ja, aber das ist der job. menschen kommen und gehen, ganz natürlich!hermelin hat geschrieben:Irgendwie eine leicht makabere Vorstellung*blümchen* hat geschrieben:genau, das meinte ich ja auch. aber niemand von uns fährt sonst mit toten spazieren!red rose hat geschrieben:also ich muss die Toten selbst fertig machen.. Fußzettel dran ausziehen... ja nachdem ob dir Angehörigen ihn nochmal sehen wollen..sonst gleich feuchte Tupfer auf die Augen und bissl lagern und später einmummeln..Mund hoch binden.. das übliche halt..
später werden sie abgeholt und in die Kühlzelle gebracht..
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#32So... heute war Tag X
Bewerbungstag... mit Tests usw. und Gespräch... mit vier
Beobachtern
Mein Gespräch dauerte am längsten
Ich weiss nicht, wie ich das deuten soll... Niemand sonst wurde so explizit ausgefragt
Ich wurde ausgefragt und ausgelöchert wie nochmal was!
Ich hätte ja so gute Noten... warum würde ich nicht studieren wollen... warum ich ncht lieber Ärztin werden will...
Es war also doch ein geschickter Schachzug, mein besseres Zeugnis (nicht das letzte) als erstes in die Unterlagen zu tun... HEHEHEHEHE HEHEHEHEHE HEHEHE
ich so: Weil ich Pflege und Medizin vereinbaren möchte... weil ich bodenständig werden möchte..
Warum ich die Schule gewechselt habe... echt, bis ins Detail
Welche Märchenfigur ich wäre... was mein Traumberuf wäre (ja logisch...)
Ob ich mich nicht überfordert hätte während der Praktika... warum ich sie abrupt abgebrochen habe... ich meinte, ich habe mich ehrlicherweise etwas überfordert...
Warum ich nicht Journalistik studiere, wenn ich doch journalistisch tätig bin...
Und ob ich mich sonst wo beworben habe... das war eine doofe Frage - denn ich habe mich ja nur dort beworben
Mensch, bin ich blöd...
Ach, ich weiss nicht...
Ich habe mir echt Mühe gegeben. Ich war interessiert an der Ausbildungsinfo und darüber hinaus, ernsthaft... Ich habe ständig nachgefragt... Ich war höflich...
Ach, keine Ahnung... ich empfand das als eine kleine Tortur, und bei allen anderen ging das von total lässigem Gespräch bis Rechtfertigung.
Was meint ihr?
Ich bekomme erst Ende Januar bescheid. Eigentlich hob ich mich von den anderen mit meinen sozialen Aktivitäten etwas hervor und meinen Connections im KH....
keine Ahnung, was ich denken soll... lieber n ichts, um mich nicht verrückt zu machen
lg

Bewerbungstag... mit Tests usw. und Gespräch... mit vier


Mein Gespräch dauerte am längsten


Ich wurde ausgefragt und ausgelöchert wie nochmal was!
Ich hätte ja so gute Noten... warum würde ich nicht studieren wollen... warum ich ncht lieber Ärztin werden will...




ich so: Weil ich Pflege und Medizin vereinbaren möchte... weil ich bodenständig werden möchte..
Warum ich die Schule gewechselt habe... echt, bis ins Detail

Welche Märchenfigur ich wäre... was mein Traumberuf wäre (ja logisch...)
Ob ich mich nicht überfordert hätte während der Praktika... warum ich sie abrupt abgebrochen habe... ich meinte, ich habe mich ehrlicherweise etwas überfordert...
Warum ich nicht Journalistik studiere, wenn ich doch journalistisch tätig bin...
Und ob ich mich sonst wo beworben habe... das war eine doofe Frage - denn ich habe mich ja nur dort beworben

Ach, ich weiss nicht...
Ich habe mir echt Mühe gegeben. Ich war interessiert an der Ausbildungsinfo und darüber hinaus, ernsthaft... Ich habe ständig nachgefragt... Ich war höflich...
Ach, keine Ahnung... ich empfand das als eine kleine Tortur, und bei allen anderen ging das von total lässigem Gespräch bis Rechtfertigung.
Was meint ihr?
Ich bekomme erst Ende Januar bescheid. Eigentlich hob ich mich von den anderen mit meinen sozialen Aktivitäten etwas hervor und meinen Connections im KH....
keine Ahnung, was ich denken soll... lieber n ichts, um mich nicht verrückt zu machen

lg
Zuletzt geändert von CoCoRiCo am Mi Dez 01, 2010 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#33Hey!
Das ist normal das die fragen warum du nicht studieren willst wenn du supi Noten hast, haben sie bei uns auch gemacht,aber bei uns war das Gespräch in einer Gruppe und somit lockerer, man hat sich nicht so schlimm gefühlt als wenn man allein vor der Personalabteilung sitzt.
Hast bu gesagt das du danach studieren willst?ich hoffe nicht..
weil die ja immer damit spekulieren dich zu übernehmen zumindest ein Teil
wieviel Bewerber sind es insgesamt..? die Bewerber für Krankenschwester werden immer weniger ist bei uns zumindest so
LG red rose
Das ist normal das die fragen warum du nicht studieren willst wenn du supi Noten hast, haben sie bei uns auch gemacht,aber bei uns war das Gespräch in einer Gruppe und somit lockerer, man hat sich nicht so schlimm gefühlt als wenn man allein vor der Personalabteilung sitzt.
Hast bu gesagt das du danach studieren willst?ich hoffe nicht..
weil die ja immer damit spekulieren dich zu übernehmen zumindest ein Teil
was hast du geantwortet bzw.war war der Grund wenn ich fragen darf?Warum ich die Schule gewechselt habe.
es ist gut das du ehrlich warst, aber nicht über ehrlich.. ich will dir keine Angst machen,weil ich denke das du gute Chancen hast..aber das mit dem überfordert ist nicht gut.. es sei denn das Praktikum liegt länger zurück..Ob ich mich nicht überfordert hätte während der Praktika... warum ich sie abrupt abgebrochen habe... ich meinte, ich habe mich ehrlicherweise etwas überfordert...
wieviel Bewerber sind es insgesamt..? die Bewerber für Krankenschwester werden immer weniger ist bei uns zumindest so
LG red rose
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#34Hey CoCoRiCo,
ich drück Dir einfach die Daumen.
Das es lange gedauert hat, würde ich nicht unbedingt als schlechtes Zeichen werten - zeigt doch, dass sie Interesse an Dir hatten, sonst hätten sie ja nicht so viel nachgefragt.
In meiner Stadt an der Uniklinik suchen sie auch händeringend Pflegepersonal. Ich denke also insgesamt sind die Zeiten im Moment gut in diesem Bereich einen Ausbildungsplatz bzw. eine Stelle zu bekommen.
Ganz viele liebe Grüße,
Wolke
ich drück Dir einfach die Daumen.
Das es lange gedauert hat, würde ich nicht unbedingt als schlechtes Zeichen werten - zeigt doch, dass sie Interesse an Dir hatten, sonst hätten sie ja nicht so viel nachgefragt.
In meiner Stadt an der Uniklinik suchen sie auch händeringend Pflegepersonal. Ich denke also insgesamt sind die Zeiten im Moment gut in diesem Bereich einen Ausbildungsplatz bzw. eine Stelle zu bekommen.
Ganz viele liebe Grüße,
Wolke
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#35Hallo!
Dankeschön für Eure Antworten
), es aber nicht ausschliessen möchte.
Die Personalräte hackten nach und ich musste erklären, dass ich mich mit meinen Freundinnen nicht mehr gut verstand, auseinandergelebt habe... Neuanfang starten wollte usw.
Naja, damals war ich ja auch erst 16
Von dem her ist es ja doch nicht so wild. Danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast
Man hat jetzt glaub ca. 24 Bewerber eingeladen, von denen 10 genommen worden sind. Jetzt müssen aus den acht Bewerbern, die heute dran waren (also auch ich) auch evtl. welche ausgewählt werden oder auch nicht
Es ist schon ein Kampf ums Überleben ... aber wen wundert´s, so ist es ja auch im wahren Leben bzw. DAS ist das wahre Leben
Wie gesagt, es gibt nur 25 Ausbildungsplätze... Also über Mangel an BewerberInnen können die sich nicht beklagen
Naja - bloß nicht verrückt machen lassen
Dankeschön für Eure Antworten

Ich habe gesagt, dass ich es mir momentan nicht vorstellen kann zu studieren (weil mich mein Traumberuf so reiztHast bu gesagt das du danach studieren willst?ich hoffe nicht..

Das wurde mir angekreidet... Ich meinte, es wäre wegen meinen Freundinnen und bin dann schnell auf Fächerwahl rübergesprungen, um abzulenken. Das fiel natürlich aufWarum ich die Schule gewechselt habe.
was hast du geantwortet bzw.war war der Grund wenn ich fragen darf?

Es liegt schon 3,5 Jahre zurückaber das mit dem überfordert ist nicht gut.. es sei denn das Praktikum liegt länger zurück..



Man rechnet von 200 Bewerbern auf 25 zu besetzbare Plätze ungefähr. Diejenigen, die nicht zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden mit einbegriffen.wieviel Bewerber sind es insgesamt..? die Bewerber für Krankenschwester werden immer weniger ist bei uns zumindest so
Man hat jetzt glaub ca. 24 Bewerber eingeladen, von denen 10 genommen worden sind. Jetzt müssen aus den acht Bewerbern, die heute dran waren (also auch ich) auch evtl. welche ausgewählt werden oder auch nicht

Es ist schon ein Kampf ums Überleben ... aber wen wundert´s, so ist es ja auch im wahren Leben bzw. DAS ist das wahre Leben

Dankeschön! Ja, das mag sein... aber wiederrum haben sich die Personalbeauftragten bei mir auch am längsten beraten (das fiel mir in der Aufregung nicht auf - aber die anderen sagten es so). Das scheint ja doch nicht so ein gutes Zeichen zu sein.... Offenbar ist man doch nicht so arg überzeugtHey CoCoRiCo,
ich drück Dir einfach die Daumen.
Das es lange gedauert hat, würde ich nicht unbedingt als schlechtes Zeichen werten - zeigt doch, dass sie Interesse an Dir hatten, sonst hätten sie ja nicht so viel nachgefragt.
In meiner Stadt an der Uniklinik suchen sie auch händeringend Pflegepersonal. Ich denke also insgesamt sind die Zeiten im Moment gut in diesem Bereich einen Ausbildungsplatz bzw. eine Stelle zu bekommen.
Ganz viele liebe Grüße,
Wolke

Wie gesagt, es gibt nur 25 Ausbildungsplätze... Also über Mangel an BewerberInnen können die sich nicht beklagen

Naja - bloß nicht verrückt machen lassen

Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#36ich denke du hast gute Chancen.. und wer weiß ob sie sich in dem Moment überhaupt nur über dich unterhalten haben..
ich drück dir die Daumen und bin ganz doll gespannt drauf.. ich dachte damals auch die nehmen mich nicht und ich hab auch erst ne Absage bekomm und dann bin ich nachgerutscht.. War auf Warterang 1.. musste also nur einer abspringen..
Du musst ja davon ausgehen das sich die anderen auch wo anders beworben haben und auch woanders hinigehen können.
Mach dir keinen Kopf.. du hast gut geantwortet und wegen dem Schulwechsel naja niemand ist perfekt... und ich würds nicht unbedingt negativ bewerten.. finde die Ehrlichkeit richtig..
Lg red rose
ich drück dir die Daumen und bin ganz doll gespannt drauf.. ich dachte damals auch die nehmen mich nicht und ich hab auch erst ne Absage bekomm und dann bin ich nachgerutscht.. War auf Warterang 1.. musste also nur einer abspringen..
Du musst ja davon ausgehen das sich die anderen auch wo anders beworben haben und auch woanders hinigehen können.
Mach dir keinen Kopf.. du hast gut geantwortet und wegen dem Schulwechsel naja niemand ist perfekt... und ich würds nicht unbedingt negativ bewerten.. finde die Ehrlichkeit richtig..
Lg red rose
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#37Danke red rose
Wenn´s nur so wäre... aber ich bleibe ruhig.
Naja, doofe Frage: Ich habe, im Gegenteil zu meinen Mitbewerberinnen, meine beiden Hände gefaltet auf dem Tisch gehabt... und gestikuliert, um etwas zu erklären.
Ist das gut? - Ich habe das irgendwie automatisch gemacht; und dann fiel es mir auf. Und *ratter ratter* habe ich mir gedacht, dass das vllt. eine Aussage über meine Persönlichkeit liefert
Naja, jedenfalls... ich hätte NIE gedacht, dass man zu einer AUSBILDUNG als Krankenschwester so "auseinandergenommen" und "geprüft" wird...
Ich habe eine Ausbildung nie ernst genommen - jetzt wurde ich eines Besseren belehrt
lg

Wenn´s nur so wäre... aber ich bleibe ruhig.
Naja, doofe Frage: Ich habe, im Gegenteil zu meinen Mitbewerberinnen, meine beiden Hände gefaltet auf dem Tisch gehabt... und gestikuliert, um etwas zu erklären.
Ist das gut? - Ich habe das irgendwie automatisch gemacht; und dann fiel es mir auf. Und *ratter ratter* habe ich mir gedacht, dass das vllt. eine Aussage über meine Persönlichkeit liefert

Naja, jedenfalls... ich hätte NIE gedacht, dass man zu einer AUSBILDUNG als Krankenschwester so "auseinandergenommen" und "geprüft" wird...
Ich habe eine Ausbildung nie ernst genommen - jetzt wurde ich eines Besseren belehrt

lg
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#38Hallo Coco,
Mann, die haben DIch ja wirklich auseinander genommen.
Ich wäre tausend Tode gestorben. Aber glaub mir: Auch mit Abitur ist eine Ausbildung kein Spaziergang.... Eigentlich wird einem immer alles abverlangt...
Mach Dir nicht so einen Stress!!! Es ist jetzt eh vorbei. Und hey, was soll an gefalteten Händen auf dem Tisch und gestikulieren falsch sein?? Hättest Du die Hände unterm Risch vergraben, hätte ich das bedenklicher gefunden. Solange die Gesten nicht zu sportlich und ausladend oder hektisch waren, ist das schon okay.
lg
aire
Mann, die haben DIch ja wirklich auseinander genommen.

Mach Dir nicht so einen Stress!!! Es ist jetzt eh vorbei. Und hey, was soll an gefalteten Händen auf dem Tisch und gestikulieren falsch sein?? Hättest Du die Hände unterm Risch vergraben, hätte ich das bedenklicher gefunden. Solange die Gesten nicht zu sportlich und ausladend oder hektisch waren, ist das schon okay.
lg
aire
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#39Ja da muss ich aire recht geben, im Grunde ist es egal was du machst, es wird einem immer alles abverlangt.aire hat geschrieben:Aber glaub mir: Auch mit Abitur ist eine Ausbildung kein Spaziergang.... Eigentlich wird einem immer alles abverlangt...
Eine Freundin von mir aus dem Oberkurs meinte mal, sie findet/fand (is ja bald fertig) die Ausbildung zur Krankenschwester, schwerer und anspruchsvoller wie das Abitur.


Und ja Coco mach dir nicht soviele Gedanken, ich mach mir bei dir eh keine Sorgen, sie nehmen dich bestimmt (wenn sie schon mich genommen haben.....


Liebe Grüße
Jule
Zuletzt geändert von Jule am Do Dez 02, 2010 9:42, insgesamt 1-mal geändert.


Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#40Hallo Leute!
Ich möchte eine Ausbildung für allgemeine Gesundheit und Krankenschwester machen.
Ich habe mein Schule Heimatland absolviert und zur Zeit besuche ich im BFI eine Deutschkurs der Stufe 7.
Meine fragen sind:
wie kann ich mich für das Aufnahmegespräch richtig vorbereiten?
ich freue mich auf euch Antwort.
lg schilda
Ich möchte eine Ausbildung für allgemeine Gesundheit und Krankenschwester machen.
Ich habe mein Schule Heimatland absolviert und zur Zeit besuche ich im BFI eine Deutschkurs der Stufe 7.
Meine fragen sind:
wie kann ich mich für das Aufnahmegespräch richtig vorbereiten?
ich freue mich auf euch Antwort.
lg schilda
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#41Naja, erstmal herzlich Willkommen hier
Vorbereiten auf´s Aufnahmegespräch.. uff. Das wird unterschiedlich gehandhabt. Bei manchen Vorstellungsgesprächen musst Du medizinisches Wissen beweisen... bei anderen, wie Du im Team arbeitest usw.
Naja, ansonsten... Falls Du Lücken im Lebenslauf hast oder z. B. mal die Schule gewechselt hast... Die fragen da evtl. nach, warum, wieso, weswegen
Und warum Du genau den Beruf ausüben möchtest und wie Du Dir das vorstellst...
Also meine Tante hat beim Ausbildungsgespräch gesagt, dass man als Krankenschwester essen bringen muss, weil sie irgendwie so aufgeregt war
Aber sie wurde trotzdem genommen & kann heute über ihre Antwort lachen
Liebe Grüsse und viel Erfolg.

Vorbereiten auf´s Aufnahmegespräch.. uff. Das wird unterschiedlich gehandhabt. Bei manchen Vorstellungsgesprächen musst Du medizinisches Wissen beweisen... bei anderen, wie Du im Team arbeitest usw.
Naja, ansonsten... Falls Du Lücken im Lebenslauf hast oder z. B. mal die Schule gewechselt hast... Die fragen da evtl. nach, warum, wieso, weswegen

Und warum Du genau den Beruf ausüben möchtest und wie Du Dir das vorstellst...
Also meine Tante hat beim Ausbildungsgespräch gesagt, dass man als Krankenschwester essen bringen muss, weil sie irgendwie so aufgeregt war


Liebe Grüsse und viel Erfolg.

Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#42Hey Coco hast du schon ne Antwort bzw. Zusage gekriegt?
lg red rose
lg red rose
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#43Nein, eine Rückmeldung kommt erst Ende Januar
Aber danke der Nachfrage

Aber danke der Nachfrage

Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#44Sorry an alle, die sich irgendwie Sorgen gemacht haben. Mein Laptop ist kaputt (momentan benutze ich den von meinen Eltern). Ich habe mich im Internet-Cafe nicht getraut, auf die Forumsseite zu gehen
Jetzt habe ich zumindest das Internet bei diesem Laptop hier hinbekommen und kann schreiben.
Ich wurde angenommen
Nächste Woche habe ich eine Untersuchung durch den Betriebsarzt, aber die überlebe ich schon (oje, Blut abnehmen... ich mag das nicht
)
Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben, meinen "Traum"beruf zu ergattern
Liebe Grüsse, Coco

Ich wurde angenommen

Nächste Woche habe ich eine Untersuchung durch den Betriebsarzt, aber die überlebe ich schon (oje, Blut abnehmen... ich mag das nicht

Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben, meinen "Traum"beruf zu ergattern

Liebe Grüsse, Coco
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Ausbildung zur Krankenschwester
#45hei coco,
herzlichen glückwunsch und die besten wünsche für deine Ausbildung
herzlichen glückwunsch und die besten wünsche für deine Ausbildung