Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#16
Para....wo hast du denn diese Seite gesehen? respektive, wie bist du denn auf sie gestossen? :roll:

Entschuldige, aber das war nun wirklich anhand deiner Wörter übrhaupt nicht als Ironie aufzufassen!!!

eines muss ich klar stellen: gemütlich ist es dort nicht. Denn man arbeitet hart an sich, hat demnach immerhin ein Umfeld was es leichter macht diese "Arbeit" anzugehen, aber sonst ändert das auch gerade gar nicht.
Nicht umsonst haben bei mir 5x nichts gebracht....oder!?!!!! -eben.

ps: ich kann dir deine letzte Frage nicht beantworten.
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#17
Man braucht ja "Klinik Wysshölzli" nur bei Google einzugeben und fertig... --> http://www.google.de/search?hl=de&q=Kli ... uche&meta=


Also ich finde... je komfortabler die Klinik, desto entspannter kann auch die Arbeit werden. Oder würdest du gern deine Zeit in dunklen Gemäuern mit kahlen Wänden und quietschenden Krankenhausbetten verbringen??
Je "normaler" und "heimeliger" das Ganze, desto besser... eigentlich logisch, oder?

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#18
Ja klar...das meinte ich ja auch damit dass es anhand des Umfeldes schon viel leichter ist!
Aber halt an allen anderen "Abreiten" und "Baustellen" muss man trotzdem dranbleiben... Ich meine, ich fand es anfangs gut konnte ich mit einem BMI von *** dort aufgenommen werden...sont hätte ich noch lange im Krankenhaus bleiben müssen, aber viel geändert hat das auch nicht, denn es liegt allein an uns Patienten!
-So hat halt jede Klinik ihre eigenen Methoden.

Nun siehst du sicher selber dass sie sehr weit weg liegt, jedenfalls vom Wohnort von euch aus.
Zuletzt geändert von *Larissa* am Di Jan 20, 2009 22:02, insgesamt 2-mal geändert.
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#20
meine Freundin hat letztes Jahr in dieser Klinik den Absprung geschafft. Was sie erzählt hat klingt sehr gut,wenn man viel Eigenverantwortung möchte/sich zutraut.
Es gibt keine spezielle Essensbegleitung, aber eine Essstrukturgruppe, wo Probleme bezüglich des Essens angesprochen werden.
Ausserdem wird mit Videokonfrontation gearbeitet,was zwar anfangs hart ist,aber einen gut weiterbringt.

man muss allerdings mind. 18 sein. Angenehm ist auch,dass viele Patienten mit anderen Krankheiten in der Klinik sind und man so nicht nur auf die ES fixiert bleibt.

http://www.ahg.de/AHG/Standorte/Bad_Pyr ... /index.htm

lg
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#21
hab deinen Link mal angeschaut Emilia, hört sich wirklich nach einer super Klinik an!! Vom Konzept her total überzeugend....

ich hätte da schon länger mal eine allgemeine Frage zu Kliniken:
Wird man generell nur in einer Klinik aufgenommen, wenn es einem so hundsmiserabel geht, dass es anders nicht mehr machbar ist (von wem das auch immer beurteilt wird...von ärzten?der Klinik selbst?), oder kann man da sozusagen freiwillig hin? also ich meine wenn es einem vergleichsweise nicht sooo schlecht geht...schwierig auszudrücken was ich meine...
Bei mir wäre das so, dass ich nun seit ca. 6 Jahren ES habe, davon seit 5 Jahren B* ich mir aber sicher bin, nicht in übelster Form betroffen zu sein (ich k* nicht den ganzen Tag ausschießlich) aber ich komm mit der ambulanten Thera irgendwie nciht recht weiter und spiele mit dem Gedanken nach den Abiprüfungen im Mai vllt. in eine Klinik zu gehen, um endlich gesund zu werden und mit genügend Kraft ins postschulische Leben zu starten....
Ich hoffe ihr wisst was ich meint? :oops: :roll:

lg
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#22
also ich würde das mit deinem therapeuten besprechen und ihm sagen,dass du diese therapie gerne machen möchtest.
ich denke, er wird dir dann helfen können einen antrag zu stellen und falls er ein gutachten verfassen muss, wird er gewiss wissen,was er schreiben muss :wink:

oder hab ich deine frage jetzt falsch verstanden? :shock:
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#23
nein ich glaube nicht. Aber das war auch komisch von mir formuliert....
Naja, ich will mich ja eben nicht in ne Klinik reinschleichen, weil mein Thera mich da irgendwie reinschleust, sondern würde gerne wissen, was die Kriterien sind, damit man eine stationäre Therapie machen kann.

Ich frage mich, ob es nicht besser wäre eine längere Zeit intensiv und auschließlich gegen die Bulimie anzugehen und dann gesund zu sein (hoffentlich) als noch Jahre lang weiter mit ambulanten Therapien herumzudoktern....
Wäre nur gerne gesund bis ich anfange zu studieren oder eine ausbildung zu machen...bis ich anfange ins leben zu starten.
Ist es nun besser verständlich?

Also ich meine das alles generell, ich will nicht wirklich planen nach dem Abi in eine Klinik zu gehen (sofern ich das könnte), ich will wissen, ob das theoretisch möglich ist, dann würde ich es vllt. wirklich in erwägung ziehen... :?

Danke Emilia, dass du dich durch meine wirren gedanken liest ! ;-)
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#24
da fällt mir die Aussage von meiner Freundin ein, sie war auch in ambulanter thera und meinte: Ich hätte es auch ambulant schaffen können, aber dann hätte es wohl noch jahre gedauert, ich will das aber nicht mehr solange-ich will endlich damit aufhören,deshalb gehe ich in die klinik!!!
Sie war also keine der kandidaten, wo die klinik die absolut letzte Lösung ist.
Ich finde, dass JEDER das recht hat eine stationäre therapie zu machen, wenn dadurch eine chnace auf Besserung gegeben ist. Natürlich gibt es Kriterien, wo eine stationäre thera fast zwingend wird, z.B. wenn du körperlich starke beschwerden hast, dir dein Umfeld schadet und nicht guttut, du täglich FAs hast, du zusätzliche psychische Symtome aufweist wie depressionen, selbstmordgedanken, wenn dein Gewicht sehr niedrig ist, wenn du sozial sehr isoliert bist usw.
ich denke, dein thera kann dir da einiges zu sagen.

hmm, weisst du es kommt mir ein wenig so vor,als wenn du nach einer Begründung suchst, die dir erlaubt diese therapie zu beantragen, aber das ist quatsch!!! Dir geht es nicht gut und du bist vorsausschauend genug und hast Pläne und Ziele, die mit Bulimie schwer zu realisieren sind. Was bitte brauchst du noch eine Erlaubnis/Begründung, ist das nicht schon eine? :)

LG
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#25
Para hat geschrieben:Joa... aber wer richtig richtig richtig weit weg von Bayern will, der is ja da ganz gut aufgehoben :mrgreen:
Schon wieder ein so "grimmiges" Smiley wo ich nicht weiss was ich davon halten soll :roll:
Nun ja...wenn ich deine Antwort mal ganz objektiv betrachte kann ich dir darauf antworten:
"Ja, das stimmt. Wer wirklich weit weg von Bayern (in dem Fall) hingehen will ist in jedem Falle dort sehr sehr gut aufgehoben."

Ich empfehle diese Klinik wirklich, natürlich mit Ausnahme der Distanz zu Deutschland.

Liebe Grüsse, Larissa
Zuletzt geändert von *Larissa* am Mi Jan 21, 2009 8:35, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut könnte eine Gans nach Hause bringen.
Georg Christoph Lichtenberg

Das Leben ist ein Regenbogen!

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#26
Guten Morgen Emilia,
Ich danke dir sehr für deine Antwort!
Ich hätte es auch ambulant schaffen können, aber dann hätte es wohl noch jahre gedauert, ich will das aber nicht mehr solange-ich will endlich damit aufhören,deshalb gehe ich in die klinik!!!
Das befürchte ich eben auch, dass ich noch Jahre lang damit zu kämpfen haben werde ambulant. Ok, sicher weiß man das nie, man kann je nicht in die Zukunft sehen, aber ich bin mir ziemlich sicher.
Es ist schon schwer genug überhaupt die Schule mit dieser Krankheit zu schaffen, wie dann ein Studium oder Ausbildung. Und ab Juni hätte ich halt ein paar Monate Zeit um so etwas zu machen...
Ok, ich versuche mich schon wieder rechtfertigen ;-)
Zumal ein paar der Kriterien, die du aufgezählt hast, zutreffen.

Ich werde mal mit meiner Thera drüber reden, denn wenn ich das machen will, müsste ich das schon sehr bald beantragen, weil es lange Wartezeiten gibt, oder?
Wie lange musste denn deine Freundin warten, um in Bad Pyrmont aufgenommen zu werden?

Wünsche dir noch einen schönen Tag Emilia!
lg
Auch die längste Reise beginnt mit dem 1. Schritt!

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#27
In dieser Klinik hatte ich schonmal ein Aufnahmegespräch. Die Leute sind sehr freundlich, Münster ist eh die schönste stadt schlechthin und es gibt ein gutes Konzept mit 1 zu 1 Betreuung, jeder hat quasi seinen eigenen Therapeuten.
Das Konzept ist ziemlich hart, da viel Konfrontationstherapie, aber habe schon viel Gutes darüber gehört und diese Klinik gehört laut Aussage meines Psychologen zu denen mit der höchsten Erfolgsquote.
Es gibt auch Einzelzimmer usw.
Nur der Nachteil ist, dass es fast ausschließlich ne Klinik für Privatpatienten ist, warum auch immer :?

naja, falls jemand mal schauen mag
http://www.c-d-k.de/psychotherapie-klin ... limie.html

lg
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung

Re: an alle die schon in einer klinik waren: kliniksuche

#29
hey summer-dream,

bitte bitte mach nicht denselben Fehler wie ich. Ich hatte wie gesagt nach meinem Abi das Aufnahmegespräch in der Klinik und habe es dann doch abgelehnt, da ich nachträglich einen Studienplatz erhalten habe.
Ich hab damals die falsche Entscheidung getroffen und bereue es bis heute. Ich hätte halt ein Jahr später angefangen zu studieren, aber dafür nicht ein verkotztes semester nach dem nächsten gehabt.....ich hab bisher nichts vom studentenleben, ich kämpfe mich jedes Semester mühsam irgendwie durch, weil uni+bulimie einfach keine Kombination ist :? :(
Du schreibst, du hast sogar die Zeit- Nimm sie dir!!
Ich wünsche dir wirklich,dass du dir diese chance gibst und wie gesagt meine freundin war nach einigen Rückfällen nach der klinik (Was wohl normal ist) nach nem halben jahr clean.
falls du noch fragen zu der klinik hast, kannst du sie auch stellen, im notfall frag ich nochmal meine freundin :wink:

ich weiss nicht genau wie das ist, aber meine freundin hatte eine überweisung vom hausarzt und ihr wurde die klinik zugeteilt,sie hatte also keine wahl.ich weiss nicht wie du versichert bist.
Aber sie musste ca 6 wochen warten.

ich kann dir empfehlen auf der internetseite das kontaktformular auszufüllen,das hab ich auch gemacht, die schicken einem dann kostenlos eine broschüre,da steht alles drin, auch infos über die beantragung usw. die schicken das auch relativ schnell zu!!!!!!

Bitte denk wirklich mal drüber nach, ich will dich nicht drängen,es ist deine entscheidung, aber es macht mich etwas wahnsinnig, weil ich mir bis heute nicht verzeihe,dass ich damals so dumm war die auszeit nicht zu nehmen*AAAHRR*

LG Emilia
Den Weg kannst du nicht immer wählen, aber die Richtung
cron