rettet die SEMMELWEIS-TAGESKLINIK

#1
hallo!

ich habe grad die folgende mail (s.u) zugeschickt bekommen.
ich war selber in einem turnus in der semmelweisklinik, und dass das projekt WAG ESS nun gestrichen werden soll ist echt eine frechheit. :evil:
es wäre super wenn ihr mithelfen könntet das zu verhindern. die meisten hier wissen ja wie schwierig es ist eine gute Klinik/gute Betreuer zu finden. und WAG ESS war und ist (und wird hoffentlich sein) da einfach super!


Hallo!

Wir sind eine Gruppe junger Frauen, die gerade in einer therapeutischen
Tagesklinik für Essstörung in Behandlung sind.
Lies dir bitte folgenden Brief durch und sende ihn an möglichst viele
Freunde
und Bekannte von dir. Damit könntest du uns und in Folge hoffentlich noch
vielen Frauen sehr helfen.

In der Semmelweis Frauenklinik im 18 Wiener Gemeindebezirk gibt es seit
Anfang
dieses Jahres eine tagesklinische Station für Frauen, die Anorexie oder
Bulimie haben. Das heißt, dass über einen Zeitraum von 8 Wochen 10 Frauen
jeden Dienstag und Donnerstag in die Klinik kommen und dort betreut werden.
Die Behandlungen reichen von Physiotherapie mit Entspannungsmethoden,
Ernährungsberatung, über Gruppentherapie bis zu Einzelgesprächen.
In Österreich gibt es nicht sehr umfassende Therapieangebote und diese
Tagesklinik ist die einzige ihrer Art. Abgesehen von wöchentlichen Sitzungen
mit Psychotherapeuten bleibt einem als Betroffenen nur die Möglichkeit einer
vollstationären Aufnahme, nur davor ist in vielen Fällen die Hemmschwelle zu
hoch.

Eine Therapie darf man sich nicht als Wellness Programm vorstellen, sondern
es
ist harte Arbeit an sich selbst. Man wird mit vielen Sachen konfrontiert und
oft ist schwer, diese auszuhalten. Der Zusammenhalt in der Gruppe und die
wirklich äußerst liebevollen und engagierten Therapeutinnen helfen einem
dabei, so gut es geht.

Doch gerade diese Station soll aus Kostengründen geschlossen werden.
Mediziner
in ganz Österreich haben jahrelang dafür gekämpft, dass so eine tolle
Einrichtung in Österreich errichtet wird. Und nach einem knappen Jahr findet
dieser "Traum" ein jähes Ende.
Als gesunder Mensch kann man sich kaum vorstellen, wie sehr man unter einer
Essstörung leidet. Selbstverständlichkeiten werden zu unüberwindbaren
Hindernissen und sein gesamtes Leben erscheint einem trostlos und ohne
Ausweg.
Aber gerade in dieser Tagesklinik, dem WAG ESS, können Patientinnen wieder
Hoffnung fassen.

Momentan läuft bis Ende Juni der wahrscheinlich letzte Turnus. Doch wir
Patientinnen finden es katastrophal, dass das WAG ESS
geschlossen werden soll und wollen das mit all unserer Kraft, die uns noch
geblieben ist, ändern. Deshalb wollen wir die Öffentlichkeit auf diesen
unglaublichen Missstand aufmerksam machen. Wir haben schon einen Artikel in
den Kurier setzen lassen und starten eine Unterschriften Aktion. Es ist auch
ein E-Mail Kettenbrief in Planung.
Ein Leben mit einer Essstörung erscheint vielen Betroffenen nicht mehr
lebenswert. Diese Frauen haben eine zweite Chance verdient. Diese Chance
darf
ihnen unter keinen Umständen genommen werden.

Wenn du auch der Meinung bist, dass diese Institution unbedingt geschützt
gehört, dann sende bitte ein Beschwerde- Mail an wag_ess@gmx.at . Ein kurzer
Satz: „ Ich bin gegen die Schließung!“ und dein Name reichen aus, natürlich
freuen wir uns auch über längere Statements. Wir werden alle Beschwerden
schließlich den für die Finanzierung zuständigen Stellen übermitteln und
hoffen damit etwas ausrichten zu können.


Vielen Dank für eure Hilfe

Die Patientinnen und Betreuerinnen des WAG ESS

#2
Dein Posting hat mich wirklich schockiert. Ich kenne in der Semmelweiß-Klinik nur die Ambulanz für Essstörungen und die gynäkologische Ambulanz und war immer überrascht und froh, dass es dort wirklich angenehme und kompetente Ärztinnen gibt. Das so ein Projekt neben vielen anderen nicht mehr finanziert wird, ist natürlich eine Frechheit.
Ich werde ein Beschwerde-Mail schreiben das auch an Freundinnen weiterleiten

Liebe Grüße
Giocanda