hallo!
hab ich grad beim surfen gefunden, was haltet ihr davon?
http://www.spiegel.de/unispiegel/schule ... 56,00.html
lg
#2
Hi VB!
Ich habe den Artikel gerade gelesen und finde ihn sehr gut.
Er beschreibt alles so wie es ist.
Ich finde es schlimm, dass es so eine hohe Rückfallsquote gibt!!
ich dachte immer, nach ca 1-2 Jahren wäre man "übern Berg".
Danke für den Link.
Ich habe den Artikel gerade gelesen und finde ihn sehr gut.
Er beschreibt alles so wie es ist.
Ich finde es schlimm, dass es so eine hohe Rückfallsquote gibt!!
ich dachte immer, nach ca 1-2 Jahren wäre man "übern Berg".
Danke für den Link.
#3
da hat wer meine Geschichte aufgeschrieben und nur die Hälfte meines Namens verwendet...
schon eine verblüffende Ähnlichkeit *g*
Der Artikel ist auf jeden Fall gar nicht übel

Der Artikel ist auf jeden Fall gar nicht übel

Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#5
ich finde den artikel auch sehr gut, aber auch entmutigend. wenn so viele menschen es nicht schaffen und nach einem jahr einen rückfall erleiden, warum soll ich es dann schaffen? ich hätte auch gedacht, man ist spätestens dann über dem berg. das denke ich ja schon jetzt, nach zwei kotz und fa freien tagen... versteht ihr, was ich meine??? ich finde es wahnsinnig, bei sowas wird mir immer wieder bewusst das es eine sucht ist. nur, dass wir dem essen nicht einfach aus dem weg gehen können wie drogenabhängige den drogen.
#6
Hi!
Hab den Artikel auch heute schon gelesen.
Hat mir sseehhrr gut gefallen. Konnte mich in etlichen Dingen widerfinden, so wie es bei mir noch vor kurzem war.
Schade fand ich, dass Männer mit Esstörung nicht erwähnt wurden und das er mit dem Beisatz der Rückfallszahl etwas entmutigend klingt.
Doch nur kurz zu den Rückfallzahlen, wieso diese so hoch sind - Zitat meiner therapeutin, als ich ihr vor längerer Zeit das Gefühl der Hilflosigkeit gegenüber der Bulimie mit den Aussagen, dass hohe rückfallszahlen bei Clean-Bleiben vorhanden sind untermauern wollte:
"Ja, Rückfallzahlen sind da. Je nach Region sind diese auch unterschiedlich hoch und erschreckend hoch. Jedoch bezieht sich das weniger darauf, ob jemand von dieser Sucht weg kommt, sondern wer genauer diese studien betrachtet, bei denen so hohe Rückfall zahlen erscheinen wird feststellen, dass die Mehrheit dieser Rückfälle dadurch entstehen, dass die Leute die Therapie nicht durchhalten oder denken nicht durchzuhalten und die Therapie vorzeitig abbrechen. die Rückfall zahlen sind sehr niedrig bei den Menschen, die die therapie erfolgreich und sinnvoll abschliessen konnten."
Also denke ich, dass diese hohe Rückfall zahl wiedermal darauf beruht, weil diese Leute, die innerhalb dieser Studie angaben rückfällig geworden zu sein ihre Therapie abbrachen.
lg
mart1
Hab den Artikel auch heute schon gelesen.
Hat mir sseehhrr gut gefallen. Konnte mich in etlichen Dingen widerfinden, so wie es bei mir noch vor kurzem war.
Schade fand ich, dass Männer mit Esstörung nicht erwähnt wurden und das er mit dem Beisatz der Rückfallszahl etwas entmutigend klingt.
Doch nur kurz zu den Rückfallzahlen, wieso diese so hoch sind - Zitat meiner therapeutin, als ich ihr vor längerer Zeit das Gefühl der Hilflosigkeit gegenüber der Bulimie mit den Aussagen, dass hohe rückfallszahlen bei Clean-Bleiben vorhanden sind untermauern wollte:
"Ja, Rückfallzahlen sind da. Je nach Region sind diese auch unterschiedlich hoch und erschreckend hoch. Jedoch bezieht sich das weniger darauf, ob jemand von dieser Sucht weg kommt, sondern wer genauer diese studien betrachtet, bei denen so hohe Rückfall zahlen erscheinen wird feststellen, dass die Mehrheit dieser Rückfälle dadurch entstehen, dass die Leute die Therapie nicht durchhalten oder denken nicht durchzuhalten und die Therapie vorzeitig abbrechen. die Rückfall zahlen sind sehr niedrig bei den Menschen, die die therapie erfolgreich und sinnvoll abschliessen konnten."
Also denke ich, dass diese hohe Rückfall zahl wiedermal darauf beruht, weil diese Leute, die innerhalb dieser Studie angaben rückfällig geworden zu sein ihre Therapie abbrachen.
lg
mart1
#7
Mich würden die Rückfallzahlen von denen interessieren, die es, so wie ich, ganz ohne Theraphie versuchen (müssen).
#8
Ich fand den Artikel super.... Hat jemand von euch mehr davon?
Selbst in diesem Forum dachte ich.... manche Eigenheiten habe ich nur ich... das machen oder so denken andere nicht..
Irgendwie doch schön zu lesen, dass man nicht alleine da steht...
Und schön zu lesen, dass das Mädchen es schon mal geschafft hat...
Danke für den Link
Helena
Selbst in diesem Forum dachte ich.... manche Eigenheiten habe ich nur ich... das machen oder so denken andere nicht..
Irgendwie doch schön zu lesen, dass man nicht alleine da steht...
Und schön zu lesen, dass das Mädchen es schon mal geschafft hat...
Danke für den Link
Helena
#10
Hi!
Hab schon lange keinen Artikel in einer Zeitschrift & Co gelesen in dem ich mich so wiedergefunden habe. Die Bulimie ist wirklich gut beschrieben und ich fand es kam auch gut das "Versteckte" dieser Krankheit raus. Nämlich das ein Bulimiekranker nicht an der Nasenspitze erkennbar ist. Vielleicht auch, dass man mit dieser Krankheit oft sehr einsam ist und dass der Kampf dagegen sehr hart ist.
Lg Tender
Hab schon lange keinen Artikel in einer Zeitschrift & Co gelesen in dem ich mich so wiedergefunden habe. Die Bulimie ist wirklich gut beschrieben und ich fand es kam auch gut das "Versteckte" dieser Krankheit raus. Nämlich das ein Bulimiekranker nicht an der Nasenspitze erkennbar ist. Vielleicht auch, dass man mit dieser Krankheit oft sehr einsam ist und dass der Kampf dagegen sehr hart ist.
Lg Tender
#11
habe ihn vorhin auch gerade gelesen... wirklich spannend! doch wie schon gesagt, man hört immer nur von frauen... dabei haben doch diese sucht auch männer, oder nicht?? weiss jemand einen ungefähren prozentanteil...?
#12
find ihn auch ziemlich gut und hat mich wiedermal an mich selbst erinnert - vielleicht gut so, denn ich spiele im moment ziemlich mit dem gedanken an eine therapie!
Ich hasse meine Tränen - denn sie verraten meine Gefühle!
#13
Hi!
@Hurt
Bis vor kurzem waren Männer bei dem Thema Esstörungen sehr stark ignoriert. Es wurde bis dahin nur mit einer Prozentanzahl von 1 Prozent von allen Bulimie-betroffenen seien Männer gesprochen.
Erst vor einem jahr kam durch eine europaweite Studie heraus dass von allen Bulimie-Betroffenen ca. 10 bis 20 % Männer sind.
Durch diese Studie wurde die Wissenschaft und somit forschung erst auf Männer mit Essstörungen aufmerksam. Seither läuft eine Studie nach der anderen. Bei einer habe ich selbst per E-Mail-Fragebogen mitgemacht - diese ist noch in Ausarbeitung.
da die forschung gerade erst darauf aufmerksam wurde gibt es noch keine Hochrechnung, die sich als Prozentzahl auf alle Männer bezieht, also so Zahlen wie etwa 5 Prozent aller Männer existieren bis heute noch nicht.
Es gibt aber Vermutungen, dass die Zahl der Männer recht den Zahlen der frauen ähneln könnte. Aber noch ist dies eher eine hypothese als offiziel wissenschaftlich anerkannten Fakt.
lg
mart1
@Hurt
Ja, diese Sucht haben auch Männer, wie hoch genau ist nicht ganz bekannt, die dunkelziffer dürfte aber recht hoch sein, da Bulimie sowieso schon im geheimen abläuft und zweitens, weil Männer generell nicht über ihre Probleme sprechen.dabei haben doch diese sucht auch männer, oder nicht?? weiss jemand einen ungefähren prozentanteil
Bis vor kurzem waren Männer bei dem Thema Esstörungen sehr stark ignoriert. Es wurde bis dahin nur mit einer Prozentanzahl von 1 Prozent von allen Bulimie-betroffenen seien Männer gesprochen.
Erst vor einem jahr kam durch eine europaweite Studie heraus dass von allen Bulimie-Betroffenen ca. 10 bis 20 % Männer sind.
Durch diese Studie wurde die Wissenschaft und somit forschung erst auf Männer mit Essstörungen aufmerksam. Seither läuft eine Studie nach der anderen. Bei einer habe ich selbst per E-Mail-Fragebogen mitgemacht - diese ist noch in Ausarbeitung.
da die forschung gerade erst darauf aufmerksam wurde gibt es noch keine Hochrechnung, die sich als Prozentzahl auf alle Männer bezieht, also so Zahlen wie etwa 5 Prozent aller Männer existieren bis heute noch nicht.
Es gibt aber Vermutungen, dass die Zahl der Männer recht den Zahlen der frauen ähneln könnte. Aber noch ist dies eher eine hypothese als offiziel wissenschaftlich anerkannten Fakt.
lg
mart1
#14
Ich finde den Artikel auch nicht schlecht...die hohe Rückfallquote ist aber echt mal erschreckend....wo ich doch grad ne Thera angefangen hab... 
Erkenne mich selbst in ganz vielen Punkten wieder....nur dass ich nicht solche argen Mengen bei FAs verschlinge und das dann auch nie plane...hab ja immer den Diätvorsatz und dann passierts....Gott sei dank siehts in meiner Stadt mit professioneller Hilfe besser aus.
Erkenne mich selbst in ganz vielen Punkten wieder....nur dass ich nicht solche argen Mengen bei FAs verschlinge und das dann auch nie plane...hab ja immer den Diätvorsatz und dann passierts....Gott sei dank siehts in meiner Stadt mit professioneller Hilfe besser aus.
#15
ich finde den artikel wirklich gut geschrieben.
klar hätte man noch viel mehr schreiben können, aber alles geht nun mal nicht in 1 artikel...
Lg
klar hätte man noch viel mehr schreiben können, aber alles geht nun mal nicht in 1 artikel...
Lg

