#16
Hi Juli! Ich freue mich für dich das du eine Klinik gefunden hast! Wie lange hast du den Auf den Platz warten müssen? Ich würde nämlich auch gerne in die Klinik aber meine Ausbildung sollte es auch nicht gefährden!

#17
Hey Juli,

ich mache eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. ABer im moment zweifel ich alles an ob es wirklich das wahre ist. Ich habe gar kien Lust mehr auf die Klinik...im Moment wird alles wieder schlimmer. Ich weis auch nciht.........

Von meinen Arbeitskollegen wissen zwei bescheid das ich in eien Klinik gehen...die anderen sollen es auch nicht erfahren werde den sagen lassen das ihc auf Kur bin ode so.......

@Vamp: Ich habbe am 10. Februar das Vorgespräch und werde zum 1. Februar aufgenmmen....das ging abe nur so schnell, da grade Plätze frei geworden sind....habe schon total ANGST.

#18
hey,
ich war in der klinik am korso und es war die beste zeit meines lebens.
aber auch die härteste.
habe viel gelernt über mich und andere menschen, habe schönes, aber auch schlimmes gesehen.
ich wünsche dir sehr viel kraft, dass du durchhälst und deine zeit von der ersten minute an nutzt.
alles liebe!!!
Got2b

#19
Hallo,

ich hatte im Juni 200 mein Vorgespräch und hätte dann auch in 3 oder 4 Wochen kommen können, aber da die Krankenkasse erst nicht zahlen wollten, legte ich Widerspruch ein. Und im November habe ich bescheid bekommen, dass es klappt und ich doch in die Klink am Korso aufgenommen werden kann. Ich hatte jetzt anfang Januar Post bekommen, wo der Termin drin stand, wann ich kommen kann.
Manchmal muss man ein bisschen Druck machen, gerade bei solchen Sachen.

@Suesse: Hey, nicht zweifeln und grübeln, mach den Schritt, komme in die Klinik und lass dir helfen. Ich bin da selber so gut drin, dass ich mir vieles schön rede ala "von wegen ist alles nicht so schlimm, krieg ich in Girff" und was passiert, schon wieder in den näcshen 24 Stunden ne Fressattacke und deshalb muss manchmal Nägel mit Köpfen gemacht werden.

@got2: Wie lange warst du in der Klinik? Was ist eigentlich wenn man mit seinem Gruppentherapeut nicht auskommt? Mit wem kann dann darüber reden? Darf man Wochenende nach Hause?

Freue mich über weitere Antworten.

#21
ich war 3 monate (12 wochen) da
man darf in der zeit an 2 wochenenden nach hause
ich weiß nicht was ist wenn man den gt nicht mag... es sind eh immer zwei gruppentherapeuten dann hat man ja noch einen der nett ist!

#22
Wie ist das mit dem Handy, darf man gar keins haben? Wird man auch für eine Woche beurlaubt, so dass man gucken kann wie es zu hause klappt?

#25
Oh man ihc habe echt total die dolle Angst und würd gerne alles hinschmeißen. Ich will nicht immer so oft an den Tod denken müssen aber ich tue es. Ich will nicht.

Sorry :roll:

#26
Dieser Thread ist zwar schon älter, aber hey, ich war auch in der Klinik am Korso..

Es war eine Zeit, die mir unheimlich geholfen hat, zu dem Zeitpunkt jedenfalls. Und ganz ehrlich, im Moment würde ich am liebsten nochmal hin. (Das geht aber nicht, weil meine Krankenkasse schon den ersten Aufenthalt nicht gezahlt hat, bzw nur einen kleinen Teil, den größeren Rest haben meine Eltern übernommen..)

Die Ärzte und Therapeuten dort sind sehr gut, finde ich. Vor allem die Körpertherapie bringt den meisten Patienten viel.

Ich hatte zu der Zeit (2004) noch keine Erfahrungen mit Bulimie, aber ich bekam da eine Menge mit und es gab auch viele spezielle Angebote für die "Bulis", zum Beispiel die Essens-Nachsorge, da konnte man sich nach dem Essen in einen Raum legen und bekam eine Wärmflasche und Decken.

Wie ist es denn "heutzutage"?
Mag mir jemand von seinen Erfahrungen mit den Leuten und Orten schreiben?

Grüße, Zoidberg.