Hi Schlumpfine,
danke für Deine Rückmeldung!
Das finde ich gut, daß Eure Lehrerin es anerkannt hat, wie Du Dich für den Freund einsetzt. Es gibt manchmal Leute, denen fehlt etwas der Feinsinn, vielleicht ist es bei dem ärgerlichen so. Meist merkt die Person selbst das gar nicht. Aber das hast Du gut gemacht, daß Du nicht klein bei gegeben hast, finde ich. Es ist ein gutes Beispiel für echte soziale Kompetenz!
Die buddhistischen Termine sind zwei Besuche von hohen Lehrern. Mitte April kommt Khandro Rinpoche aus Indien angereist.
Sie ist die Tochter eines Nyngmapa Meisters (Nyngmapa: eine der vier Haupttraditionen im Buddhismus), der hat in Indien ein großes Kloster geleitet. Er ist letztes Jahr verstorben und nun führt seine Tochter das Kloster weiter.
Wir haben letztes Jahr mit Ihrer Hilfe und der Unterstützung einer Ihrer Hauptschülerinnen ein kleines buddhistisches Zentrum hier in Bremen gegründet. Es wird geleitet von der Hauptschülerin, der Nonne, Anila Dam Tschö. Sie ist total nett und hat einen ganz süßen kleinen Hund. Wir haben ein Haus gemietet, indem Dam Tschö samt Hund jetzt wohnt und das Zentrum leitet.
Wir sind alle sehr glücklich über diese Entwicklung. Es gibt dort Studiengruppen, Kurse zu verschiedenen buddhistischen Themen und buddhistische Praxis (Gebet und Meditation). Als Mitglieder können wir an allen Veranstaltungen zu ermäßigten Preisen teilnehmen, was wir auch fleißig tun.
So, und nun kommt Khandro Rinpoche Mitte April um Ihren Lehrzyklus "Ati Zabdön" fortzusetzen, den Sie in 2008 mit uns begonnen hat. Diese Belehrungen sind in Europa sehr selten zu bekommen, und für uns hier außerordentlich nützlich.
Im Buddhismus werden tiefere Belehrungen nur durch mündliche Übertragung von Lehrer zu Schüler weitergegeben. Solche Belehrungen kann man nicht aus Büchern bekommen.
Der zweite Termin ist Anfang Juni, da kommt der höchste Linienhalter der Kagyü Tradition, der wir auch angehören, nach Hamburg. Er ist erst 21 Jahre alt, und kommt das erste Mal nach Europa. Er wird die Linie segnen und richtungsweisende Vorträge geben. Er heißt Urgyen Thrinley Dorje, wurde in Tibet geboren, und lebt inzwischen beim Dalai Lama in Indien.
Also, klingt vielleicht alles etwas verwirrend, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Wir kennen das im Westen eigentlich nicht so, weil hier ja das Christentum mehr verbreitet ist.
Ja, und da wären wir gerne mit dabei, hoffentlich läufts gut.
So, das war jetzt eine lange Rede, Du schläfst bestimmt schon süß.
Weiterhin gutes Gelingen und viel Erfolg,
Liebe Grüße
Mary Mary
Re: Schlumpfine Forum Teil 6
#1396Aus Begierde bist Du an die Welt gefesselt,
mittels derselben Begierde wirst Du von ihr befreit.
(Aus dem Hevajra-Tantra)
mittels derselben Begierde wirst Du von ihr befreit.
(Aus dem Hevajra-Tantra)