#31
davon halte ich nichts- auch wenn das eine persönliche meinung ist-
denn ich will behandelt werden wie jeder andere mensch- hab das meinen eltern auch ausdrücklich gesagt-
weil ich nicht will dass mich andere mit samthandschuhen anfassen- da wird man ja kritikunfähig- und in der welt wird es immer kritik geben- man ist ja nicht in einem glashaus...
und wenn mir wer süssigkeiten schenken will, sollen sies tun- klar ich die versuchung grösser- aber wenn es soweit ist, dann hat das nix mit dem zu tun was da ist, dann würd ichs mir kaufen
und wenn ich wen frage, ob ich zugenommen hab, etc., will ich auch eine ehrliche antwort-
sicher sind wir empfindlicher - aber dass man speziell behandelt wird, führt doch mehr dazu dass man sich in einen spezielle rolle hineinfühlt- und das will man ja nicht, man will ja nicht als BULIMIE abgestempelt sein-- sondern als der mensch der man nun einmal ist

#33
Hi du!

Weißt du...ich hatte mal eine ähnliche Situation als mein Freund meinte:"Wenn du wieder einen Rückfall in die Magersucht hättest, ich weiß nicht, aber ich glaube ich würde das nicht aushalten und dir schon Vorwürfe machen..." Ich fand es unglaublich ungerecht und habe ihm gesagt, dass zu einer an Krebs erkrankte Frau niemand sagen würde."Mensch, das mit dem Rückfall, kannst du das nicht besser im Griff haben?"...seitdem war es nie mehr Thema...Vorwürfe habe ich nie mehr gehört. Dein Freund mussverstehen, dass du krank bist und dein Rückfall nicht bedeutet, dass du dich einfach nur hast Gehen lassen...wir reden hier nicht über etwas wie "Sich das Rauchen abzugewöhnen"...weißt du was ich meine?

Deine Ehrlichkeit musst du dir unbedingt bewahren, sie ist dein Rettungsanker, ohne sie wird der Weg unglaublich viel schwerer...ich hatte meinen mal verloren und konnte nichtmal mir selbst gegenüber mehr ehrlich sein...

Du bist mutig, jetzt keine Angst kriegen!

#34
danke aurin, ich will ihn ja auch nicht belügen- und ich weiss das bestimmte dinge verschweigen auch lügen ist...aber ich bin zu feig
und ich mach mich eh immer so klein- und wenn ich dann noch sagen muss, ich bin wieder gescheitert, und er dann nochmal so reagiert...also, dass eh alles umsonst war, und eh ich jeden tag hätt kotzen können, weils aufs gleiche rauskommt- dann weiss ich echt nicht wie ich noch die letzten krümel selbstbewusstsein zam kratzen soll und wie ich noch irgendwo kraft her krieg mich rauszuziehen, wenn nicht mal der mensch der mich liebt, mich aufrichtet und unterstützt-
also geh ich den einfachen, vielleicht nicht besten weg- und vermeide einfach die konfrontation...
wie war das als du , wie du schreibst, den anker verlohren hast- nicht mehr ehrlich sein konntest- und wie hast du es raus geschafft?

#35
Ich verstehe es, wenn Du es Ihm nicht immer sagst und sage es Ihm auch nicht, wenn es für Dich dadurch noch schlimmer wird, weil es ist Dein Körper und Du musst damit umgehen können.

#36
ich weiss nicht was das beste ist-
denn ich finde es auch sehr schade wenn man in einer beziehung über bestimmte- sehr wichtige dinge- nicht offen reden kann- das ist sehr schade

#38
hab eh schon alles zig-fach per mail und sms zum ausdruck gebracht- reden kann ich ja fast eh nie mit ihm- und die wenige zeit die wir uns sehen mag ich ihm auch nicht meinen problemen in den ohren liegen

#40
das mit dem Anker ist als Bild in meinem Kopf entstanden...

dass ich ihn verloren hatte merkte ich leider erst sehr sehr spät...es ging ganz langsam, erst habe ich es überhaupt nicht gemerkt, dass sich etwas in mir verändert, nicht nur in meinem Kopf sondern, ich wurde mir immer fremder. Ich wusste nach und nach natürlich, dass ich körperlich nicht richtig fit war und dass die Essstörung mein Leben im Griff hat, aber gespürt habe ich es irgendwann einfach nicht mehr. Ich lernte, sie so "perfekt" in mein Leben zu "integrieren", dass Außenstehende nichts davon mitbekamen, was ich trieb, es blieb einfach unbemerkt und so als geschähe es gar nicht. Ich existierte in zwei Welten, waberte dissoziativ von einer Welt in die andere, wie ein heimatloser Alien. Ich spürte meinen Körper nicht mehr, verlor sämtliche Empfindungen für körperlichen Schmerz, körperliche Krankheiten, Müdigkeit, funktionierte in beiden Welten als Maschine...schlimm war, dass ich in diesen Jahren auch seelisch nicht sehr gelitten habe, außer Angst, die nach und nach immer öfter panikartig über mich kam kann ich mich nicht an viele Gefühle erinnern...

man nennt das wohl dissoziative Bewusstseinsstörung, weiß ich jetzt...

...du fragst, wie ich ihn wieder gefunden hab, meinen Anker...ich bin mir nicht sicher, im Moment benutze ich glaube ich noch eher eine Art Provisorium, so ein richtig sicherer Anker ists noch nicht...manchmal hänge ich mich auch bei meinem Freund ein, der einen richtig guten und sicheren hat...das geht halt auf die Dauer nicht, aber so lange bis der andere fertig ist...

...das klingt vielleicht schon alles ziemlich klar...und so als sei das alles ewig her...es ist gerade 12 Tage her, dass ich es zum ersten Mal seit 14 Jahren geschafft habe, ehrlich zu sein und was zu riskieren...und ich kämpfe jeden Tag...aber ich spüre seitdem den Boden unter mir wieder (körperlich) und bleibe in einer Welt, auch wenn es mir damit ganz oft auch richtig mies geht...

...ich hatte es leicht, mein Freund ist Psychiater...ja wirklich, und er hat trotz seiner unheimlichen Enttäuschung zu mir gehalten und mir keine Vorwürfe gemacht...nur gesagt: Du musst das schaffen, ich brauche dich...

Ich hoffe, du konntest mit meiner Geschichte etwas anfangen . Ich denke an dich und wünsche dir, dass es keine 14 Jahre dauert, bis du den findest, dem du vertrauen kannst...

pass gut auf dich auf (und wenn du weißt, du schaffst das nicht, dann suche dir jemanden, der mit dir aufpasst, das können wir hier ja auch ein bisschen, mitaufpassen), ich weiß, dass du angst hast und das dies wahrscheinlich das ist, was dir am allerschwersten fällt, oder?

#41
was mir am allerschwersten fällt ist die liebe richtig zuzulassen, weil ich sooooo eine unbeschreiblich grosse angst habe ihn zu verliern- obwohl er sagt, er gibt mich nimmer her...aber ich bin oft so fertig und traurig und verwirrt, und deshalb will ich ihn auch nicht enttäuschen und alles richtig machen...und für ihn schön sein- damit er mich ja nicht verlässt....es ist echt schwer dauernd so angst zu haben, damit mach ich mir so viel schöne zeit kaputt- und klammer mich zu sehr an ihn, was ihn manchmal einengt...trotz der entfernung
was du geschrieben hast, kommt mir sehr bekannt vor- als ich ganz tief drin war in der krankheit- da hab ich nie geweint, und war wie ferngesteuert- hab einfach funktioniert- und als die vorfälle nachgelassen haben, da musste ich mich auseinandersetzten mit dem ganzen schmerz, der verzweiflung und hab sehr viel geweint, tu ich jetzt noch- aber das ist wohl besser , als...
freut mich, dass du so einen lieben und kompetenten lebenspartner an deiner seite hast..das wird dir sicher helfen- und auch wenn es erst 14 tage sind- es klingt vielleicht so verdammt lang her wenn du erzählst, weil du so grosse schritte gemacht hast! und da kannst verdammt stolz drauf sein!

#42
Du bist schön, weil sonst würde er kaum mit Dir zusammen sein und er liebt Dich so wie Du bist und Du bist toll so wie Du bist. Die Angst hat jeder, dass er seinen Partner verliert, nur genieße die Zeit.

#43
...aber ich hab halt extreme verlustängste...ich wüsst echt nicht was ich tät, würd er mich verlassen- weil es mir so gut geht, weil er da ist
und dadurch dass er sich am anfang 3 mal so lang nicht gemeldet hat ( immer ca. 3-6 wochen) - das hat schon bei mir was hinterlassen, und da habich halt bedenken, dass es wieder passiert, er sich völlig verschliesst. aber sicher kann man sich eh nie sein. blos hab ich schon so viel arge miese beziehungen hinter mir...wenn das wieder nicht funktioniert bin ich mit meinem latein am ende...wie oft kann man denn die hoffung wieder aufbauen...ich weiss es nicht

#44
Du musst positiv denken, weil sonst verschreckst Du Ihm wirklich noch. Ich glaube Du hast bestimmt schon mit Ihm über Deine Ängste geredet und er liebt Dich. Du bist ein toller Mensch.

#45
naja, hab ich schon, aber es hilft auch nicht wirklich wenn er mir das gegenteil sagt- das ist halt so in meinem kopf drin..ich denk ich brauch einfach zeit um vertrauen aufzubauen und mich fallen zu lassen..