stationäre therapie

#1
hallo
ich werde ab juli ca 3 monate ins wilhelminenspital stationär gehn
war irgendjemand von euch schon mal dort oder woanders stationär
wenn ja wie ist es dort
hilft es
wie läuft das dort ab mit essen und so
kontrollieren die ob man nach dem essen erbricht oder abführmittel nimmt
können die das mit den abführmitteln überhaupt kontrollieren
ist es schwierig wieder normal zu essen
dort muss man doch voranderen essen oder, ich hasse es vor andren zu essen
....................

bitte schreibt mir ein bisschen was drüber
hab irgendwie angst davor ich weis ja nicht was auf mich zukommt und ob es schwer ist
aber ich hoffe das ich es endlich schaffe von der bulimie wegzukommen

LG
Lani

#2
Hallo!

Ich war noch nie auf stationärer Behandlung, aber ich wollte dir nur alles Gute wünschen... ich höre sehr viel Angst in deinem Text. Ich verstehe deine Angst und hoffe, dass sie dir bald genommen werden kann.

Auf jeden Fall lohnt sich das Kämpfen, weil nachher, wenn du alles aufgearbeitet hast, dann fängt ein neues Leben an.

LG

Klinik am Korso

#3
War im Sommer 2001 in der Klinik am Koso in Bad Oeynhausen. Der Klinikaufenthalte hatte - muß ich leider gestehen - punkto Essverhalten nicht den Erfolg, den ich mir erhofft hatte, ich war damals noch nicht weit genug. Aber dennoch habe ich viel dazugewonnen, an Selbstbewußtsein, Autonomie, Distanz, Methoden sich selbst mal was gutes zu tun. Z.B. Diskman an und lange Spaziergänge machen ohne Schuldgefühle, daß man in der Zeit nix "produktives" tut, denn man tut ja produktives, wichtiges für sich, mittags einfach mal hinlegen und dösen, der Erschöpfung nachgeben und schlafen - was ich sonst nie getan hätte, weil ich auch Erschöpfung kaum wahrnahm....
Die Klinik am Korso übertrug auch sehr viel Eigenverantwortung auf die Patienten. Gegessen wurde auch in der Gruppe ohne Therapeut, gewogen wurde einmal die Wochen (in der Sperrzeit noch jeden Tag). Was man an Sport machen durfte, wurde mit Eingangs und/oder im Laufe der Therapie mit dem Arzt/Therapeuten abgesprochen.

Liebe Vero, wenn Du Dich zu einer stat. Therapie entschlossen hast, so laß Dich nicht unter Druck setzen, fühl Dich nicht in der Bringschuld von Fotschritten. Ein gewisser Druck ist förderlich, zu viel hat aber den gegenteiligen Effekt. Überlege ruhig, was Du Dir zutraust und was Du Dir eigentlich nicht zutraust! Höre dabei auch ruhig mal einfach auf Deinen Bauch! Es ist nicht schlimm, wenn Du das eine oder andere nicht kannst. Dann tu es auch nicht!!! Aber!! - sei EHRLICH!!! Gestehe Dir ohne Schuldgefühle ein: Nein, ich will das nicht, ich kann das nicht! Rede auch EHRLICH mit der Gruppe und den Therapeuten darüber!! DAS IST GAANZ WICHTIG. Niemand ist geholfen, wenn Du z.B. Deine Portionen vergrößerst, obwohl Du es Dir eigentlich nicht zutraust, es bringt nichts Fortschritte zu erzweingen, Dir oder anderen vorzutäuschen, wenn Du im Hinterkopf hast - zu Hause mache ich das ohnehin wieder anders!!!
Mag altklug klingen, aber bitte beherzige es!!

Ich wünsche Dir jedenfalls von ganzem Herzen viel Erfolg bei Deiner Therapie!! Essen ist nicht das Wichtigste im Leben, nimm auch andere Dinge mit!! Und berichte uns hinterher mal, wie´s gelaufen ist!!!
Liebe Grüße

Lupus

#4
Hey ihr
ich gehe auch in den sommerferien in eine klinik... so ist es jedenfalls geplant...
eigentlich hab ich im moent einfach nur ein dankbares und angenehmes gefühl... auch wenne s einem ganz schön angst machen kann... freu ich mich drauf mal wieder hunger zu fühlen... oder beim essen nicht daran zu denken wies danach wioeder rauskommt oder wieviel punkte es bei weught watcjers gibt...
all das giubt mir kraft uind en mut... in gewisser weise freu ich mic drauf...

@ lani... versuchs mal vopn der seite zu sehen...

gott. ja ich hasse es vor anderen zu essen...e s geht gar nicht mehr... also bei meiner direkten familie geht das noch aber wenn es geht vermeide ich es... dioch letzte woche war ich auf klassenfahrt... hab die 4 einhalb tage nichts gegessen es ging einfach nicht!!!
naja und die tage eben kein einziges mal hungergefühl... das macht mch klrank!!!

und das kränkste ist das ich mcih mal darüber gefreut hab...


egal... mach dir keine sorgen :wink:
alles wird wieder gut!