Zwang .... diese dämlichen Gedanken

#1
Hi, ich will hier mal einen Auszug aus meinen täglichen Gewohnheiten preisgeben und finde mich dabei mehr als meschugge.

Kennt das jemand:

Ich hab ständig Sorgen, dass mein Essen nicht gut ist. Oder z. B. das die Verkäuferin hinter der Wursttheke bevor sie meinen Käse einpackt, rohes Fleisch- vielleicht noch Geflügel angefasst und sich nicht die Hände gewaschen hat. Fleisch kann ich schon seit Jahren nicht mehr essen. Ich lunger teilweise vor der Fleischtheke rum und versuche irgendwie zu steuern, dass die Verkäuferin zu mir kommt, die gerade kein rohes Fleisch angefasst hat.

Lebensmittel aus dem SB-Regal gibts auch schon lange nicht mehr. Und wenn, dann studier ich erstmal das MHD oder ob die Verpackung evtl. irgendwo beschädigt ist. Natürlich nicht so intensiv, aber ich gucke halt nach.

Ich frag mich wirklich manchmal, wie weit das noch gehen soll. Was für beknackte Gedanken sind das eigentlich. Ich denke schon vor dem Einkaufen darüber nach, was es für Probleme geben könnte.

Das Schlimme ist: Es geht schon seit Jahren und wird immer schlimmer. Offenbar leide ich auch an Zwangserkrankungen. Mal mehr, mal weniger schlimm. Bei Streß im Beruf oder heftigen FA's ist das die Hölle. Ich renn wie von der Tarantel gestochen durch die Wohnung: Da laufen abendliche Kontrollen teilweise über 1 Stunde. Herd aus? Licht? Tür zu? Auto zu? Handbremse ... und all so ein Mist.

Manchmal gelingt es mir, das Ganze total lässig zu handeln. Dann ist alles normal, aber ich habe immer im Hinterkopf, ich kann ja nochmal gucken gehen und mach es dann natürlich aus. Immer alles perfekt machen.

Ich denke, da hat sich ein Spleen verselbständigt. Aber wie. Und ich glaube alles hängt zusammen.

..... wie weiter????

LG
Lusi


sorry, ich glaub das war schon wieder das falsche Forum :oops:
ich hab das hier noch nicht so ganz begriffen und bin eigentlich nur froh, hier was loswerden zu können und verstanden zu werden

#2
Hallo
Bulimie oder ES und so ziehmlich jede Psychische Krankheit ist eine wie du sagst Zwangskrankheit.
Das Problem dabei ist das man eine ganz eigenes Weltbild konstruiert, das nach bestimmten Kriterien zu funktionieren hat. Und natürlich gibt es auch Feindfaktoren die dieses Bild gefährden.
Dann kommt es meist zu verschiedenen Verhaltens- und Reaktionsmustern. Paraneuer, Panikattacken, Angstzustände, extrem Unsicherheit und Unentschlossenheit, nervöses aufgeschrecktes oder aggressiv - vorwurfsvolles Verhalten und so weiter. Oft vermischen sich einige dieser Mustern. Und natürlich hängt alles zusammen, du bist ein Mensch , und alles an und in dir wirkt auf und zueinander.

Und du bist eben nicht meschugge, sondern krank. Das ist ein Unterschied!!!

Wie weiter?: Das ist eine gute Frage. Aber zuerst solltest du dir darüber Klar werde, was du möchtes und was dein Ziel ist. Dann kann man schauen wie man ds erreicht!!
Ein Schritt nach dem Anderen!!!

LG Tom

#3
Ja, was ich machen möchte:

Ich mache im Moment eine Therapie. Allerdings im Schnitt alle 3 Wochen ein Termin. Das bringt mir irgendwie garnichts. Die Therapeutin hat mir allerdings auch schon gesagt, dass ich mich mit dem Gedanken "stationär" anfreunden muß.

Ich hab eine Mischerkrankung aus MS und B. Ich gehe ehrlich gesagt am Stock und weiß absolut nicht weiter.

Hab Angst wegen meinem Job. Wenn es doch eine Therapie für 3 Wochen gäbe ....

#4
hi lusi!

habe dir ja schon im anderen thread geantwortet..aber nun habe ich diesen noch gelesen und muss dir sagen, dass ich diese gedanken wegen dem job auch habe...aber was soll noch aus dir/uns werden...???
du bist schon 35...ich bin 23 und habe einen großen teil meiner jugend mit der krankheit verschwendet.

normalerweise kann dein arbeitgeber dir gar nichts...er muss dich eigentlich beurlauben.

habe auch angst dass man das auf der arbeit nicht versteht...
aber da ich mich ehrlich gesagt auch nicht 100pro wohl fühle ist mir das nicht in erster linie wichtig...

du solltest dir am wichtigsten sein.

wenn es dir wieder selber gut geht kannst du auch mehr leisten. das sollte die chefs eigentlich vernünftig stimmen. :)

lieben gruß,

katrin

#5
Hallo Lusi!

Den Tick mit der Herdkontrolle kenn ich nur zu gut. Muss auch immer xmal kontrollieren ob wirklich alles aus ist.
Hab auch schon des öfteren auf halber Strecke kehrtgemacht nur um zu sehen, dass alles in Ordnung ist.
Habe immer die Angst, dass meinen Katzen etwas passiert, weil ich nicht aufgepasst habe.
Ja und die Lebensmittelpackungen sehe ich mir auch immer sehr genau an.
Du bist also nicht alleine so meschugge!!!

Liebe Grüsse
Rainbow
Man Sieht Nur Mit Dem Herzen Gut -
Das Wesentliche Ist Für Die Augen
Unsichtbar
cron