#16
ich seh es anders caruso...

ich denke, dass eigenwert=selbstwertgefühl... dies ist das gefühl, was man zu sich hat...
selbstvertrauen ist das vertrauen, was man in sich hat
und selbstbewusstsein ist die inenre einstellung zu dem, wie man zu sich steht...

ich empfind es als verschiedene dinge...

ich selbst find, dass meins elbstbewusstsein immer da war... das war das, was ich nach aussen zeigen konnte... meine ausstrahlung in egwissem sinne
mein selbstwertgefühl war gleich null... mein ich hat mri nichts bedeutet...
und emin selbstvertrauen war ähnlich dem selbstwertgewühl... wobei es nicht gleich null war...

#17
Die philosophische Definition:

Selbstbewusst ist, wer sich seines Bewusstseins bewusst ist. :)

Um Carusos mathematische Gleichung aufzulösen: Als Selbstwertgefühl würde ich die Bewertung des eigenen Selbst bezeichnen, aus dem sich wiederrum das sogenannte Selbstvertrauen ergibt.

Zwischen Selbswert und Selbstwertgefühl sehe ich keinen Unterschied.

Macht in Summe: Wer sich seines Selbstwertgefühls (=Selbstwert) und des daraus enstehenden Selbstvertrauens bewusst ist, hat Selbstbewusstsein.

Caruso, danke, setzen, EINS! :wink:

Lg, viennesse

#18
Mille grazie.

Ich bohre das mal aus meiner Sicht auf (aus Hedis Sicht wohl auch).

Eigenwert ist die Frage "bin ich mir was wert ?". Wird diese Frage mit einem JA beantwortet, dann ensteht daraus eine moralische Verpflichtung diesen Wert zu erhalten. Er ist dann schützenswert und nicht ohne besonderen Grund zu beeinträchtigen oder zu zerstören.

Selbstwertgefühl ist der subjektive Eindruck, den man von seinem Charakter hat. Das Selbstwertgefühl hängt sehr mit dem Eigenwert zusammen.

Selbstvertrauen ist eigenes Auftreten, Integrationsfähigkeit und -verhalten, Kontaktfreudigkeit und die Definition der Ich-Stärke. Also der "Ausfluss" der ersten beiden Dinge. Deswegen auch die Addition, weil die Summe aller ergibt für mich das Selbstbewußtsein.

Sagte ich schon, dass wir etwas Philosophie auf dem Gymi hatten :oops:

Ist aber ein hochinteressantes und sehr spannendes Thema, weil tausend Meinungen zulässig sind. Und ein richtig und falsch gibt es eigentlich nicht. Jeder lebt diese Begriffe für sich ganz alleine.

Wünsche Euch, dass ihr sie alle kennen lernt und leben dürft. Es macht ein grosses Stück Lebensqualität aus.

mag Euch sehr

Caruso

PS: Hedi mach es mal auf österreichisch. Ist einfach besser zu verstehen mit etwas Schmäh.

#19
:lol:

na guat dann probiern wir des jetzt halt amal österreichisch.

Is aber doch eh ganz einfach

Selbst wandelt sich doch ab von ich
bewusst wird ja mal eine Abwandlung von wissen sein
sein na sagen wir halt mal bin

Na bitte is doch watscheneinfach Ich weiss wer ich bin
Ich hab da jetzt aber net soooo viel Platz braucht wie der Caruso :roll:

Selbstbewußtsein = Mir ist klar ich bin der Star

Passt die Definition auf österreichisch? :lol: :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol: :lol:

#20
Caruso tief beeindruckt von der Kürze von Hedis Worten ist :oops:

Und ihre Definition ist so gut wie knapp.

Mmmmhhhh - normalerweise brauchen doch Mädels immer mehr Worte, um einen einfachen Sachverhalt zu erklären. *carusoducktsich*
Habe ich jetzt die Statistik versaut ? :roll:

Gibt es schon ein neues Wort, um darüber zu brüteln ?

Bussal

Caruso

#22
Bäääääähhhh

so ein hässliches Wort mag ich ja gar nicht übersetzen.

o.K. Selbst hab ich ja schon übersetzt, Abwandlung von ich

Hass = Abneigung, Feindschaft, Verbitterung

Ergo Selbsthass = Abneigung, Feindschaft, Verbitterung gegen sich selbst

Pfuiteubel :twisted:
Sofort ein neues schöneres Wort such...grübel, grübel...bis bald :wink:

#24
Pfuuuuu

Also wenn ich das richtig verstanden hab, sollen da jetzt wzei Wörter definiert werden

Hilfe
und
Sex

wer sagt denn, dass das hier nicht herein gehört. Ich dachte hier spielt sich das Leben ab. Also beide Wörter sind absofort freigegeben :wink:

#25
Hilfe ist die Bitte an jemanden, mir bei einer Problemlösung zur Seite zu stehen.
Hilfe basiert auf Vertrauen.
Hilfe ist etwas für 2, der eine nimmt sie, der andere darf geben.

Kurz, gell :lol:
Caruso lernt.

#28
Hey meine Lieblinge :)

Könnt's mir das jetzt auch noch ins Steirische übersetzen??????

Grande Bacio an alle von Euch!!!!!
Euer speralein

#29
Dachte immer, "SEX" wäre ein internationales Wort.

Jetzt haben die Steirer da auch was eigenes für erfunden. :roll:

Caruso denkt noch. Hat aber schon eine Idee

PS: Hoffentlich kippt uns den Thread keiner raus von den Mods. Aber Pinar haftet ja mit hier :P

#30
Ich probiere es mal:

Sex ist in Kombination mit Liebe, sich geborgen und sicher fühlen und sich fallenlassen die schönste Art zu sagen:

Ich liebe Dich !!!
cron