Verweifelt,wer hat Therapieerfahrung?

#1
Ich habe mir gerade einige Beiträge durchgelesen und war sehr erstaunt, dass es vielen genauso geht wie mir und vorallem,dass euch die gleichen Gedanken durch den Kopf gehen und ihr die gleichen Gefühle habt.
Ich bin jetzt 21 und habe mit dem Erbrechen schon mit 13 angefangen. Und ich kann einfach nicht mehr!!! Es gab Monate ein den ich mich überhaupt nicht übergeben habe und ich dachte ich hätte die Bulimie besiegt und dann kam sie einfach wieder. Vor 4 Monaten haben sich mein Freund und ich getrennt. Seitdem ist es besonders schlimm. In den 2 Jahren davor ging es mir die meiste Zeit einigermaßen gut, endlich wurde ich wirklich geliebt so wie ich war. Nur gelegentlich Kommentare wie :"Du würdest schon besser aussehen,wenn du ein *kg weniger wiegen würdest" von ihm brachten gelegentlich Kotzanfälle wieder. Und natürlich wirklich jeden Tag die Sprüche von meiner Mom wie:"Iß nicht so viel, bevor du nach Amerika gegangen bist hattest du so eine schöne Figur und jetzt sieh dich doch mal an!"
Aber was ich eigentlich sagen wollte, seit ich alleine wohne ist es noch schlimmer. Jeden Abend nehme ich mir vor, heute Abend kotzte ich nicht. So wie gestern. Ich habe meine Fitnessstudio Sachen gepackt, mich um 8 mit meiner Mom dort verabredet u. bin los gebladed. Verdammt, auf dem Weg dorthin bin ich an einem McDonalds vorbeigekommen u. konnte nicht widerstehen. Ich hab zehn € für Essen ausgegeben und dann den ganzen Abend über dieser verdammten Kloschüssel verbracht.
Ich kann einfach nicht mehr, ich will endlich damit aufhören. Ich möchte mit jemanden darüber reden und der Person die unzähligen Gründe erzählen,warum ich dass mache.(s*x**ll* m*ssbr**ch vom Stiefvater,die Vorwürfe meiner Mutter,dass ich mich selbst hasse,weil ich mit fast jedem Mann ins Bett gehe,nur um wenigstens zu spüren,dass ich begehrenswert bin,wenn ich schon nicht geliebt werde)
War jemand von euch schon bei einem Therapeuten? Ich wohne in Berlin, wie bekomme ich die Adresse raus? Kostet das etwas oder wird er von der Krankenkasse bezahlt! Ich brauche dringend Hilfe, ,aber ich traue mich nicht alles einer Freundin anzuvertrauen,weil ich mich dafür schäme,was ich tue und ich will nicht bloss Mitleid!

#2
hej juliette!

ich kann dich nur zu gut verstehen . . . ich glaube, dass man bulimie echt ein ganzes leben lang haben kann, ohne dass jemand etwas bemerkt und ohne dass man in der lage ist, sie alleine zu besiegen . . .

also es gibt einige einrichtungen (ganz bestimmt auch in berlin - informier dich übers internet . . .) bei denen du nichts bezahlen musst und mit krankenschein hingehen kannst. aber da musst du halt mit längeren wartezeiten rechnen. ich bin jetzt bei so einer einrichtung gelandet und warte inzwischen etwa ein monat und es wird wohl noch mindestens ein monat dauern bis ich eine therapeutin zu gesicht bekomme, weil ich vorher zu einem arzt muss, der untersuchen soll, ob und wenn ja inwieweit mein körper von der bulimie geschädigt ist . . .

allerdings war ich auch schon einmal privat bei einem psychotherapeuten. da hast du den vorteil, dass du praktisch sofort einen termin bekommen kannst, zahlst aber pro therapiestunde mindestens 30, 35 euro, soweit ich richtig informiert bin . . .

übrigens finde ich es echt toll, dass du dich zu diesem schritt entschlossen hast und du wirst es auf diesem weg ganz bestimmt heraus schaffen aus dem ganzen teufelskreis . . . ich habe auch über 6 jahre gebraucht bis ich soweit war, aber es ist nie zu spät etwas zu ändern!!

ich wünsch dir auf jeden fall alles liebe und viel glück, dass du einen geeigneten platz findest!!

berry

#3
Hi!
Also, hab den Scheiß jetzt seit zwei Jahren. Bin vor ca. 1 Jahr zu einr Psycharterin gegangen, die hatte aber keine Therapieplätze mehr. Letzte Woche war ich das erste Mal bei einer anderen. Ich gehe da jetzt noch einmal hin und dann wird die Therapie beantragt.
Du kannst zu allen Psychtherapeuten und Psychartern gehen, die deine Krankenkasse akzeptiert. Du kannst Dir von denen eine Liste schicken lassen oder Du schaust in die gelben Seiten und fragst bei den Ärzten nach ob sie Dich behandeln würden und ob die Kasse sie anerkennt.
Wenn Du dann zu dem Arzt hingehst wird der ein, zwei gespräche mit Dir führen und recht schnell eine Therapie beantragen, die die Kasse garantiert genehmigen wird.
Du brauchst auch keine Überweisung oder so, nur Deine Versicherungskarte. (So wars zumindest bei mir).
Viel Kraft, Sonja.

An Berry und Sonja!

#4
Hallo ihr Lieben! 8)

Vielen Dank für eure Antwort! Ich werde am Montag Nachmittag gleich nach der Berufschule zur der Beratungsstelle bei mir in der Nähe gehen. Dann werde ich mal zu meinem Allgemeinarzt gehen und ihn fragen,ob er einen guten Therapeuten kennt, wenn das alles nichts hilft werde ich einfach alle Psychologen bei mir in der Nähe anrufen und dort nachfragen. Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen, ich habe viel zu lange mit der Illusion gelebt, ich wäre stark genug, alleine gegen dieses Biest zu kämpfen. :evil: Heute habe ich mitten in meiner Mittagspause einen Fressanfall bekommen und musste mir Süssigkeiten kaufen gehen. Ich konnte nur ein bisschen wieder aus meinen Magen rauskatapultieren,denn sonst hätte ich zu fertig ausgesehen und dann hätte mich wohl möglich jemand in der Firma gefragt, ob ich geweint habe. Jetzt fühle ich mich voll mies mit all diesem widerlichen Zeug in meinem Magen!!! Naja, noch 2,5 Stunden dann kann ich gehen. Dann fahre ich erstmal gleich nach der Arbeit zu einer Freundin und hoffe,dass ich heute nicht noch einen Fressanfall bekomme. Euch alles gut!!!! :lol:

#5
hallo juliette!
ich bin seit fünf monaten bei einer psychotherapeutin! die habe ich bekommen als ich mich mal bei einer kostenlosen und anonymen beratungsstelle angemeldet hab! ich hab einfach nicht mehr gekonnt! es war so schlimm!
die haben mich gleich gefragt ob ich einen thera- platz haben will!! und stell dir vor- auch die therapie ist anonym und kostenlos! echt klasse! das wird vom land bezahlt!
ich weiß nicht ob es so was auch bei euch in deutschland gibt! musst dich mal erkundigen! bei ärzten, im krankenhaus,.....!! dort werden sie dir bestimmt weiterhelfen! und es stehen e alle unter schweigepflicht!

also die therapie ist echt klasse- bin froh, dass ich mich so entschieden habe!

alles gute,
lisa