Vertrauen zum Therapeuten

#1
Kann man einem Therapeuten überhaupt vertrauen???!!??? :?
Ich war zwar schon in Therapie bei ihm, aber ich glaube, er ist verpflichtet es meiner Familie zu erzählen! Ich habe Angst vor den Fragen.
Warum kann man sich eigentlich nicht selber therapieren, wäre doch viel einfacher. Aber leider geht es nicht!!

#2
ich war selbst 2 jahre lang in einer therapie und da war ich erst 14 bzw 15 aber dennoch unterliegt JEDER therapeut der schweigepflicht!!! d.h. er darf deiner familie nichts von euren gesprächen erzählen, es sei denn DU willst es! mach dir keine sorgen und lass dich einfach drauf ein. glaub mir, das wird dir helfen gesund zu werden. es tut immer gut jemanden zu haben dem man alles erzählen und dem man vertrauen kann!! ich wünsch dir alles gute!

jessi

#3
Hallo Du!

Hast Du schon mal dran gedacht, Deinem Thera Deine Ängste zu erzählen???

Ich denke, ein guter Therapeut / Profil wird Deiner Famile ( ohne Deine Zustimmung) bestimmt nichts erzählen!!!!!

Ausserdem wird er Deine Ängste ernst nehmen.

Desert-Rose

selbsttherapie

#4
hallihallo,

natürlich kann man sich selbst therapieren bzw. selbstcoachen. einfach ist es aber nicht und außerdem sollte man natürlich therapie- bzw. coachingkenntnisse haben. das problem dabei ist, dass man schwerlich unparteiisch sein kann, wenn man selbst an einem problem arbeitet und auch schwer die kontrolle behalten kann.

aber im prinzip ist es auch immer dann schon selbstcoaching wenn man versucht, sich selbst zu motivieren oder wege sucht aus einer depression wieder rauszukommen.

zugegeben: ich lass mich auch lieber von jemand anderen coachen :wink:

liebe grüße
schneewittchen

#5
Bei mir ist die Frage was ich dem Therapeuten anvertraue gar nciht erst gekommen, wenn in euch zweifel aufkommen dann habt ihr wohl einen schlechten Therapeuten. Schlecht in der Hinsicht das ihr ihm nicht vertraut, einander nicht "riechen" könnt. Bei mir war das bei der Schnuppersitzung schon anders es war sofort das vertrauen da, wenn dem nicht so gewesen wäre hätt ich einen anderen aufgesucht. Dafür gibt es ja diese Art Probesitzung.
Ich hatte zu meiner Therapeutin ein echt gutes Verhltnis und nach einem Jahr mußte ich einen Anderen aufsuchen, der auf wunsch von der Krankekasse auch ein Gutachten erstellt wie notwendig ich es hab :wink:
Ehrlich gesagt mit dem konnt ich nicht warm werden und ich erkannte wie unterschiedlich die beiden doch sind, obwohl meine Therapeutin in auch gut kennt und gelobt hat, ich hab halt nicht mit ihm können. Doch er mußte ja nur das Gutachten erstellen und die folgenden Therapiesitzungen liefen eh wieder bei meiner Therapeutin ab.