hat die bfa euren Antrag auf stationäre bewilligt?

#1
Hallo, ich bin gerade sehr deprimiert. Ich hatte mich schon auf eine stationäre Therapie gefreut. Bin bei einer Krankenkasse, die bekannt dafür ist, solche Maßnahmen immer zu genehmigen. Heute wollte ich mein ärztliches Attest abgeben. Tja nun sind die gar nicht zuständig sondern die BFA. Weil ich zwar im Erziehungsurlaub bin, aber halt noch im Angestelltenverhältnis. Jetzt habe ich aber in einem anderen Forum gelesen, das die BFA grundsätzlich alles ablehnt und ich da keine Chance habe. Außerdem würden die wenn dann nur ambulante genehmigen. Und wenn sie einen Antrag genehmigen dann nur für 3 Wochen. Aber die Therpaie soll doch immer mindestens 6 Wochen gehen, und aussuchen würden die die Klinik auch noch. Echt megaklasse. Bin total fertig, hab einen riesen Stapel gekriegt, denn ich und mein Arzt ausfüllen müßen. Kann mich jemand aufmuntern? ich habe halt außer ein paar Kleinigkeiten keine gesundheitlichen Schäden durch die 10 Jahre Bulimie, bin nicht untergewichtig, sondern leicht übergewichtig. Ach nervig alles. Würde mich über Antworten freuen! Danke Euer Schneehase
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!

#2
Ich will's versuchen, das Aufmuntern, meine ich!
Also, ein Versuch ist es immer wert den Antrag zu stellen, wobei du dich wahrscheinlich gleich auf eine Ablehnung auf den ersten Antrag einstellen solltest. Ich kenne aber bis jetzt keinen, der auch im zweiten Anlauf abgelehnt worden wäre.

Ich bin sofort und innerhalb kürzester Zeit in eine Klinik gekommen, wobei der Schwerpunkt im Antrag nicht auf der Eßstörung lag, sondern der Depression, die ja damit fast immer einhergeht.
Es wäre sicher gut, wenn körperliche Beschwerden im Mittelpunkt des Antrags stehen würden, also eher die medizinische Seite, denn dein persönlicher Leidensdruck interessiert leider wirklich wenig, fürchte ich.

Normalerweise laufen ambulante Therapien immer über die Krankenkasse und stationäre Aufenthalte, wenn sie nicht gerade in einer Akutklinik sind (da gibt es in selten Fällen auch die Möglichkeit, dass sie über die KK laufen) über die BfA bzw. LVA.

Dein behandelnder Arzt kann eine Klinik vorschlagen. Dafür gibt es ein Feld in dem Antrag, aber die letzte Entscheidung fällt die BfA. In meinem Fall war das mit Sicherheit sogar die bessere Wahl! Also, sieh's nicht zu negativ.

Eine Kurzzeittherapie über die KK kann heutzutage wirklich jeder machen. Habe noch nie gehört, dass es da Probleme gab und ein Anfang wäre das allemal. Aber den Antrag bei der BfA solltest du auch stellen.
Vor allem, wenn du noch nicht all zu alt bist, stehen deine Chance eigentlich recht gut.
Viel Erfolg!

#3
ich kenne einige die bei der bfa sind und die bekommen genehmigt aber allerhöchstens 8 wochen (was nid für jedermann reicht).
hoffe, ich konnte dir helfen.lg got2b

#4
Danke Euch zwei, das ist echt lieb. Ich habe den Antrag schon gestellt bei der BFA, aber über den Chefarzt der Klinik in Bad Mergentheim, wo ich unbedingt hin will. Denn ich habe ja noch drei Kinder und die müssen auch gut versorgt sein, und das sind sie bestimmt in Bad Mergentheim. Hoffe auch, das ich es genehmigt bekomme, wobei ich auch 8 Wochen als zu wenig sehe. Hatte mich auf 10 bis 12 Wochen eingestellt um wirklich Erfolge erzielen zu können. Nach mittlerweile 11 Jahren Bulimie sehe ich da einen großen Sinn. Ich hoffe, habe mich auch schon auf die erste Ablehnung eingestellt. Hoffe das alles nicht zu lange dauert und ich noch bis Ende des Jahres meine stationäre Therapie gemacht habe. Vielen Dank für Eure Worte, so bleibt meine Hoffnung.
Es grüßt Euch
Schneehase
Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!