Hallo!
Also, ich hab das Buch gerade fertig gelesen. Ich bin begeistert!
Ich würde es einem jedem der an Bulimie leidet empfehlen! Sie beschreibt genau den Leidensweg und auch die Schwierigkeiten, welche sie gehindert haben aus dem Teufelskreis auszubrechen. ja, sie kreidet die traditionellen Therapiemethoden an. Aber zu Recht. Ganz ehrlich, wie rosig sind die Aussichten? Wieviele Leute werden dadurch geheilt? Ich war immer schockiert über die Statistiken und extrem angsterfüllt, dass das NIE aufhören wird und ich es akzeptieren muss! BULLSHIT!
Es war auch für mich ein Problem zu glauben, mein Leben müsse perfekt sein und ich müsse ein besserer Mensch werden und endlich lernen mit meinen Problemen anders umgehen zu lernen! Leute, das ist ein LEBENSLANGER Prozess und ich hab keine Lust solange darauf zu warten, bis ich endlich aufhören kann zu fressen und kotzen. Genau das sind die Gedanken, welche die Autorin auch teilt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, je intensiver ich mich mit der Thematik beschäftigt habe, je mehr Selbsthilfebücher ich gelesen habe, desto mehr war ich im Gedankenwirrwarr der Bulimie drinnen und geholfen hats letztendlich nichts.
Und da bin ich sicherlich nicht alleine!!!
Ich bin dazu übergegangen mich an Menschen zu orientieren, welche diese Krankheit überwunden haben.
Immer dachte ich mir schon, dass es möglich ist, es EINFACH nicht mehr zu tun. Nicht mehr zu fressen, nicht mehr zu kotzen. Doch dann kamen immer wieder die "Entschuldigungen" wie "du kannst ja nichts dafür. Die emotionale Situation zwingt dich dazu. Du bist machtlos. Du trägst keine Verantwortung. Du brauchst das um mit deinen Problemen klarzukommen,..."
Ich hab damals aufgehört zu rauchen. Und es ging erstaunlich gut. Ich wusste, wie und habs geschafft. Ich dachte immer, ja mit den Rauchen aufzuhören ist einfach, man raucht einfach nicht mehr. Essen, das ist etwas ganz anderes: Essen muss man um zu überleben. Aber zwischen Essen und Fressen ist definitiv ein Unterschied, den wir alle erkennen können und dessen irrationalen Bedürfnissen wir nicht folgen müssen.
Oh mein Gott. Ich bin so glücklich!
Ich bin schon so richtig gespannt darauf, wenn sich meine "Gedanken zum Fressen" melden. Kanns eigentlich gar nicht erwarten. Denn, wisst ihr, was ich dann machen: NICHTS! Denn, ich muss nicht. Ich bin Herr meiner Selbst, ich bin diejenigen, die zum Kühlschrank geht, die kaut, die der Stimme Macht gibt. Ich werde "zuhören" und sie wird verstummen. Denn ich gebe ihr nicht, was sie will. Und irgendwann wird sie verstummen!! Selbstverantwortung ist das Stichwort!
Bitte lest das Buch!!!!!
Alles Gute,
Veilchen

)