klavier spielen lernen...

#1
hey zusammen!
ich hab mir ein neues ziel gesteckt, möchte klavier spielen lernen. möchte aber nicht in eine klavierstunde gehen, aus zeitlichen und nervlichen gründen. lerne nur wenns mir danach ist und da habe ich schon viele musiklehrer in den wahnsinn getrieben... ich hab mir das gitarrespielen auch schon selber beigebracht, daher glaube ich an mich :!: :wink:

nun habe ich aber schon die ersten schwierigkeiten... ich weiss, wie ein akkord und das alles aufgebaut ist, weiss also welche tasten zu drücken sind. aber wie macht man das mit der reienfolge? ich möchte nur die begleitfuktion lernen, also nur akkorde spielen. aber es tönt doch recht doof, wenn ich in einem takt vier mal den ganzen akkord aufs mal runterhaue. das önt doch nicht schön! wie spielt man die?

hoffe, ihr könnt mir helfen...
hurt

#2
Hallo!

Also, ich spiele seit über 20 Jahren Klavier, aber ich versteh nicht so ganz, wie du das meinst... wenn in einem Takt vier mal der gleiche Akkord steht, spielst du ihn eben vier mal...

M.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

#3
nee, ich spiele aus dem kopf heraus, möchte spielen was mir gerade durch den kopf geht. aber das muss ja etwas schöner tönen... keine ahnung wie ich das sagen soll, ich finde einfach, dass wenn man immer nur den akkord so schnell runterhämmert, das tönt nicht so schön...

#4
dann willst du nur zur begleitung spielen, so ähnlich wie bei der gitarre, und nicht mit melodien, oder?

oder meinst du nur die linke hand?

beim klavier spielt man ja nicht immer nur akkorde, normalerweise.
ich hab nur zwei jahre gespielt, aber über 10 jahre akkordeon.
und das gitarre spielen habe ich bis heute noch nicht geschafft :roll:

#5
na du machst mir ja hoffnungen :lol: :lol:

also all zu grosse melodien möchte ich nicht spielen, möchte lieber dazu singen und dann wäre ich überfordert... :wink: aber einfach so ein paar akkorde sollten schon drin liegen... ja, also nur mit der linken hand, wie drückt man die?

#6
Also, ich glaub, Du solltest dir doch überlegen, mal Unterricht zu nehmen. Ich hatte nie viel Unterricht (insgesamt ca 6-7 Jahre) und habe danach autodidakt weitergemacht und so gerade in den letzten beiden Jahren super Fortschritte gemacht...

So ganz hab ich immer noch nicht verstanden, was du meinst, aber einen Akkord spielt man, indem man einfach meist 3 Töne gleichzeitig spielt. Du kannst sie auch in aufsteigender REihenfolge ganz kurz hintereinander spielen, dann "tönt" es vielleicht etwas schöner für dich... probier´s mal. Und anstatt einfach drauflos zu hämmern, probier´s mal mit Gefühl!

M.
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

#7
ich habe nicht genug zeit, wöchentlich in eine klavierstunde zu gehen. und ich müsste es zudem selber zahlen, das kann ich mir gar nicht leisten...

also gefühl hab ich schon, hab vielleicht die falschen verben gebraucht :wink: naja, werd mich mal an das klavier sitzen und alle möglichen varianten durchdrücken, was am besten tönt. aber das nacheinander find ich viel schöner...

#8
das "nacheinander" heißt dreiklangszerlegung: der akkord wird zerlegt, d.h. die töne werden nicht gleichzeitig, sondern nacheinander gespielt. das geht vom tiefsten zum höchsten ton, aber auch umgekehrt. oder versuch mal, abwechselnd den tiefsten ton im akkord und dann die übrigen zu spielen; also erst den tiefen, und dann die anderen gleichzeitig!
viel spaß beim probieren...

pic

ps: wenn du weißt, wie die töne heißen und wo sie auf der tastatur liegen, vielleicht sogar notenlesen kannst, kauf dir doch mal eine anfänger-klavierschule! damit kannst du auch notenlesen lernen, und das hilft dir sicher weiter! ist auch garnicht sooo teuer... :wink:
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"

#9
also ich kann noten lesen, weiss wie ein akkord aufgebaut ist und all das. von diesem her hab ich das grundwissen... nur eben die erfahrung und die tipps fehlen mir antürlich, wenn ich in keine stunde gehe. aber so ein büchlein wäre vielleicht wirklich nicht schlecht! :wink:

danke, dein "drücktipp" (keine ahnung wie ich dem sonst sagen soll...) tönt gut. werd ihn gleich mal ausprobieren!

#10
Hallo!

Die Idee mit dem Klavier spielen lernen finde ich super.Es gibt da auch extra Schulen die lehren wie man auf dem Klavier begleitet.Ich hatte mal so eine, weiß aber leider nicht mehr, wie sie heißt, aber schau im Internet oder in einem größeren Musikgeschäft.
Ich lerne jetzt so für mich serbokroatisch, ich hatte schon ein, zwei Kurse an der Volkshochschule, aber es gibt nicht immer passende gerade für meine Stufe und ist außerdem teuer.Es macht mir auch Spaß, es so mit CD zu lernen für mich selbst.Klingt irre, aber ich lerne auch gern Vokabeln und auch gern Grammatik.
Französisch habe ich jetzt auch begonnen, habe ich ein Jahr in einer Ausbildung als Freifach gehabt und dann noch mit einer Bekannten geübt, die französisch studiert hat.Jetzt lern ich für mich mit CD und Buch.Ich finde einfach den Klang der Sprache so schön.
alles Liebe
MArla