Hey meine Lieben,
dieses Jahr im März steht bei mir mal wieder ein Schüleraustausch an!
Habe schon 2 mitgemacht: In der 8. nach Schottland 10 Tage und nach Frankreich 10 Tage.
Dieses Jahr fahre ich noch einmal in eine andere Ecke in Frankreich, für eine Woche.
Das ist mein erster Austausch, bei dem ich essgestört bin. Ich bin zwar soweit stabilisiert, aber trotzdem wird es eine Herausforderung mit positiven und negativen Gefühlen.
Auf meinem letzten Austausch gab es zum Beispiel abends um 9 Uhr Abendessen, eine warme Mahlzeit!
Mittags aß man in der Kantine, in der Regel auch warm.
Damals hatte ich ja noch keine Probs damit also war es egal..
Jetzt habe ich ein bisschen Angst, allerdings freue ich mich auch furchtbar. Ich liebe es mit dem Essen herumzuexperimentieren, neue Dinge zu essen und auch andere Essgewohnheiten auszuprobieren.
Nur steht dort natürlich auch die Frage im Raum, ob ich wohl zunehmen werde.... Eigentlich kann ich mir die Frage selbst beantworten(nein), aber selbst die stabilsten von euch hätten wahrscheinlich Angst vor so etwas Neuem =)
Habe auch schon Kontakt zu meiner "correspondante francaise" aufgenommen und sie scheint mir nett!! hat ähnliche interressen wie ich und so.
Wie steht´s mit euch, ward ihr auch schonmal auf Austausch, und wie war´s? Also ich liebe Austäusche.... Habe bis jetzt auch sehr gute Erfahrungen, bis auf den ersten Frankreich-Austausch, da wurde ich zusammengeschlagen weil wir dort in einer Nazi-Gegend waren die Ausländer hassten...
Freu mich über Antworten.
LG Got
#2
hi
ahh Frankreich...da komme ich sofort ins schwelgen...wo gehts denn genau hin, also gegend..
ich war einmal auf Austausch in Deutschland, war super. Da hatte ich aber noch kein Problem mit der Bulimie, bin da auch noch gewachsen, da macht man sich ja keine Gedanken...
aber du kannst ja ruhig sagen, du würdest dich gesund ernähren...wenn du Angst vor er Zunahme hast...aber Frankreich hat guten Käse, den unbedingt probieren
ahh Frankreich...da komme ich sofort ins schwelgen...wo gehts denn genau hin, also gegend..
ich war einmal auf Austausch in Deutschland, war super. Da hatte ich aber noch kein Problem mit der Bulimie, bin da auch noch gewachsen, da macht man sich ja keine Gedanken...
aber du kannst ja ruhig sagen, du würdest dich gesund ernähren...wenn du Angst vor er Zunahme hast...aber Frankreich hat guten Käse, den unbedingt probieren

#3
auf meinem ersten austausch war ich in gignac, 30km von marseille entfernt.
da hab ich auch schon den käse probiert
als nachspeise gibt es den da ja *g*
jetzt fahre ich ins elsass oder wie man das schreibt, nach molsheim. an der grenze zu deutschland, deswegen wird dort sehr gutes deutsch gesprochen.
da hab ich auch schon den käse probiert

jetzt fahre ich ins elsass oder wie man das schreibt, nach molsheim. an der grenze zu deutschland, deswegen wird dort sehr gutes deutsch gesprochen.
#4
ich war für drei monate in kanada und es war ziemlich hart....
aber ich denke wenn du nur so kurz wegbist sollte das nicht allzu schlimm werden.
versuche das zu essen, was die leute in deinem umfeld essen. halt dieselbe regelmässigkeit reinzubringen. mir persönlich gehts immer so, dass es mir esstechnisch gesehen immer super geht, wenn ich 24h am tag mit leuten zusammen bin. klar, dann muss ich essen, wenn die andern essen....zwar vielleicht nicht so viel, aber FA´s haben das absolut keinen platz.
mein problem in kanada war nur, dass ich oftmals alleine daheim war, und meine host-family eine vollgefüllte küche hatte.....
meine bulimie hat sich dann erstrecht mehr und mehr zum schlechteren entwickelt...
aber diese paar tage kannst du durchhalten! KEIN ESSEN DER WELT MACHR DICK, WENN MAN ES IN NORMALEN PORTIONEN ISST!!
und es ist besser du isst eine woche geregelt und etwas mehr, als gar nichts oder bulimisch.....
verstehst du was ich meine??
hab keine angst, und genieße diese 10 tage! es sind erfahrungen, die du nie vergessen wirst und doch nicht durch deine bulimie zerstören willst, oder???
küsschen und schreib mir, wies war!
please-peace
aber ich denke wenn du nur so kurz wegbist sollte das nicht allzu schlimm werden.
versuche das zu essen, was die leute in deinem umfeld essen. halt dieselbe regelmässigkeit reinzubringen. mir persönlich gehts immer so, dass es mir esstechnisch gesehen immer super geht, wenn ich 24h am tag mit leuten zusammen bin. klar, dann muss ich essen, wenn die andern essen....zwar vielleicht nicht so viel, aber FA´s haben das absolut keinen platz.
mein problem in kanada war nur, dass ich oftmals alleine daheim war, und meine host-family eine vollgefüllte küche hatte.....
meine bulimie hat sich dann erstrecht mehr und mehr zum schlechteren entwickelt...
aber diese paar tage kannst du durchhalten! KEIN ESSEN DER WELT MACHR DICK, WENN MAN ES IN NORMALEN PORTIONEN ISST!!
und es ist besser du isst eine woche geregelt und etwas mehr, als gar nichts oder bulimisch.....
verstehst du was ich meine??
hab keine angst, und genieße diese 10 tage! es sind erfahrungen, die du nie vergessen wirst und doch nicht durch deine bulimie zerstören willst, oder???
küsschen und schreib mir, wies war!
please-peace

#6
um französisch zu sprechen 
und 2 monate später kommt die austauschpartnerin dann für die gleiche zeit um deutsch zu sprechen. so läuft das bei uns!

und 2 monate später kommt die austauschpartnerin dann für die gleiche zeit um deutsch zu sprechen. so läuft das bei uns!
#7
hihi ich dachte nur, weil du sagst,die sprechen auch gut Deutsch....
ist aber schon ein Vorteil wenn man ein Wort gar nciht findet...
ich hatte einmal eine japanische Ausstauschstudentin, die konnte nachMeinung der Lehrer super English...aber meiner Meinung nach fast gar nix...
wir haben nachher mit Bilderbüchern, Händen und Füßen kommuniziert...war lustig
ist aber schon ein Vorteil wenn man ein Wort gar nciht findet...
ich hatte einmal eine japanische Ausstauschstudentin, die konnte nachMeinung der Lehrer super English...aber meiner Meinung nach fast gar nix...
wir haben nachher mit Bilderbüchern, Händen und Füßen kommuniziert...war lustig
#8
bei uns in frankreich in der 8.klasse, das war geil
die unterhaltungen wurden mit englischen wörterbüchern geführt, weil die familie kein deutsch konnte und ich kaum französisch =)
einmal beim abendessen als die gastmutter den käse rausgeholt hat und mich gefragt hat ob ich ein stück will hab ich gefragt was das für käse ist, aber die antwort nicht kapiert. dann hat der vater määääääh gemacht und ich wusste was für käse das war =)
war so sau lustig die zeit xDD
die unterhaltungen wurden mit englischen wörterbüchern geführt, weil die familie kein deutsch konnte und ich kaum französisch =)
einmal beim abendessen als die gastmutter den käse rausgeholt hat und mich gefragt hat ob ich ein stück will hab ich gefragt was das für käse ist, aber die antwort nicht kapiert. dann hat der vater määääääh gemacht und ich wusste was für käse das war =)
war so sau lustig die zeit xDD
#9
hört sich echt witzig an 
ich war ne woche in malta.. war auch super... hatte damals aba grad ne cleane phase von 2 monaten... hatte dort aber gar keine probleme und es war recht nett viel mit leuten unterwegs zu sein =)

ich war ne woche in malta.. war auch super... hatte damals aba grad ne cleane phase von 2 monaten... hatte dort aber gar keine probleme und es war recht nett viel mit leuten unterwegs zu sein =)
#10
Ich war im April/Mai 2005 in Amerika (Atlanta, GA).
Damals war ich gerade in einer Bulimiepause, also schon noch essgestört, aber ohne Erbrechen...und hatte auch noch ein paar mehr Kilos drauf als jetzt.
Trotzdem habe ich dort kaum einen Gedanken ans Essen verschwendet, einfach weil dort so viele tolle Leute waren, die sich null darum gekümmert haben, ob man jetzt NG, ÜG oder UG war (ich war NG), sondern an der Ausstrahlung und am Charakter bewertet haben, ob jemand "hübsch" ist.
Ich habe selten so herzliche Leute wie dort getroffen, ich hatte einfach nur Spaß, lernte innerhalb der ersten zwei Wochen, fließend Englisch zu sprechen und genoss die Zeit einfach nur.
So ein Austausch ist das Beste, was man machen kann und es tut mir in der Seele weh, dass ich keinen mehr machen kann (bin ja schon 12. Klasse und muss mich voll aufs Abi konzentrieren
).
Bin aber im Augenblick schwer am Überlegen, ob ich nicht nachm Abi ein Jahr als Au Pair rübergehe
Damals war ich gerade in einer Bulimiepause, also schon noch essgestört, aber ohne Erbrechen...und hatte auch noch ein paar mehr Kilos drauf als jetzt.
Trotzdem habe ich dort kaum einen Gedanken ans Essen verschwendet, einfach weil dort so viele tolle Leute waren, die sich null darum gekümmert haben, ob man jetzt NG, ÜG oder UG war (ich war NG), sondern an der Ausstrahlung und am Charakter bewertet haben, ob jemand "hübsch" ist.
Ich habe selten so herzliche Leute wie dort getroffen, ich hatte einfach nur Spaß, lernte innerhalb der ersten zwei Wochen, fließend Englisch zu sprechen und genoss die Zeit einfach nur.
So ein Austausch ist das Beste, was man machen kann und es tut mir in der Seele weh, dass ich keinen mehr machen kann (bin ja schon 12. Klasse und muss mich voll aufs Abi konzentrieren

Bin aber im Augenblick schwer am Überlegen, ob ich nicht nachm Abi ein Jahr als Au Pair rübergehe

Zuletzt geändert von Lisa-Marie am So Jan 15, 2006 0:01, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist Essen nicht die Lösung!
#11
ich liebe auch großstädte total weil dort einfach so viele kulturen aufeinander treffen
zb london : dort sprechen alle englisch damit sie sich verständigen können, obwohl es von wenigen die muttersprache ist =) einfach cool
ich liebe das ausland und will noch so viel wie möglich entdecken und kennenlernen!! russland würde mich auch interessieren
und ich denke ein land wie afrika würde mir helfen um mir die augen zu öffnen wie sehr ein menschen essen doch braucht!!
zb london : dort sprechen alle englisch damit sie sich verständigen können, obwohl es von wenigen die muttersprache ist =) einfach cool
ich liebe das ausland und will noch so viel wie möglich entdecken und kennenlernen!! russland würde mich auch interessieren
und ich denke ein land wie afrika würde mir helfen um mir die augen zu öffnen wie sehr ein menschen essen doch braucht!!
#12
hehe wir könnten mal gemeinsam nach russsland fahrn *G+ lern grad russisch und mir machts echt spaß... die kurilische schrift war am anfang schon ne herausforderung und ich finds cool, dass ich jetzt dinge lesen kann, die andere ned lesn können.. auch wenn ichs ned versteh *gg* 
stimmt.. afrika is sicher auch ne erfahrung wert... weil wenn wir wohin fahren, dann meist nur dort wo keine armut herrscht..

stimmt.. afrika is sicher auch ne erfahrung wert... weil wenn wir wohin fahren, dann meist nur dort wo keine armut herrscht..