#2
Ich habs damals in der Zeit rausgenommen, hatte da manchmal probleme, grade wenn ich mal hängengeblieben bin... Wollte einfach nichts riskieren.

#3
Ich hab seit ewig ein Zungenpiercing (ääh *rechen* - seit 13 Jahren) - habs mir aber stechen lassen als ich lange Zeit ohne Bulimie gelebt habe.

Es ist ja ein Piercing was relativ schnell verheilt - wär aber eigentlich auch ein schöner Ansporn um mit dem k** aufzuhören. ;)


Edit:
Probleme hab ich damit nicht - nehms aber meistens raus.

#4
Ich nehms auch meistens raus, weil es einfach stört.

Naja, wenn das K** bei mir so richtig extrem ist, dann ist bei mir manchmal das "Loch" vom Piercing bissle gereizt, aber mit Salbeitee lässt sich´s wieder gut machen.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

#5
hi lissli,

wenn du vorhast dir ein zungenpiercing stechen zu lassen, und auch möchtest, daß es problemlos verheilt und es zu keinen komplikationen kommen soll, dann ist eine mindestens 4 wöchige kotzpause angesagt.

bis der stichkanal des zungenpiercings komplett durchgeheilt ist, dauert es etwa 4 wochen. und du kotzt dir ja auch nicht auf eine frische wunde drauf... (sorry, wenn ich es jetzt so brachial sage)
durch die magensäure wird die ephitelisierung (neubildung der schleimhaut) immer wieder gestört. es kann zu keloidbildung kommen, sprich: wucherungen um und am stichkanal, infektionen, sepsis, schwellungen die zur folge haben, daß der stecker einwächst, in schlimmsten fall atemnot bis hin zum ersticken.

klar, jetzt werden vielleicht ein paar sagen: panikmache, ich hab mir auch eins stecken lassen und hab munter weitergekotzt. kann ich nur sagen: großes glück gehabt. es kann auch anders ausgehen.

aber so ein zungenpiercing ist ein sehr guter ansporn, um mit der kotzerei und auch mit der raucherei aufzuhören :twisted: !!!

ja und nochwas: in den ersten tagen wird dir die zunge sowieso noch ziemlich weh tun beim essen, die meisten "frischgepiercten" ernähren sich in den ersten tagen nur flüssig. also ist die gefahr, daß man zu viel isst und es danach erbrechen muss auch geringer.

lg alexa