Meine Eltern sind beide Lehrer und es tut mir immer in der Seele weh, wenn auf diese Berufsgruppe geschimpft wird. Jetzt nicht auf euch bezogen, aber so allgemein ist halt der Tenor in der Gesellschaft immer "schuld sind die bösen Lehrer", weil alle mal Schüler waren und selbst nicht schuld sein wollten und wenn sie mal Kinder haben, dann sind die eigenen Kiddies natürlich auch nie schuld. Ich sage nicht, dass es keine schlechten Lehrer gibt. Natürlich gibt es sie. Haufenweise. Genauso wie es haufenweise schlechte Bäcker, Verkäufer, Steuerberater, etc gibt. Aber es gibt auch viele gute Lehrer, Lehrer, die bis Mitternacht über den Verbesserungen und Vorbereitungen sitzen und nachts grübeln, wie sie ihren "Problemschülern" helfen können. Die für Probleme ein offenes Ohr haben und versuchen mit den Schülern Lösungen zu finden. Was viele nicht wissen: Vor allem der "alte Schlag" hatte kaum pädagogische Vorlesungen, alles, was sie an Pädagogik können, haben sie sich selbst beigebracht oder von anderen Lehrern mitbekommen. Das ist traurig, ist aber so und dafür können die Lehrer nichts. Der "neue Studienplan" bringt diesbzgl zwar eine Verbesserung mit sich, aber das gelbe vom Ei ist es natürlich noch immer nicht. Ich rede jetzt mal von Österreich, nehme aber an, dass das in Dtld nicht viel anders ist. Das ist auch deshalb ein Problem, weil die Lehrer dann mit der Belastung, die der Berufsalltag mit sich bringt, oft nicht umgehen können. Nicht umsonst ist Burnout ein so häufiges Problem unter den Lehrern. Gute Schulungen und Supervisionen täten sicher gut, aber das ist dem Staat wohl zu teuer.

Und so muss jeder Lehrer für sich einen Weg finden um mit den Belastungen fertig zu werden, um eine Klasse zu bändigen, in denen 30 Schüler pubertieren, um sich von den Problemen der Kleinen nicht innerlich auffressen zu lassen. Manchen gelingt das besser, manchen schlechter. Jenen, denen das schlechter gelingt, das sind dann wohl die, die "schlechte" Lehrer werden, die ungerecht, hart und unnachgiebig werden. Aber - auch wenn man das sicher nicht pauschalisieren kann - in manchen Fällen ist eben die Ursache für dieses Verhalten, die schlechten Umgebungsbedingungen, die ihnen zu viel abverlangen ohne ihnen das passende Material an die Hand zu geben. Und auch wenn es das für die Kinder, die gerade einen dieser "schlechten" Lehrer erwischt haben nicht einfacher macht, macht es das scheitern mancher Lehrer vielleicht doch verständlicher...
So, das war jetzt mein "Wort zum Sonntag", ich weiß, dass ihr hier ohnehin sehr qualifiziert diskutiert, aber ich kann bei dem Thema einfach nicht die Füße still halten. Sorry... Und jetzt klinke ich mich hier wieder aus und hoffe keinem zu sehr auf die Füße getreten zu sein. Gute Nacht euch allen!