#2
von Silja
Hallo!
Also die Schule schmeißen muss man dann nciht, wenn man ein jahr wiederholt, weil man in einer Klinik war- schon allein deshlab nicht, weil die Direktoren sich da immer Mühe geben, Sonderregelunge zu treffen.
Also, ich habe eine Freundin, die ihre 3/4-Jahrs-Therapie in der 11 gemacht hat, während andere im Ausland waren. Dann geht das ja sowieso.
Sie hatte in der Klinik außerdem ein wenig Unterricht - also so viel, wie ihr bei ihrem schwachen Kreislauf zugetraut werden konnte.
Aber imemrhin konnte sie so einen einigermaßen normalen Tagesablauf führen, und ist auch geistig nicht total unterfordert gewesen.
Eine andere Freundin hatte eine nur kürzere Therapie von 9 Wochen, und sie konnte einige Klausuren in mündliche Prüfungen wandeln (das hatte der Direktor arrangiert), und sie nach der Therapie in aller Ruhe machen.
Den wöchentlichen Vokabeltest in Latein hat die Kliniklehrerin per Mail bekommen- aber das war mehr fakultativ.
Sollte wohl eine Art Scherz von unserem Lehrer sein (aber nciht böse gemeint, der ist so).
Bzgl. des Berufslebens habe ich keine Erfahrungen gemacht, kann dir aber sagen, dass das ganz normal wie ein Krankenhausaufenthalt gewertet wird, also mit Entgeltfortzahlung usw.
Versichert?
Die Frage "Schule/ Beruf oder Gesundheit?" darf sich nämlich gar nicht stellen!
Schönen Abend,
Silja