Re: wird noch gelesen??

#109
w. das sollte ich mal irgendwo anklicken oder, geht das hier? :oops:
ich bin sonst immer nur auf englisch-sprachigen internetseiten über essstörung, das ist noch so irritierend auf deutsch!

was lese ich. mhm. Leider immer mehreres gleichzeitig, weil ich so ungeduldig bin und mich nicht nur auf eine sache konzentrieren kann. also im moment Heinrich Bölls "Ansichten eines Clowns", Nietzsches "Also Sprach Zarathustra" und ich fang zum hundersten Mal Oliver Sacks "Musicofilia" an, aber auf Holländisch, das find ich auch verwirrend, die sprachen beim lesen zu wechseln.
Da ich heute und gestern krank war(bzw bin...) hab ich gestern ein bisschen was ausgelesen. Huckleberry Finn war nett, Jack Kerouacs "On the Road" war nicht so toll wie ich dachte und "The Hitchhikers Guide to the Galaxy" auch nicht so lustig wie ich dachte. "Das Mädchen das sterben wollte" war aber überraschend gut.

Meine Lieblingsautoren sind Nick Hornby, Clemens Meyer ("Als wir träumten" ist eins der wunderbarsten Bücher überhaupt..) und ganz ganz ganz vorne Irvine Welsh. <3
Aber Trainspotting ist nicht so mein Lieblingsbuch von ihm. Nicht ganz so intensiv und absurd wie seine anderen. Vorallem "Marabou Stork Nights" und "Filth" oder seine Kurzgeschichtensammlung "The Acid House". Oh man, dieses Schottische darin ist auch so wunderbar!

Ich versuch mich etwas mehr auch in den Klassikern gerade. Faszinierend wie viel in den Himmel gelobt wird einfach nur weil man das seit 100 jahren so macht.
You do it to yourself, you do
And that's what really hurts
Is that you do it to yourself
Just you and no one else