#16
Nina17 hat geschrieben:
naja, ihr scheint ja dafür zu schwärmen
hi inar,
ne, auf keinen fall! da muss ich sagen, dass es bei dir dann falsch angekommen zu sein scheint! ich schwärme dafür sicherlich nicht.
ich bin aber der meinung, dass manche es auf diese art besser hinbekommen und andere (wie ich auch) auf die sanftere tour!
ich würde z.B. ehrlicherweise NIE dahingehen, da ich es nicht aushalten würde und ich die methoden für mich nicht sinnvoll finde...aber für manche ist es halt wirklich das richtige und sie werden gesund.
Liebe Grüße von Nina
mit "ihr" waren auch schmetterling und ihre tochter gemeint ;)

#17
:oops:
aaaaassssssoooooooooo 8)
hab mich schon gewundert, da ich bei manchen Formulierungen nicht wusste, wie ich das so ausdrücken soll. :wink:

#18
so-frag einfach mal hier
hab sicher einige beiträge verpasst :roll:

vielleicht steht´s ja auch schon irgendwo-aber mich würde echt
interessieren ob deine tochter jetzt in die klinik gegangen
ist und wenn ja-wie´s ihr so geht

lg dark

#19
@schmetterling1: wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, dann wohl umgekehrt? Wennst nach Kärnten kommst, meldest dich bei mir?
Wo ist dieses Kurheim? - Kärnten ist gross :lol:
Vielleicht bringt´s ja was. Ich wünsch es euch.
lg

#20
wer suchet, der findet.
http://www.kurheim-paracelsus.at/
Liegt in einer der schönsten Ecken Kärntens. Villach - Warmbad ist ein voll lässiger Ort! Der Dobratsch vor der Haustüre. Im Frühling das Maibacherl zu gratis Rheuma und Zipperlein kurieren...die Umgebung klingt sympatisch.
Falls der Dr. Weber ein Villacher ist: Auch Watzlawick kommt von dort. Ich glaub, der ist bei Warmbad aufgewachsen.
Ansonsten: Relax, mir würde es dort gefallen(nachdem die drei Wochen Isolation vorbei sind). Da kannst jeden Tag biken, wandern, schwimmen gehen. Villach ist mit seinem attraktiven Nachtleben nur fünfzehn Minuten zu Fuß entfernt...klass!
lg

hallo meine lieben.......

#21
hallo meine lieben.......spezielles hallo an gertl!!

JAAAAAAAAAA...... meine tochter ist in die klinik gegangen und hat bereits die ersten 10 tage hinter sich. nachdem ich ja zu ihr persönlich keinen kontakt habe, habe ich 2 x den hr. dr. weber angerufen und, wie
von mir erwartet folgende antwort von ihm bekommen: alles im grünen bereich.

nachdem ich ja das informieren nicht lassen kann, hab ich kontakt zu einem mädel aufgenommen, die den letzten turnus im paracelsus kurheim absolviert hat.

ich werd euch nun auszüge aus dem mail schreiben, das ich von ihr bekommen hab:

..........mir geht es wirklich noch immer gut - arbeite jetzt die 2te woche wieder..........ich hab eigentlich die letzten 2 wochen vor therapiebeginn IMMER gesagt, dass ich da nicht hingehe, ich das nicht brauche usw.und damit meine ganze familie ratlos gemacht. ich hab nur geweint und gesagt, daß ich dort nicht hinfahre........der abschied im kurhaus ging ganz schnell, was auch gut so war. die erste woche hab ich eigentlich gar nicht mitgearbeitet und nichts, irgendwann ist aber alles hoch gekommen, die emotionen, die vergangenheit usw. und es ist mir der knopf einfach aufgegangen, aber es dauerte, bis ich aufgetaut bin und dem weber vertraut habe. ICH BIN SOWAS VON BEGEISTERT von ihm, von seiner art wie er die therapie macht, weil auch, wenn man es nicht glaubt, und als aussenstehender ist das noch schwieriger, es ist das EINZIGE was hilft - alles andere, gesprächstherapien, krankenhaus usw. ist SINNLOS!!! wirklich..ich dachte es auch nicht! wir haben uns total gut verstanden...............die ersten 3 wochen werden für dich und deine tochter schlimm sein ----aber danach wird sie und du es sehen, dass es sinnvoll ist, keinen kontakt zu haben!!es lohnt sich wirklich diese harte zeit durchzustehenich bin sooo froh!!!wirklich.....


ich habe den text wirklich wortwörtlich aus dem mail übernommen, mit allen satzzeichen...

mehr will ich jetzt gar nicht dazu schreiben.....macht euch einmal selbst ein bild.


liebe grüße
euer schmetterling1

#23
schön dass sie es gewagt hat :D

und was ich da so lese-es scheint ja sehr vielversprechend zu sein

ich wünsch euch beiden alles gute

#24
Hallo
Mir würden dieses Konzept auch gefallen und ich finde es toll das sich deineTochter dafür entschieden hat! Ich wünsche ihr viel Kraft dort!

Gruß

#25
hey!
toll das es deine tochter versucht und das du dich so dafür einsetzt...

schreib uns doch weiter wie es ihr geht wie es hilft und natürlich.. ganz wichtig.. wie du dich fühlst und wie es dir geht..

lg babsi

#27
mische mich mal wieder ein, in manchen Augenblicken suche ich hilfesuchend das Forum auf...wie in alten Zeiten...

bin gerade in Gedanken wieder mit Klinik beschäftigt, die ES hat mich noch nicht verlassen leider. Dr Weber polarisiert die Gemüter ja sehr stark, was ich bisher mitbekommen habe.

Meine Gedanken dazu schließen sich an Inars an: was ist, wenn man wieder ins Leben zurückkehrt? Ich bin ja auch schon klinikerfahren und das womit ich (und andere wahrscheinlich auch) am meisten kämpfen musste war der Wiedereinstieg in den (ungeschützten) Alltag. Denn genau dort "braucht" man die Suchtkrücken. Ich konnte in der Klinik ziemlich gut essen ohne zu erbrechen und ohne Binge Eating Attacken. Da konnte ich aber auch meditieren, tanzen, malen, auf die Station rennen und mich dort ausheulen, die Therapeuten nerven, mit anderen reden und musste mich um nichts kümmern! Ich war einem großen Teil der Verantwortung entbunden. Und dann - schwupps - war ich wieder im Leben mit all seinen Aufgaben, Herausforderungen, etc. und da "brauch" ich die ES nach wie vor bzw. habe ich nicht gelernt IM LEBEN mit Problemen umzugehen, ohne mich betäuben zu müssen oder den Druck rauszukotzen. Direkt formuliert.

Was ich aber schon glaube, ist, dass man "entziehen" muss, sprich, wieder einmal einen normalen Rhythmus finden muss (auch rein stoffwechselbedingt, Blutzucker, etc.), um vom allerärgsten Suchtkreislauf ausbrechen zu können. Ich bin ja zum Glück nicht mehr so schlimm drin, ich habe schon einen relativ gedehnten Rhythmus (bei weitem nicht mehr täglich). Und vielleicht spricht eben die Webersche Therapie genau die Menschen an, die überhaupt nicht mehr ohne können...dafür würde es mir sinnvoll erscheinen. Aber für mich, wo es wirklich um Bewältigung des Alltags und seiner Problemchen ohne ES geht, scheint es mir nicht so das wahre.

Das Wahre würde ich aber schön langsam wirklich gerne finden... :(

hallo an alle.........

#28
ja............die frage nach der bewältigung des alltags stellen sich wohl alle.

also, soviel ich weiß, läuft es nach der entlassung aus der klinik folgendermaßen ab:

die mädels müssen so eine art tagebuch führen (ich weiß leider selbst nicht genau, wie das aussieht) und es wöchentlich an hr. dr. weber schicken, und das ein halbes jahr lang. weiters gibt es von ihm persönlich auch eine nachbetreuung. diese findet ca. 1 x im monat statt.

und das was für mich als mutter ganz wichtig ist:
hr. dr. weber wird MIR und natürlich auch meinem mann sagen, wie wir uns unserer tochter gegenüber verhalten müssen. er lernt sie jetzt ganz intensiv kennen.........und dadurch auch ihr umfeld, und das sind wohl mein mann und ich, zumal sie ja noch zuhause wohnt.

ich bin nach wie vor fest davon überzeugt, daß die bulimie mit dem verhalten innerhalb der familie zusammenhängt. meine "falsche hilfestellung" hat ihre sucht verstärkt, da bin ich mir sehr sicher.

ICH werde mich strikt an die anweisungen vom hr. dr. weber halten.
und, was jetzt meine tochter betrifft: sie wird dort lernen, konflikte nicht durch kotzen zu lösen, sondern sich der sache zu stellen. sie wurde schon einmal hart auf die probe gestellt...........hr. dr. weber weiß, was er tut!!!
und meine tochter hat es herausgefordert..........und damit nix anderes ausgetestet, als ihre grenzen!!!

also....ich werd euch weiterberichten!!!!!!!

ciao euer
schmetterling1

#29
meine Lieber Schmetterling,

wir kennen uns jetzt schon sehr lange und ahben viele Gespräche geführt... ich merke, wie sehr du dich dfaür begeistert, finde jedoch, dass du dich etwas zu sehr in die Sache hinein steigerst.
Du vertraust ihr, bzw dem Arzt.
Du bist ganz sicher, dass sie es schafft.
Du freust dich.

Alles schön und gut, aber was wird es für eien Enttäuschung, wenn es doch nicht so klappt, wie der liebe Dr. vorgibt?
Wird Doris sich dir anvertrauen? Oder denkt sie, dass sie dich enttäuscht enttäuscht hat und wird es verschweigen?

Bitte bedenke auch das
kaum jemand wird nach ner Klinik keinen Rückfall haben...

ich habe es damals verschwiegen, weil ich niemanden enttäuschen wurde
und schon wurde der Druck wieder so groß, das sich nicht kotzte, sondern mich verletzte...

liebste Grüße
Inar

hallo inar!

#30
also inar........jetzt muß ich auch dir sagen, daß wir uns schon sooo lange kennen und mittlerweile weißt du ja, daß ich sehrwohl realist bin.

ich weiß, daß man eine eßstörung nicht von heute auf morgen los wird
und ich weiß auch, daß punkto essen ich nix bewirken kann.

aber mittlerweile bin ich soweit, daß ich keine rücksicht mehr auf ihr suchtverhalten nehmen werde und von ihr dinge verlangen werde, die man von jeder anderen 22 jährigen auch erwartet. (du kennst ja die ganzen geschichten mit schulabbruch, kontoüberziehungen.....).

ich bin nach wie vor überzeugt davon, daß in der klinik ihre kranke psyche
behandelt wird. Sie wird dort in situtaionen kommen, die schwer für sie zu ertragen sind. aber dort muß sie sich den dingen stellen !!!! (was sie ja im alltag mit kotzen geregelt hat!)
ich vergleich das mit schule......auch dort lernt man dinge, die man von allein nicht lernen kann........

nochmal inar.....ich bin nicht euphorisch, sondern positiv eingestellt. und auch doris ist das, sonst wär sie ja nicht hingegangen. was die zukunft bringt, weiß ja keiner von uns.

ciao - schmetterling1