#16
Ich habe im AK Fred gelesen, das eine Aufgabe sie aus dem Konzept gebracht hat, weil man da die Kalorien eines Getränkes berechnen sollte *butterbrotniewiederKalorienberechnenmöchte*. Stand da. :wink:

#17
ooohhh... danke der nachfrage!

ICH WAR DORT! ja, aber beim test gings mir nicht sehr gut und nachdem ich gesehen hab, wieviele bewerber wirklich da sind im gegensatz zu denen, die aufgenommen werden, da hab ich zwar nicht gleich aufgegeben, aber mir keine hoffnungen mehr gemacht.... wie auch immer!

es wird das geschehen, was richtig für mich ist!
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#18
hab heute einen brief bekommen, dass ich nächste woche zum aufnahmegespräch eingeladen werde....
ich habs tatsächlich von 300 bewerbern unter die LETZTEN 60 geschafft!!!!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: und freu mich gerade sooooo...
ich weiß, dass es nicht so wahrscheinlich ist, genommen zu werden, weil sie nur 12 nehmen, aber ich bin trotzdem gerade total happy! musste mir gleich eine packung kekse kaufen, vor freude...gut gewählt!

ICH BRAUCH JETZT EURE GANZE HILFE: Könnt ihr mir alles mögliche an fragen sagen, die bei einem gespräch gestellt werden??? ich war noch nie bei einem!!! was sollte man sagen und was kommt auf keinem fall gut???
stärken, schwächen???
es ist eine studienrichtung für den sozialbereich, mehr möchte ich nicht sagen!
Vielen Danke!
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#19
gratuliere *handshake*


bei den Fragen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, hatte noch nie ein Vorstellungsgespräch....
aber sei du selbst, offen...

#20
DANKE... ich werd wohl heute feiern... auch wenns noch kein endergebnis ist... ich freu mich einfach nur so, dass mir die möglichkeit eines gesprächs gegeben wird! ...obwohl ich scheiß nervös bin (auch aufgrund meiner sozialen phobie :shock: !).... und ich diesmal den test geschafft hab und vor 2 jahren nicht!!! das ist ein totaler schritt weiter! :lol:
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#21
Es gibt da Seiten im Internet, die einem weiterhelfen bei Bewerbungsgesprächen. Dummerweise finde ich gerade nicht die Seite, die ichs chon zwei Mal genutzt habe.

Ich bin mal gefragt worden, was ich erwarte von dem Beruf, warum ich nicht studiert habe. Eine Freundin von mir ist gefragt worden, wie würde sie in Situation xy reagieren. Dann kann es sein, sie stellen Fragen zu deinem Lebenslauf, vor allem, wenn da Sachen unklar sind.

Überleg dir auch, was du vielleicht wissen willst. Zum Beispiel, wer dich einarbeiten wird oder so. Warum die stelle zu vergeben ist, ist auch immer interessant, aber nicht das, was man fragen sollte. Mehr fällt mir so ad hoc nicht ein.

Ach ja, wenn sie dich nicht nehmen, dann sag dir, da wärst du auch nicth glücklich geworden.

Und: Mach dich im Vorfeld schlau über deinen Betrieb. Viele Betriebe haben eine Homepage, die man studieren sollte.

lg

aire

#22
danke aire. es ist ein platz für ein studium.... was den beruf betrifft bin ich sehr informiert...mein vorteil, weil ich schon die gelegenheit hatte, zu praktizieren...

ich hab halt ein bisschen angst, wenn sie wegen meiner vergangenheit fragen. ich bin damals wegen instabilität aus der schwesternschule geschmissen worden...und war dann nur in stabilisierungsmaßnahmen... das hab ich im lebenlauf angegeben. auch dass ich depressionen hatte :roll: es wurde gefragt, weils ein gesundheitsberuf ist und meine therapeutin meinte, ich darf nicht lügen, wenn extra drauf hin gefragt wird...

was kann man als schwäche angeben???
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#24
liebe bubro,

gratulation!!! hey,super! da kannst du wirklich stolz auf dich sein, du hast riesenfortschritte gemacht!! :D

du brauchst "positive" schwächen - zb könntest du sagen, dass du sehr neugierig bist, gerne informiert bist und alles wissen möchtest...
oder sehr ehrgeizig, dass du dein ziel möglichst erreichen möchtest.
oder dass du es gewohnt bist, im team/alleine zu arbeiten, aber NATÜRLICH bist du offen für neues ... so in die richtung!
such dir was, das irgendwie negativ, aber auf alle fälle auch positiv ist! (meine güte, wenns nicht genau stimmt, ist es ja auch nicht schlimm *gg*)

fragen könnten zb auch noch sein, "warum genau dieses studium", "was willst du nachher machen", "wo siehst du dich in 10 jahren" ...

#25
Hey Brötchen :D

Erst mal Gratulation!!!! Ich wünsch dir total, dass alles gut läuft und du den Platz bekommst!!!!!!!! (So gings mir vor nem Jahr auch, ich weiß noch, wie da war :? )

*Daumenschrauben hol* ;-) *Salz über die Schulter werf* *g*

LG Naturelle

#26
hallo du,
aire und chilli habe schon sehr gute ratschläge gegeben.
was mir so als AMS-Trainerin einfällt, haben dir beide schon gesagt....
nina, meine beste freundin, wurde gefragt, als sie die aufnahmeprüfung für die sozialakademie gemacht hat, ob es situationen gab,in denen sie nicht so zurecht kam.
sie hat die wahrheit gesagt, nämlich, dass sich ihr damaliger freund umgebracht hat und sie ihn gefunden hat.
Sie wurde dann gefragt, wie sie damit umgegangen ist und welche hilfe sie sich gesucht hat.
es war ihnen wichtig zu sehen, inwiefern sie sich hilfe suchen und annehmen kann, ganz wichtig in einem sozialen beruf, da hier das burn out fast alltag ist. abgesehen davon, dass es genügend geschichten von klienten und patienten gibt, die dir den atem rauben können.
Depressionen zu haben, ist keine schande, wichtig ist ihnen klar zu machen, dass du dir damals hilfe gesucht hast und es dir jetzt besser geht.
es kann auch sein, dass ihr eine aufgabe bekommen werdet, die ihr als team lösen sollt.
da ist es wichtig, teamfähigkeit zu zeigen, aber auch wenn es darauf ankommt, entscheidungen alleine fällen zu können.
Was man dich ganz sicher fragen wird, ist was du dir unter diesem beruf vorstellst und warum du dich genau für diesen entschieden hast.
mmmh, was könnte noch wichtig sein???
die frage, wo du dich in 10 jahren siehst, die ist fast schon obligatorisch und wird in 9 von 10 aufnahmegesprächen gestellt :wink:.
du kannst ja sagen, zufrieden in deiner arbeit und im privat leben :!: :lol: :lol:
tja, und ansonsten ist es wirklich auch von deinem gegenüber abhängig, bist du ihm/ihr sympatisch, glaubt er/ sie an dich und und und :!:
und am allerwichtigsten ist, sei du selbst, selbst wenn du aufgeregt bist, das ist egal, alles andere wäre ja eh fragwürdig.
und wenn du du bist und bleibst, dann kann doch eigentlich gar nichts mehr schiefgehen!!! ;-)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: GRATULIERE DIR!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:

#27
ich hab mir jetzt schon so einige fragen zusammen gestellt.. die geh ich am wochenende mit einer freundin durch...

eine frage, die bestimmt kommt: warum sie gerade mich nehmen sollten?
hat jemand vorschläge, was man darauf sagen kann?
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#28
eine frage, die bestimmt kommt: warum sie gerade mich nehmen sollten? hat jemand vorschläge, was man darauf sagen kann?
Machst du Witze? Weil du ganz einfach die einzig Richtige bist dafür.

Na im Ernst. Was denkst du denn darüber?
Geh in dich und stärke dein Selbstvertrauen :!:

*glück wünsch*

#29
naja, ich tue mir total schwer, wenn es darum geht, mich ins licht zu stellen...
ich kann meine stärken nennen, ich kann sagen, warum ich es machen will, ich kann meine erfahrungen und positiven rückmeldungen nennen...

aber was sagt man denn darauf, warum gerade "mich"... ich kann da ja nicht einfach sagen, dass ich die beste bin. das klingt einfach total überheblich... deswegen frag ich das....
wie kann man anderen klar machen, dass man von sich selbst überzeugt ist, ohne dass es überheblich rüber kommt??? :roll:
*Do I even have the strength to try*

*Is it better to try and fail than fear?-Can I know?*

Bild

#30
mein vorteil, weil ich schon die gelegenheit hatte, zu praktizieren...
Das hast du selbst geschrieben. Daraus läßt sich doch eine wunderbare Antwort formen :wink:
cron