Repeat...Herzrhythmus...

#1
Immer wieder gerne mal wieder Thema....das liebe Herz....

...Stress?
...Kalium?
...Flüssigkeitshaushalt?
...atmungsabhängige Arrhythmie....??

Habe wohl völlig harmlose atmungsabhängige Arrhythmien...d.h. unregelmäßiger Puls, beim Einatmen schneller, beim Ausatmen langsamer...abends immer gern besonders ausgeprägt...

...gestern...war ich total angespannt...hatte auch immer das Gefühl zu flach zu atmen und nicht genug Luft zu kriegen...konnte auch nicht so recht mal tief durchatmen...gestern abend hab ich´s dann mal geschafft RICHTIG tief Luft zu holen....MEIN LIEBER SCHWAN!! meine Pumpe hat dann plötzlich soo heftig gearbeitet, dass ich das Gefühl hatte die spingt mir wie eine Waschmaschine im Schleudergang gleich aus der Brust...
Da kann man mir hunderttausendmal versichern, dass solche Arrhythmien völlig harmlos sind...das fühlt sich nicht besonders beruhigend an.
Überlege, vielleicht doch mal ein Langzeit-*kg zu machen...weil bei normalen *kg´s erwischt man natürlich nie SOLCHE Momente.
Frage: wenn man sowas vom Arzt einfordern will...und z.B. durch Blutbild oder kürzlich gemachte *kg´s kein begründeter Verdacht vorliegt...wer trägt dann die Kosten? Müsste ich das dann selbst bezahlen?

Lieben Gruß
Lupus

#2
Hallo,

tja das ist eine "gute" Frage" bei dem sich nunmehr beinahe täglich ändernden Gesundheits"reformen". Ich denke aber trotzdem, wenn Du AKUTE gesundheitliche Beschwerden hast. ABWEICHEND von vorherigem und mit einem Arzt Deines Vertrauens dies vorher KLAR absprichst sollte das kein Problem sein. Ich spreche jetzt allerdings über eine deutsche Situation.

Kreislauf-,Herzund Blutdruckprobleme sind ja heute "gesellschaftsüblich". Wobei ich ein Verfechter der sportiven Bekämpfung all dieser Probleme bin. Medikamente können KEINE Ursachen beseitigen..............dies kann man nur selber. Zum Ablenken sind Ausdauersportarten, Sport in Verbindung mit Tieren usw. sehr hilfreich. Habe ich übrigens selber erfahren können.

Herzliche Grüße
Tristesse

#3
hi!

ich würde mir keine sorgen über die kosten-übernahme machen. Wenn du deinem hausarzt erzählst, wieso du solche "probleme" mit deiner "pumpe" hast, dann wird er sicher die sache abklären wollen. du kannst ihm ja den vorschlag eines 24 - stunden - E K G`s machen - und keine sorge, dass kostet nicht wirklich viel. Dies ist im normalfall ein ein kleines kästchen mit einigen elektroden, die auf dem brustkorb und so verkabelt sind - und zeichnet halt 24 stunden deinen rhythmus auf!!!
dann erfolgt die auswertung!
lg
Ich hasse meine Tränen - denn sie verraten meine Gefühle!

#4
Hallo Wölflein,
diese Frage hat mich auch lange beschäftigt. Ich hab keine Ahnung, wie ausgeprägt das bei dir ist, die gute Nachricht, die beste, die´s gibt: DAS IST VÖLLIG NORMAL!!!!! :D :lol: :shock: :D
Bei einem gesunden Menschen schlägt das Herz im Ruhezustand unregelmäßig. Wie ein schlecht eingestellter Motor am Stand läuft.
Der Trick ist, dass es mit zunehmender Belastung regelmäßiger schlägt. An der anaeroben Schwelle immerhin mit hundertsechzig Schlägen, bei brav trainierten Leuten(wie ich einer bin) auch über Stunden mit der Frequenz. :wink:
Wenn das Herz im Ruhezustand ganz regelmäßig schlägt, ist das ein sicherer Hinweis auf eine Erkrankung.
Polar(Pulsuhr) nutzt diese Unregelmäßigkeiten, um mit hoher Treffsicherheit einen Fitnesstest durchzuführen, bei dem der Getestete nix anderes zu tun hat, als am Bett zu liegen, nix zu denken und nix zu tun. Ich hab´s nicht glauben können, es funktioniert aber wirklich!
lg, Gert

#5
Also gertl,

wie auch immer gemessen ist ein "holpern" des Herzens schon mal o.k. aber nicht als Essgestörter und nicht in dem geschilderten Ausmaß. Ich fände es fatal hier generelle Entwarnung zu geben, vielleicht ist "Mondwolf" ja wesentlich jünger als wir beide und hat damit völlig andere Voraussetzungen.....................

Nocheinmal.......ich halte es nicht für einen dauerhaft akzeptabel Zustand..........

liebe Güße
Tristesse

#6
@tristesse
Du magst recht haben und ich unrecht. Ich hab jahrelang keine Erklärung für die Unregelmäßigkeiten meiner Herztätigkeit gehabt. Ein Trainingspartner hat sie mir gegeben(siehe weiter oben). Sie ist für mich absolut schlüssig und zutreffend.
lg

#8
@Wölfchen
schön von dir zu lesen. dass es positiv ist freut mich besonders.
weg vom thema: hast du schon einmal entspannungsübungen versucht?
war gerade auf einem seminar: Stressbewältigung/Entspannungstechniken.
war super. damit sollten wir uns viel mehr befassen, glaub ich. bin ich mir sicher.
lg

#9
@gertl:
mit den "klassischen" Entspannungtechniken (PMR, Atemübungen, Traumreisen...) komme ich nicht gut zurecht, die machen mich ganz wuschig...fühle mich dabei total schlecht und einfach nur zum Heulen und Weglaufen...
...ich geh dann meist in die Badewanne (oh-Gott...unsere Wasserrechnung!!) oder setze mich in die Küche, trinke Kaffe/Tee, rauche und höre Musik - im Moment James Blunt, ein wunderschönes Album! Und wenn´s gar net mehr geht gehe ich einfach ins Bett = extrem reizarme Umgebung...kein Radio, kein Fernsehen, keine Musik und vor allem KEIN TELEFON!! (hat mir neulich eingehandelt, dass ich nach zwei Tagen "reizarmer Umgebung" die Polizei vor der Tür stehen hatte...bäh!...ist also auch vorsichtig zu dosieren...)

#11
@Wölfchen
...aber nur, weil sich ein Bekannter/e um dich gesorgt hat, die waren dieses Mal ganz sicher deine Freunde, die besorgte Freunde geschickt haben. Is ja nix passiert.
lg

#12
ich würde an deiner stelle ma zum arzt gehn un auch nen langzeit-*kg machen . ich habe auch herzrythmusstörungen bekommen und wollte es auch nich einsehen un hab nix gemacht un dann is es ausgeartet. du solltest dich wirklich ma untersuchen lassen in der hinsicht sind auch die kosten egal. eigentlich müsste deine krankenkasse das übernehmen
cron