Beziehung oder Bulimie??????????????????????? | 3 Antworten

#1
Von Susi am 15.08.2001

Ich möchte nur normal essen.Mit Freunden essen gehen,im Kino Popcorn essen,......usw.Ihr kennt das doch auch.Stattdessen fressen wir uns heimlich voll und was danach passiert brauch ich euch nicht zu sagen.
Scheiße ich muß da raus sonst zerstört Bulimie meine Beziehung und meine Beziehung ist mein Leben.Was soll ich tun????N´Das geht nun schon 4 Jahre so?Meinfreund glaubt , dass cih vor 2 Monaten damit aufgehört habe.Ich will ihn doch nicht anlügen.Was soll ich machen?

bisherige Antworten:


________________
Betreff: Re: Beziehung oder Bulimie???????????????????????????????????
Von Katharina am 16.08.2001


Hallo Susi

Diese Lügen sind das Schlimmste, nicht? Es ist so unehrlich! Aber immerhin weiss Dein Freund davon, bei mir weiss gar niemand irgendetwas. Wenn es Dich sehr belastet, solltest Du es ihm sagen, sonst bist Du ständig gereizt oder nervös, ohne dass er weiss, weshalb. Versuch doch, ihm verständlich zu machen, dass es eine Krankheit ist, eine Sucht. Es ist nicht so einfach, damit aufzuhören, wie sich Aussenstehende das vorstellen. Niemand ist schuld daran, auch er nicht, falls er das fürchtet. Versucht, gemeinsam gegen die Sucht zu kämpfen, sie als den Feind zu sehen und als eine Krankheit, die Geduld und professionelle Beratung braucht. Du versuchst ja auch nicht, mit einem Tumor selbst fertig zu werden, oder? Ich weiss, das ist alles viel leichter gesagt als getan...

Aber in Deinen Worten erkenne ich noch etwas Anderes, das auf die Gründe für Deine Bulimie hinweisen könnte. Liebe Susi, so romantisch es klingt, aber die Beziehung sollte NICHT das Einzige in Deinem Leben sein. Zuallererst solltest Du Dich selbst lieben, Dir auch etwas Gutes tun wollen, Dein Selbstbewusstsein stärken, eigene Interessen entwickeln. Dann hat die Krankheit weniger Macht über Dich. Gerade Frauen lassen sich viel zu einfach auf eine Beziehung reduzieren - dabei ist es für Deinen Freund auch viel schöner, eine eigenständige Freundin zu haben, die selbstbewusst ist und sich selbst mag und auch mal etwas alleine macht. Versuch doch, Dich selbst nach den Gründen zu fragen, weshalb Du in die Krankheit gerutscht bist und weshalb Du nicht davon loskommst. Vielleicht hat es auch mit Deiner Familie zu tun. Nur ein Ansatz, der Deine ganze Situation einbezieht, kann Erfolg haben. Psychologische Hilfe wäre das Beste, aber auch intensive Gespräche mit Eltern, Freundinnen, Deinem Freund können erste Schritte sein. Oder hier im Forum. Viel Glück dabei

Katharina






________________
Betreff: an Katharina
Von Susi am 16.08.2001


Liebe Katharina!Das Problem ist , dass ich ziemlich eigenständig und selbstbewußt bin.Bzw- wirke ich auf andere ziemlich aufgedreht und zufrieden.Mein Freund gibt mir das Gefühl , dass ich super aussehe.Und er liebt mich.Genau deshalb will ich ihn nicht enttäuschen.Ich gefalle mir ja selbst so wie ich sussehe.Genau das ist es ich will so bleiben.
Ich hatte eine ziemlich schwere Kindheit.seit ca. einem Jahr hat sich mein Leben positiv in dem sinn geändert, dass meine Mum und ich von meinem Vater weg sind.Trotzdem habe ich es nicht geschafft von der Krankheit wegzukommen.Heute habe ich es versucht.Trotzdem ist es mir wieder nicht gelungen.Erzähl mal was von dir?????


________________
Betreff: an Katharina
Von Susi am 16.08.2001


Liebe Katharina!Das Problem ist , dass ich ziemlich eigenständig und selbstbewußt bin.Bzw- wirke ich auf andere ziemlich aufgedreht und zufrieden.Mein Freund gibt mir das Gefühl , dass ich super aussehe.Und er liebt mich.Genau deshalb will ich ihn nicht enttäuschen.Ich gefalle mir ja selbst so wie ich sussehe.Genau das ist es ich will so bleiben.
Ich hatte eine ziemlich schwere Kindheit.seit ca. einem Jahr hat sich mein Leben positiv in dem sinn geändert, dass meine Mum und ich von meinem Vater weg sind.Trotzdem habe ich es nicht geschafft von der Krankheit wegzukommen.Heute habe ich es versucht.Trotzdem ist es mir wieder nicht gelungen.Erzähl mal was von dir?????