Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

#16
Oh ja, dieser Thread gefällt mir.

Ich stimme da zu, dass sich zunächst mal die innere Einstählung ändern muss. Ich selbst habe es so erfahren. Ich war schonmal so weit, dass sich die innere Einstellung geändert hat. Ich hatte eine ganz andere Ausstrahlung, hab GELEBT. Aber ich habe leider unbewusst nicht daran festgehalten, habe auch viele Dinge getan, die mir nicht gut taten und dann ging es auch wieder bergab.

Es ist sehr schwer zu lernen, sich zu distanzieren, von dem, was einem nicht gut tut. Sich nicht immer von anderen ausnutzen zu lassen. Ich bin gerade dabei, mir das selber beizubringen, es ist schwer, aber bei ein zwei dingen / personen war ich schon erfolgreich und ich blicke manchmal immer noch traurig zurück, aber es tut mir im endeffekt gut.
Life is how you make it!

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

#17
Dreamdancer hat geschrieben:Eigentlich will ich einfach nur leben, und zwar richtig intensiv und erfüllt. Nicht einfach nur mein Leben irgendwie absitzen, sondern richtig spüren, wie toll es eigentlich ist.
Ja, das Bedürfnis haben wir doch alle irgendwie. Oder, wie siehst du das?
Mir geht das auch immer so - ich habe auch keine Lust auf Eintönigkeit und Absitzen.
Dreamdancer hat geschrieben:Also würde ich das noch auf die Liste setzen, was sich ändern müsste, ich sollte einfach wieder regelmäßig losziehen, Stress wegfahren, wunderschöne Natur genießen, neue Wege erforschen. Das war auch etwas, wo ich mich gut und lebendig gefühlt habe.
Das passt da auch gut zu - finde ich. Ich finde auch, dass dieses "Losziehen" sehr wichtig ist. :) Und ja, vielleicht kannst du da ansetzen, weil du dich gut und lebendig fühlst.
Ich liebe das auch, einfach Laufschuhe an und los. Und dabei entdecke ich immer so schöne Sachen, Sonne, neue Schwäne vorgestern hier an der Alster und ich treffe nette Leute. Da fühle ich mich dann auch lebendig.
Deswegen, vielleicht kannst du das öfter machen!
Dreamdancer hat geschrieben:Da kann man aber auch selber etwas tun, man muss lernen, Grenzen zu setzen, wo die Umgebung für einen unerträglich wird, und sich dann distanzieren. Das ist etwas, wo ich immer wieder hängen bleibe. Dann mache ich irgendeine Kleinigkeit, obwohl ich weiß, dass es mir nicht gut tut, und hänge dann schon wieder im Frustkreislauf drin.
Abgrenzen ist ganz wichtig! Das nur dazu!
Dreamdancer hat geschrieben:Und was sich seit letzter Woche auch schon geändert hat, ich habe jetzt einen tollen Nebenjob, und er baut super mein Selbstvertrauen auf (an der Uni jüngeren Studenten Ergänzungsübungen zur Vorlesung geben). Ich habe ja eigentlich Angst, da vorne zu stehen, und es hat mir super gut getan, dass ich mich überwunden habe.
:D
Das ist auch ein toller Job! :)
Herzlichen Glückwunsch!
(aire, wäre das nicht etwas für dich?)

So, sonst kann ich Andalucia nur 100% zustimmen! :)

Alles Liebe, eure Colour
If defeat is for quitters, then the victory remains in the try.

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

#18
ich frag mich auch oft, was sich aendern sollte in meinem leben, damit die es aufhoert...ich arbeite sehr viel kognitiv, liegt vielleicht auch dran dass ich psycho studiere. auch meine therapeutin sagt, dass ich ihr mit meinen theoretischen konstrukten ungewollt immer ein ei lege, weil ich wenn ich rede, automatisch gleich alles erklaere. ich weiss aber nicht, was sich in meinem leben aendern muesste. ich seh immer nur die krankheit und nicht das, was dahinter liegt. aber es gab doch auch ein leben vor der es!? ich verschwende so oft den ganzen tag mit essen und nicht essen und beschaeftige mich so viel damit. vielleicht wird es nie etwas geben, was diesen platz einnehmen kann. weil mich das so ausfuellt. fuer kein hobby und auch nicht fuer die uni verwende ich so viel zeit. aber ich tus doch nicht gerne. ich bin irgendwie so unzufrieden, weiss aber nicht woran es liegt. vielleicht mag ich mich auch selber nicht. bzw in dem zustand mag ich mich definitin nicht. was mich nur so schockiert, dass es mir seit ca zwei monaten viel schlechter geht, als bisher. dabei dachte ich, es wird nur mehr bergauf gehen.
irgendwie kann ich mir mein leben ohne es gar nicht mehr vorstellen... das waere so viel mehr leben in meinem leben.
ich hab angst vor der zukunft.wenn ich spater arbeite und funktionieren muss, noch dazu im psychologischen bereich...und dann gehts mir selber nicht gut. und ich kann aber mit niemand drueber reden. ich wuerd gerne dieses leben eintauschen. :cry:

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

#19
Dann tu es doch. Also ich meine das denk ich grad anders als du. Wenn du jetzt schon Sorgen hast, dass du nicht gut "funktionieren" kannst vor allem als Psychologin, wenn du selber mit dir zu kämpfen hast. Warum änderst du dein leben nicht, um dich von der ES abzugrenzen? Ich denke, oder hoffe, dass es dir dann schon besser gehen würde.

Ist es nicht das auch? das gehört doch auch zur inneren einstellung und dazu, dass man sich selber ändern muss. Versuche klein anzufangen. Warum kannst du dir ein Leben ohne ES nicht vorstellen? ist es nicht viel schöner ohne? Ich kann mich auch nicht mehr so genau an das leben davor erinnern, aber ich kann mir vorstellen, dass es mit Sicherheit besser ist und sein wird ohne.
Life is how you make it!

Re: Was müsste sich in deinem Leben ändern?

#20
petitpuce hat geschrieben:Ich kann mich auch nicht mehr so genau an das leben davor erinnern, aber ich kann mir vorstellen, dass es mit Sicherheit besser ist und sein wird ohne.
das auf jeden fall!!!

glaub mir, ich waere fuer jede aenderung bereit. aber ich weiss nicht wo anfangen und wie und vor allem was ich aendern soll?

ich hab ehrlich keine ahnung, was bei mir so falsch laeuft, dass ich staendig damit so probleme habe.

ich bin ja immer der meinung, waere die ES nicht, dann ginge es mir gut! da gibts sonst nix.

trotzdem gehts mir aufgrund dessen scheisse.
cron