ganz von vorne anfangen??

#1
hallo
hate ja heute mein erste thera stunde (war übrigens klasse) und sie hat so viel in mir wachgerüttelt ...

ich bin schon den ganzen tag am überlegen ob ich nicht einen "neuanfang" machen soll.

d.h. ausbildung abbrechen, in eine klinik gehen und danach in nachbarort ziehen und dort in die shcule gehen (mein abi machen, was ich mir echt wünsche)


denkt ihr das ist eine gute idee??

ich kötne auch meien ausbidung zuende machen und danach mein abi nachholen ... aber ich bin unglücklich in der ausbildung

#2
das hört sich ja echt klasse an....

ich finde deine idee super.

ich hatte das damals auch vor und habe s leider nicht gemacht... :cry:
vielelicht wäre ich dann heute woanders,glücklicher und gesund...

ich habe meine ausbildung gehasst,sie hat mich krank gemacht und ich hätte nichts lieber getan als sie abzubrechen aber weil alle gesagt haben das ich es nicht tun soll und das ich total bescheuert sei(arbeite im maritim hotel köln)so eine gute ausbildung abzubrechen.
mein vater meinte das ich dann von ihm nie mehr unterstützung kriegen würde und das wenn ich was anderes machen möchte auch einer der besten sein sollte.

das hat mich abgeschreckt :twisted: :shock:

heute bereue ich es.

ich bitte dich von ganzen herzen darüber ersthaft nachzudenken und es zu machen wenn du es für richtig hälst.
bitte ,bitte lass dir nicht von anderen reinreden,bitte kämpfe für dein leben und deine ziele.
es müssen ja nicht alle dafür sein.

und die dich unterstützen werden auch wenn du mal hinfällst für dich da sein.

und sollte es doch nicht klappen hast du es wenigstens probiert.
werde glücklich,ich wünsche es dir.

halt mich auf dem laufenden ja?

*ganzfestdiedaumendrück*
GIB JEDEM TAG DIE CHANCE DER SCHÖNSTE DEINES LEBENS ZU WERDEN

#3
Auch ich habe eine Meinung dazu, die ich jetzt mal mitteilen will.. *g*
Also... wenn du das wirklich willst. Wirklich, wirklich willst, tue es. ABER frag dich nach deinen Beweggründen- ist es das, was du wirklich willst oder ist es nur eine Flucht?! Eine Flucht von der du hoffst, dass du, wenn du vor deinem derzeitigen Leben fliehst, auch vor der Bulimie fliehen kannst?!
Ich möchte, dass du ernsthaft darüber nachdenkst. Ich bin einmal geflohen, weil ich gehofft habe ich könnte meine Depressionen damit hinter mir lassen und ja, es hat eine zeitlang geholfen und dann kam die Bulimie. Und auch jetzt habe ich wieder den Gedanken einiges in meinem Leben zu ändern, aber diesmal mache ich mir wirkliche Gedanken darüber, warum ich das will. Die Bulimie kann ich damit nicht so einfach hinter mir lassen- sie folgt mir, das weiß ich heute.
Ich möchte dir nicht unterstellen, dass deine Gedanken so sind, wie meine es waren, aber ich weiß, wie furchtbar naheliegend solche Gedanken sind.

Wenn deine Gedanken jedoch nicht diese sind... dann tu es- wirklich... mach was aus deinem Leben, lebe deinen Traum !!! Und ganz sicher will ich dir nicht verbieten an den Traum zu glauben, dass die Bulimie dann auch besser wird, aber sie sollte nicht deine Intention sein.
Über den Wolken der Gedanken gibt es einen Himmel wunderbarer Stille, den nur die Seele kennt, die keine Angst vor´m Fliegen hat

#4
Huhu!!

Ich finde Du solltest genau das tun, was Du WIRKLICH willst!!!
Das solltest Du natürlich gut überlegen und wenn Du Dir sicher bist: LEG LOS!! Nix bremst mehr als nicht das zu tun, was man will!!!

Drück Dir alle Daumen die ich hab!!

LG Nadine

#5
ja das ist es eben was ich nicht weis .. was will ich wirklich ???

also ich denke die ausbildung ist wirklich nichts für mich.
ich muss in diesem beruf so sein,wie ich während der bulimi bin ( also muss hohe verkaufszahlen bringen, steh unter druck)

ich will aber gerne ich sein.. nja und ich bin eher warmherzig und will den anderen menschen helfen
deshlab würde ich gerne sozialpädagogische scule besuchen un ddort meine fachhochschulreife machen (was ich dann danach mache keine ahnung)

aber vielleicht flüchte ich ja auch nur, weil ich weis jetzt stehen wiederklassen arbeiten an, zwischenprüfung

aber auf der anderen seite muss ich entlich mehr abstand zu meinen eltern kriegen .. und hier bin ich noch echt abhängig von ihnen (längere geshcichte)

ich weis einfach nicht.. muss ien paar nächte drüber shclafen

will mit der thera unbedingt drüber reden . muss aber erst überweisung vom artz etc hohlen und dann sagt sie mir den nächsten termin.. ich hoffe bald :?


ich weis einfach nicht was ich machen sollte, der gedanke die ausbidlung abbzubrechen war ja shcon oft da.. jetzt hat mich die thera stunde nur noch mehr bestärkt darin.. oh :?

#6
Ein schönes Thema, um sich darüber im Zug zu unterhalten, liebe Tear.
Oder brennt die Zeit bis dahin schon ??

Stelle mich mal auf den Balkon, damit Du mich siehst und winke mal heftig zu Dir rüber. :wink:

Bussi in die nun wieder Erstligastadt.

Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....

#7
oh nee ich will nicht das mein leben gesprächsthema im zug ist

mh ich ruf jetzt einfach mal in der schule an und frag ob man sich noch bewerben kann für das kommende schuljahr (muss man ja eignelihc im feburar)

ich kann ja immer noch dort absagen
aber wenn ich die ausbildung abbreche, dann ist sie abbgebrochen dann kann ich nicht mehr zurück

zum glück habe ich diese woche urlaub, mit denen gedanken würde es mir schwer fallen mich auf die arbeit zu konzentrieren

ich bin mir ienfach so unschlüssig .. ja oder nein??
auch wen ich weis das ihr nicht für mich entscheiden könnt .. aber das mit jemanden zu bequatschen ist gut :roll:

#9
januar 2009

sole ich lieber vernünftig sein die ausbildung zu ende machen und dann mein abi??
dann hab ich wenigstens was in der hand

ich muss sagen mir hat der beruf noch nie spaß gemacht. was ich in der schule lerne intersiert mich nicht. wirtschaftsformen, wirtschaftsordnung, bedingungen, gesetze.. bla bla intersiert mich alles nicht. ich intersiertmich für pädagogik, pscholigie. will menschen helfen. will mit kindern/jugendlichen arbeiten. will einfach ich sein. mich nicht verstellen .. das muss ich in meiner jetzigen ausbldung.
eigenlihc weis ich das der beruf das falsch eist .. nur es aufzugeben ist eine andere frage. da noch so viel dahinter steckt. kann man sich überhaupt noch in der shcule anmelden ? das muss man eignelihc im feburar... und die wichtigste frage, kann ihc mir das überhaupt finanziel leisten?? für 400 nebenbei arbeiten geht da noch. dann vieleicht noch 150 euro kindergeld .. 2/3 geht ja alein für die wohnung drauf

sorry will euch nicht nerven :oops:

#10
Mein rein rationaler Gedanke dazu wäre, sich durch die Ausbildung durchzubeissen. Dann die weiteren Schritte in einen anderen Berufsweg einschlagen.
Mit einer abgeschlossenen Lehre nimmst Du Dir den späteren Erfolgsdruck, nun unbedingt zu Potte kommen zu müssen. Auch ist es mit einer abgeschlossenen Lehre leichter während eines Studiums irgendwo jobben zu können, sei es auch nur auf einer Prozentbasis eines Vollvertrages.
Das Gefühl des Verstellen müssens und etwas zu tun, was Du gar nicht willst, ist ein vertrautes momentan. Du musst das für Dich beantworten, ob Du mit diesen Gefühlen noch 2 1/2 Jahre leben kannst, oder nicht. Am Ende dieser Zeit würde aber das Licht brennen, dies alles hinter Dir zu lassen und etwas Neues zu beginnen, wo Du voll und ganz dahinter stehst. Reicht das als Motivation um bis Ende 2009 durchzuhalten ?

Manchmal muss man Dinge im Leben tun, die einem nicht das Hochgefühl vermitteln können, was man sich wünscht. Da wurschtelt man sich durch, wenn es eine zeitlich begrenzte Sache ist. Dann ist der Kopf frei für neue Wege, die dann aber auf einem halbwegs sicheren Fundament stehen.

Dies wäre meine rein subjektive Meinung, Tear. Entscheiden musst Du selber, was Du tun willst.

liebes Grüssle in die Fächerstadt
Caruso
Die Weisheit lief mir nach, doch ich war schneller .....