Freundin zieht sich unter der Woche zurück...

#1
Hallo erstmal!

Bin neu hier, aber verfolge schon länger die Beiträge hier im Forum; dieses Mal habe ich selbst aber eine Frage bzw ein Problem.
Meine Freundin (20) hat BL und zur Zeit sehr viel Stress mit ihrer Arbeit und auch sonst frisst sie viele Sorgen in sich rein.
Dies hat zur Folge, dass sie mich unter der Woche abends nie sehen will, da sie allein sein möchte & sie sagt, dass es besser für sie ist, da sie der ganze Stress mit der Arbeit sehr belastet.
Ich frage sie schon die ganze Zeit ob es nicht besser wäre, wenn ich vorbeikommen würde und sie einfach in den Arm nehme bzw für sie da bin, aber sie meint, dass sie lieber allein ist. So ganz sicher ist sie sich da aber wohl auch nicht, meine ich aus ihr herauszuhören. Ich denke, dass es eher ihr Selbstschutz/Selbstzweifelmechanismus ist.
Ich mach mir wirklich grosse Sorgen und ich will nicht, dass sie immer alle Probleme in sich reinfrisst. Ich möchte echt total gern für sie da sein; ich sage ihr auch schon immer, dass sie sich nicht gross aufstylen muss oder auf gute laune machen muss. zudem vermisse ich sie so sehr unter der Woche.
Ich habe nun vor sie morgen Abend einfach spontan zu besuchen! Ist das eine gute Idee? Wäre wirklich total nett, wenn mir jemand seine Meinung dazu schreiben würde!

Vielen Dank!

#2
Lieber oder liebe Freedom24,

schön, dass du hier bist! Und dass du deiner Freundin helfen willst. Kann verstehen, dass du sie unter der Woche vermisst!! Geht mir mit meinen Freunden auch so... Ich fahre sehr lange, komme erst um 21:00 nach Hause, und dann bin ich zu kaputt, um mich noch mit jm zu treffen.

Allerdings denke ich eher, dass deine Freundin aus einem anderen Grund allein sein will: Um in aller Ruhe zu fressen und zu kotzen. Das ist dir klar, oder? So geht mir das abends auch oft. Vermutlich wird sie das Telefon ignorieren wenn du anrufst, das Klingeln an der Tür auch. Weil sie nämlcih entweder gerade am fressen oder am Kotzen ist. Beides ist unsereiner gleich peinlich.

Du hast höchstens ne Chance, wenn du sie vor der Tür abfängst, sie also noch nicht im FA drinhängt. Allerdings muss sie auch kämpfen. Wenn sie nicht kann/will, wird sie deine Anwesenheit ablehnen.

Ich bin momentan so weit, dass ich mich freuen würde, gleich nach der Arbeit in Gesellschaft kontrolliert essen zu können! Ist praktisch aber nicht umsetzbar.... Hatte ich einmal, da waren so spät noch Leute im stall u ham gefeirt. Aber ansonsten lenke ich mich halt hier im Forum ab...

Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Überraschungsbesuch.... :wink: Mach dich nciht selbst zu sehr gertig. Angehöriger zu sein, ist auch eine schwere Last...

liebe grüße an dich

#3
Danke für deine Antwort :)! Bin echt über jeden Ratschlag dankbar! Also ich denke nicht, dass sie am Kotzen ist! Was das betrifft, ist es bei ihr schon besser geworden. Wir telefonieren auch rund um die Uhr....nur sehen will sie mich unter der Woche nicht.
Ich hab halt irgendwie das Gefühl, dass sie mich schon gern sehen würde (Sie sagt auch immer, dass sie mich schon vermisst usw) und es ist für niemand gut den Kummer allein in sich reinzufresse (erst recht wenn man BL hat).

P.S. Bin übrigens m

#4
Ich tue, was ich kann.... Manchmal sind Ratschläge ja auch SChläge :wink: Kriegst bestimmt noch andere Antworten.

Was machst du mit deinem Kummer? Hat für dich jemand ein offenes Ohr?

#5
Naja bin manchmal schon etwas traurig, aber sie ist das Beste was ich je kennengelernt hab und ich will ihr unbedingt helfen bzw es mit ihr durchstehen.
Ab und zu rede ich mit einer guten Freundin darüber, das tut dann schon gut.

#6
Also ich glaub ehrlich gesagt auch, dass sie, wenn sie nach der Arbeit fix und foxy heimkommt, und niemanden sehen will, genau das tut, was diese Krankheit ausmacht. So verstörend diese Vorstellung für dich auch sein mag. Ich kann mich natürlich auch irren, aber ich versuch mich halt in ihre Lage zu versetzen und da ist das irgendwie das Naheliegendste.
Keine Ahnung, ob du es jetzt schon gemacht hast, aber Überraschungsbesuch find ich nicht so gut. Dann fühlt sie sich vielleicht überrumpelt, kontrolliert, erwischt. Alles nicht sehr angenehm.
Mein Vorschlag wäre, dass du sie direkt von der Arbeit abholst (geplant oder spontan), wenn das geht und ihr dann zusammen essen geht oder kocht. Dann kann sie sich unmittelbar bei dir auslassen oder ausweinen über die Arbeit und du könntest ihr damit viel innerlichen Druck nehmen. Und einfach in den Arm nehmen wirkt ja auch oft wahre Wunder und ich finde es schön, dass du das eh unbedingt tun möchtest. Also zeig ihr einfach wie gern du sie hast, dass sie sich bei dir geborgen fühlen kannst, aber lass dich von der Krankheit und alles was sie an Launen mit sich bringt, nicht entmutigen.

#7
Dass ihr die Arbeit ihre wenige Energie raubt und sie dann ko ist, das ist mir schon bewusst! Deswegen will ich ja auch einfach nur da sein und sie in den Arm nehmen! Das hab ich ihr auch schon so gesagt.
Vielleicht meint sie auch immer noch, dass sie mich mit ihren Problemen nur belastet bzw dann nicht liebenswert ist, wenn sie mich in dieser Laune trifft...keine Ahnung :( ??!!
Ich denke auch, dass ich sie vielleicht dann nur von der Arbeit abhole und dann kann sie ja entscheiden was sie machen will.
Ich würde sie auf jeden Fall nie wegen ihrer Krankheit im Stich lassen oder aufgeben.

#8
Ach.. du bist toll... dass du für sie da sein willst und so.

Leider gebe ich zu, dass ich auch die Vermutung habe, die die anderen beiden auch hatten. Einfach nur, weil ich weiß, wie ich reagieren würde. Aber- natürlich ist es möglich, dass wir uns irren... und die Vermutung, dass sie dich einfach nicht stressen will und sich vermutlich selber so nervt, dass sie dir das nicht antun will, ist sicher auch naheliegend...
Für uns ist natürlich etwas anderes naheliegender....

Auf jeden Fall.... toll, wie du das machst, dass du ihr helfen willst, aber bitte sei dir im Klaren darüber, dass sie auch abweisend reagiern könnte.
Über den Wolken der Gedanken gibt es einen Himmel wunderbarer Stille, den nur die Seele kennt, die keine Angst vor´m Fliegen hat

#9
Damit rechne ich auch, aber ich hoffe, dass sie sich freut, wenn ich dann wirklich vor ihr stehe.
Ich denke ich mache es ihr nämlich zu leicht bzw ihrer Krankheit, wenn ich mich so am Telefon abwimmeln lasse oder?

#10
Ob du es ihr zu leicht machst... puh... das kann ich ganz schlecht beurteilen. Ich denke eher, dass sie es sich unter Umständen zu leicht macht. Das klingt jetzt ganz doof, aber sich in der Krankheit zu verlieren, ist deutlich einfacher als was dagegen zu tun. Zumindest meistens... Aber... sie macht es EUCH schwer und natürlich auch sich, weil sie vermutlich auch merken wird, dass diese Isolation sie unglücklich macht. Ich hoffe wirklich für dich, dass es gut läuft. Bei mir wäre es vermutlich so, dass ich im ersten Moment innerlich stinkesauer und wütend wäre und mich im Nachhinein vermutlich mehr freuen würde als alles andere, dass da jemand ist, der wenigstens für einen Abend dafür sorgt, dass mich meine Krankheit nicht einholt und mich in den Arm nimmt.
Über den Wolken der Gedanken gibt es einen Himmel wunderbarer Stille, den nur die Seele kennt, die keine Angst vor´m Fliegen hat

#11
Also dein letzter Satz stimmt mich positiv :). So ungefähr, vermute ich zumindest, würde sie auch denken...
Bis jetzt war ich auch immer sehr vorsichtig und hab akzeptiert, dass sie mich nicht sehen wollte, da ich ja auch weiss, dass sie sich erst mal an einen neuen Partner gewöhnen muss und das nur langsam geht.
Da ich gerade aber merke wie schlecht es ihr unter der Woche geht, will ich das nicht so hinnehmen und am Telefon ist es eben recht einfach einen zurückzuweisen.
Ich weiss auch, dass sie was gegen die Krankheit tun will, nur scheint das wohl im Moment wegen der Arbeit recht schwer zu sein.

#12
Würde mich sehr freuen, wenn es so läuft.
Bin schon gespannt, was du berichtest.
Aber- wie gesagt- vergiss nicht, dass es auch anders laufen kann. Wenn du das gemacht hast, erzähl ich dir mal, wie die andere Möglichkeit meiner Reaktion wäre.
Auf jeden Fall... ich drück dir die Daumen.. und du kannst sehr stolz sein. Es gibt nicht viele Männer, die so verständnisvoll mit dieser Krankheit umgehen können. :D
Über den Wolken der Gedanken gibt es einen Himmel wunderbarer Stille, den nur die Seele kennt, die keine Angst vor´m Fliegen hat

#14
Lieber Freedom,

ich nehme mal an, es kommt darauf an, in welcher Verfassung du deine Freundin antriffst.
Sollte deine Freundin gerade einen FA haben, dann kann die Situation sehr unangenehm werden. Ich habe solche Situationen oft erlebt und es kann schon sehr verletzend sein.
Du darfst nie vergessen, wir reden hier von einer Sucht.
Und ein Bulimiekranker Mensch reagiert beim Unterbrechen eines FA's ähnlich wie ein Drogensüchtiger. Soviel muss dir gewiss sein.
Das heißt nicht, dass du deiner Freundin nicht beistehen kannst. Doch das kannst du. Du brauchst nur sehr viele Nerven um das durchzustehen.
Und im Vertrauen. Ich glaube auch, wie meine Vorgängerinnen, dass dich deine Freundin nicht sehen will, weil sie da ihre Krankheit ausleben kann.
Versuche einmal lieber vorher mit ihr offen darüber zu reden.
Weißt du es könnte auch als Kontrolle aufgefasst werden, wenn du da so unverhofft aufkreuzt.

Liebe Grüße
Hedi

PS: Übrigens ich finde es auch super, dass du dir hier Hilfe und Rat holst.

#15
Genau davor hab ich eben Angst...dass sie zur Zeit wieder abends FA hat, wegen dem ganzen Stress.
Wenn ich sie am Wochenende oder so mal kurz sehe, ist es super toll und sie ist die Liebste, die man sich vorstellen kann. Nur wenn ich sie abends unter der Woche sehen will, ist sie eher abweisend bzw sagt, dass sie jetzt Ruhe braucht.