Jetzt hast was verwechselt, aymone.
Lebensseiltänzer ist/war Pinar.
Ihr kennt Euch also gut !
Re: Umgang mit der Krankheit danach
#17Ach so!!!
Hallo Pinar/Lebensseiltänzer! Schön, dass Du auch noch da bist!

Hallo Pinar/Lebensseiltänzer! Schön, dass Du auch noch da bist!
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.
Re: Umgang mit der Krankheit danach
#18Hallo Filailunae,
ich bin neu hier und würde mich auch als fast geheilt bezeichnen. Fast, weil ich ab und an immer noch mal einen FA bekomme.
Ich möchte Dir eigentlich nur sagen, dass ich Deinen Beitrag sehr gut finde und Deinen Satz "Wenn ich mich essgestört fühle, dann weiß ich, dass das für eine ganze Palette anderer Emotionen steht, die mir das als Warnsignal schicken, damit ich anfange, sie zu beachten. So läuft das bei mir und so lange es läuft bin ich dann auch vielleicht "gesund"." finde.
Lieben Gruß
Pomona
ich bin neu hier und würde mich auch als fast geheilt bezeichnen. Fast, weil ich ab und an immer noch mal einen FA bekomme.
Ich möchte Dir eigentlich nur sagen, dass ich Deinen Beitrag sehr gut finde und Deinen Satz "Wenn ich mich essgestört fühle, dann weiß ich, dass das für eine ganze Palette anderer Emotionen steht, die mir das als Warnsignal schicken, damit ich anfange, sie zu beachten. So läuft das bei mir und so lange es läuft bin ich dann auch vielleicht "gesund"." finde.
Lieben Gruß
Pomona
Re: Umgang mit der Krankheit danach
#19danke Papa Bär für die AufklärungCaruso hat geschrieben:Jetzt hast was verwechselt, aymone.
Lebensseiltänzer ist/war Pinar.
Ihr kennt Euch also gut !

