Hallo Jeanette,
ich habe mir jetzt noch mal deine Antworten durchgelesen, du hast so recht. Allerdings an einer Sache habe ich mich aufgehängt: als Kind konnten wir schon normal essen...na ja, eigentlich nicht so wirklich. Natürlich nicht so extrem wie dann in der kranken Phase! Aber die Tendenz mich zu überessen hatte ich schon als Kind! Und jetzt kommt es mir manchmal sovor, als ob ich wieder dort anfangen würde, wo ich als Kind sozusagen aufgehört habe. Das ist ein total komisches Gefühl, ich habe es als Kind ja nicht gemocht, habe mich nicht wohlgefühlt damit und habe deshalb Konsequenzen gezogen, die mich letztendlich in die ES geführt haben. Und jetzt soll ich eigentlich wieder dahin zurück??? Da sperrt sich einiges in mir.
Obwohl, ich bin jetzt älter, es liegt einiges an Erfahrung, an Erlebnissen dazwischen...und trotzdem macht es Angst....
#32
... was ich in all dem lese ist immer wieder nur "essen als ersatz"
gibt es also eine andere möglichkeit als sich einen besseren, anderen gesünderen ersatz zu suchen? wenn sich da keiner finden lässt dann muss wohl der kampf dagegen immer bestandteil der gesunden zeit sein. ich hoffe für mich selbst schwer, dass es andere befriedigungen geben wird - andererseits lautet die devise "dick oder hungrig"
was für famose aussichten...
gibt es also eine andere möglichkeit als sich einen besseren, anderen gesünderen ersatz zu suchen? wenn sich da keiner finden lässt dann muss wohl der kampf dagegen immer bestandteil der gesunden zeit sein. ich hoffe für mich selbst schwer, dass es andere befriedigungen geben wird - andererseits lautet die devise "dick oder hungrig"
was für famose aussichten...
"Gott ist tot." Nietzsche
Nietzsche ist tot. Gott.
Nietzsche ist tot. Gott.
#33
wieso dick oder hungrig? ist das nicht ein bisschen gar schwarz / weiß gedacht?
ich bin auch schwer am Hoffen, eine Alternative zu finden, die zumindest ähnlich gut funktioniert wie das Essen. Ich habe einfach Sorge/Angst, dass - da es schon als Kind begonnen hat - das aber nahezu unmöglich ist. Es ist ja nicht nur die Handlung, die befriedigt, sondern es tut sich ja auch im Körper was. Das ist genau das Problem, es findet ein chemischer Vorgang statt, den ich gut finde und nach dem ich lechze. Bisher hat immer nur ein alternativer chemischer Prozess genützt, aber der ist ja immer schädlich. Alkohol, Rauchen, Drogen, Medikamente, auch SVV löst etwas im Körper aus! "nur" Musik hören oder Spazierengehen löst zwar wahrscheinlich auch was aus, aber BEIWEITEM nicht in der Intensität...schnurch.
ich bin auch schwer am Hoffen, eine Alternative zu finden, die zumindest ähnlich gut funktioniert wie das Essen. Ich habe einfach Sorge/Angst, dass - da es schon als Kind begonnen hat - das aber nahezu unmöglich ist. Es ist ja nicht nur die Handlung, die befriedigt, sondern es tut sich ja auch im Körper was. Das ist genau das Problem, es findet ein chemischer Vorgang statt, den ich gut finde und nach dem ich lechze. Bisher hat immer nur ein alternativer chemischer Prozess genützt, aber der ist ja immer schädlich. Alkohol, Rauchen, Drogen, Medikamente, auch SVV löst etwas im Körper aus! "nur" Musik hören oder Spazierengehen löst zwar wahrscheinlich auch was aus, aber BEIWEITEM nicht in der Intensität...schnurch.