Ich glaube, weil bei Nudeln einfach zuviel Insulin auf einmal ausgeschüttet wird (wie bei Kuchenteilchen und Weißbrot). Und wenn du halt sozusagen 'im Kopf' noch nicht so weit bist, führt das halt schnell wieder zu nem FA. Ich habe nach dem Essen von Nudeln eigentlich hinterher auch immer noch das Gefühl, ich müsste noch etwas danach essen. Aber nur dann, wenn es sich um eine recht große Menge handelt (z. B. Hunger auf Schokolade).
Was vielleicht gut helfen könnte, ist Gemüse zwischen die Nudeln zu schnipseln. Macht zwar immer ein bischen Arbeit, aber das Gefühl ändert sich ein bischen beim Nudeln essen. Schnell geht, einfach ein bischen Zucchini und/ oder Champignons mit etwas Öl in einer Pfanne dünsten, während die Nudeln kochen (Vollkornnudeln sind übrigens wirklich besser - am besten Dinkel!). Wenn du Tomaten hast, schnipsel die auch noch mit in die Pfanne.
Zum Würzen nehme ich gern Sojasauce (nehme ich total oft für alles, auch statt Salz!). Die schmeckt supergut und ist eben supergesund.
Das alles hilft dem Kopf, du hast nicht so doll den Gedanken etwas 'verbotenes' zu essen.
Ich glaube, Schokolade ist gar nicht so schlimm, wie man immer meint. Bestimmt viel besser als Chips

Auch eine ganze Tafel ist nicht schlimm!!!!!! Danach bist du nämlich (eigentlich) erstmal supersatt und wenn du mal das schlechte Gewissen in die Ecke stellst (versuche echt mal, das gedanklich zu machen!), macht Schokolade ja eher ein gutes Gefühl!
Gestern mittag habe ich fast eine ganze Tafel Mandelschoki (ganze Nüsse) gegessen und war den ganzen Nachmittag total gut drauf, fast euhporisch (was aber auch noch mit anderen Dingen zusammenhing, die passierten...z. B. ein guter Auftrag und so).
Ich wollte noch etwas zu dem Thema "Einsam fühlen" schreiben:
War alleine zuhause... Ein weiterer Grund, ich kann das einfach nicht... komm mir dann so einsam und verlassen vor, was natürlich quatsch ist...
So doll quatsch finde ich das gar nicht! Dieses Einsamkeitsgefühl kenne ich auch sehr sehr gut - es nagt an einem!
Aber auch damit gilt es umzugehen zu lernen.
Ich kenne viele Freundinnen, denen es auch ganz oft so geht.
Das ist furchtbar!
Aber es ist nicht so unnormal.
Aber wie wird man damit fertig?
Manchmal hilft es schon, sich einfach bewusst zu machen: Okay - jetzt fühle ich mich allein und einsam. Fühlt sich scheiße an. Aber dieses Gefühl geht auch wieder weg! Mal schneller, mal nicht so schnell.
Ich versuche dann irgend etwas zu tun. Ein bischen rumpröddeln (:-)), also vielleicht etwas aufräumen, oder ich rufe meine Freundin an (wenn das gerade geht, also sie zu Hause ist), oder meine Schwester oder irgendwen, von dem ich weiß, er oder sie kennt dieses Alleinseingefühl auch gut und freut sich, wenn ich anrufe. Oder ich gehe ins Netz. Oder spazieren (obwohl das beim Alleinsein-Fühlen meistens nicht so gut hilft - da fühle ich mich dann nämlich immer noch alleine), oder ich gehe einkaufen, oder einfach ins Bett und lese.
Manchmal geht das Gefühl auch einfach nicht weg- egal ob ich etwas mache, oder nicht. Dann ist es halt da! Und ich bin eine von -ich-weiß-nicht-wievielen-Menschen- denen es genauso geht.
Ich finde es schon supergut, dass dir aufgefallen ist, dass du dich so einsam gefühlt hast!
Entweder man lebt, oder man ist Konsequent. (Erich Kästner)