@aire
das "die" sollte nicht irgendwie abwertend klingen

meinte eben Therapeuten, Psychologen etc. die nicht auf Esler spezialisiert sind. Und die Frage stelllte ich mir eben, weil es hier niemanden gibt der spezialisiert wäre... bzw. werd ich wohl nochmal suchen, vlt versteckt sich ja doch einer.
Wollte auch nicht, dass das vorwurfsvoll rüber kommt. Er hat gewiss seine Gründe, wenn er keine Esler nimmt und weiß wohl selbst am Besten wem er helfen kann. Nur dass er wirklich so nen Moment lang direkt vor den Kopf geschlagen und sprachlos war hat mich n bissl verunsichert. Da dacht ich mir, ob wir denn wirklich die Schlimmsten von allen sind

hätt mich auch interessiert, was in dem Moment durch seinen Kopf ging
@jani
was hast du denn gesagt, um einen Platz zu bekommen? Nur aus Interesse, würd ich selbst nie machen, mir steht´s in´s Gesicht geschrieben wenn ich lüge, weil ich mich dabei so unwohl fühle
Meinen "Suchradius" zu erweitern ist fast nicht möglich. Bin finanziell eh nicht so auf der Höhe und die Fahrkosten sind nicht zu unterschätzen

zeitlich würde es mir auch einige Probleme machen, aber ok... das würde ich in Kauf nehmen können, wenn ich bedenke wieviel Zeit ich ohnehin mit der ES verschwende...
Aber jetzt werd ich erstmal alle in der Umgebung abklappern. Wenn ich nur nicht so n Problem mit´m Telefonieren hätt. Das ist ja total dämlich. Um z.B. nen Friseurtermin auszumachen, fahr ich auch lieber hin anstatt anzurufen
@Hörnchen
ja an´s Gewicht hab ich auch schon gedacht. Ein Therapeut tut sich wirklich was auf mit Eslern. Das Ziel das Suchtmittel "einfach" wegzulassen, wie bei Alkoholikern z. B., funktioniert ja in unserm Fall leider auch nicht. Ich denke dass darin die Schwierigkeit bei Essstörungen liegt, da wir mit dem "Suchtmittel" weiterleben müssen.
Echt du wirst Gyn? Ich frag mich schon immer, was jemanden veranlasst diesen Beruf zu erlenen

? Ist jetzt wirklich nicht böse gemeint, nur ich könnte das nicht
lg