Studium oder Therapie das ist hier die Frage

#1
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor einer Entscheidung die mir nicht so leicht fällt und da wollte ich mal eure Meinung hören.
Bin im März mit meinem Bachelor Studium fertig. Einen Masterplatz für das Sommersemester habe ich auch schon, würde auch gerne weiter studieren, wenn da nicht die Bulimie wäre.
Habe mich nämlich für eine Stationäre Therapie entschieden die im Mai anfangen wird, also habe ich überlegt, dann könnte ich im April noch in die Vorlesungen gehen, bis zum Beginn der Therapie und gegebenenfalls nach der Therapie Klausuren mitschreiben. So hätte ich kein Semester verloren und ich hätte mit meinen Freunden im Master weiterstudieren können.
Das Problem ist nun aber, was sage ich, wenn ich dann einfach im Mai und Juni nicht da sein werde, bzw. mich für Exkursionen im Mai nicht anmelde. Am liebsten würde ich ihnen die Wahrheit sagen, aber die Angst vor ihrer Reaktion hält mich davon ab.

Die andere Option wäre im April in den Urlaub zu gehen, und im Mai die Therapie anzutreten, also gar nicht an der Uni zu sein. So hätte ihr mehr Zeit für mich und keinen Stress. Da meine Freunde wissen, dass ich den Masterplatz habe, werden sie Fragen ja wieso ich denn nicht im Sommersemester anfange. Als Notantwort habe ich mir ausgedacht, dass ich ein 6 monatiges Auslandspraktikum machen werde oder Reisen. Aber diese ständige Lügerei strengt mich auf die Dauer auch an.
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein paar Ratschläge geben?

Vielen lieben Dank
eure Supertramp

Re: Studium oder Therapie das ist hier die Frage

#2
Hallo,
Ich hab mir die Frage letztes Jahr auch stellen müssen ging auch ab Mai in die Staionäre, es war e gute Entscheidung. Ich wusste anfangs nicht ob ich das Jahr schaffen werde, meine Schule wusste bescheid wo ich war, also bekam ich die Chance 2 Nachprüfungen zu machen und sonnst noch schriftliche Arbeiten abgegeben. Ich war sehr froh dass ich gegangen bin, es ging nur mehr bergab und würde jederzeit das selbe tun.
Ich nehme an du hast jetzt min 3 Jahre studiert, gönn dir doch die Zeit, was ist schon ein Semester? Gesundheit geht auf jeden Fall vor, meine ich. An so etwas sollte es wirklich nicht scheitern. Ich finde gerade wenn du dich für eine stationäre Therapie entscheidest, solltest du nicht zu viele Lügen herumtragen, die Thera an sich ist schon schwer genug. Allen würde ich es auch nicht erzählen, aber die engsten Freunde? Ich hab damals auch gekämpft, weil ich nicht wusste was ich meiner Klasse sage, im Endeffekt wussten meine besten Freunde bescheid und die anderen wussten dass es mir nicht gut geht und ich im Krankenhaus bin, aber alles soweit okay und ich im nächsten Jahr wieder komme. Als ich dann im nächsten Jahr wieder kam, freuten sich alle mich zu sehen und niemand fragte was wirklich genau war.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)
I wait for you.
Damn.
Like a dog.

Re: Studium oder Therapie das ist hier die Frage

#3
hallo, ich habe ein ähnliches problem wie du. ich habe vor einem jahr mein abitur im zweiten bildungsweg begonnen und meine ärztin pocht bei jedem termin mehr auf einen klinikaufenthalt. nun ist man ja aber auf dem zweiten bildungsweg sowieso nicht mehr die jüngste und ich würde ungern ein jahr unterbrechen. meistens denke ich dann "verdammt, du wirst es doch wohl hinkriegen dich der schule zuliebe einfach mal zusammen zu reissen!"...
aber dann kommen wieder tage, da funktioniert gar nichts, ich schaffe die banalsten dinge im alltag nicht und kriege einen haufen probleme....

Re: Studium oder Therapie das ist hier die Frage

#4
hey korniweckerl, irgendwie bin ich immernoch unschlüssig, ich gehe natürlich in die Therapie aber meine Wg aufgeben und wieder zu Hause wohenen, und meine Freunde nicht da haben, das ist auch nicht so ein toller Gedanke.
Wie haben denn deine Freunde reagiert als du es ihnen gesagt hast, bei mir wissen es bis jetzt nur meine zwei besten Freundinnen und mein Freund, und alle waren sehr geschockt, da meine Freundinnen mich seit 13 Jahren kennen.

@schnuetchen, so wie dir ging es mir während meines Studiums auch, habe immer versucht zu funktionieren. Aber jetzt hab ich mir gesagt, bevor ich meinen Master anfange möchte ich einfach, dass es mir besser geht. Da mir die Klausurenphasen überhaupt nicht gut getan haben, da ich mir selbst so viel Durck gemacht hab.
Aber wieso verlierst du denn 1 Jahr? So ein Klinikaufenthalt dauert doch nur ein paar Wochen.

Re: Studium oder Therapie das ist hier die Frage

#5
naja, abi macht man ja nicht mal so nebenbei, ich würds gern "richtig" hinkriegen, und selbst bei ein paar wochen habe ich angst, da fehlt zu viel. schon nach einer woche abwesenheit ist es gar nicht so einfach wieder reinzukommen. aber ich hatte heut sowieso mal ein gespräch mti meiner direktorin um einen weg zu finden. sie war mir da eine tolle ansprechpartnerin und wir können gut über die möglichkeiten reden, sofern ich welche finde.

dass deine freunde geschockt sind kann ich mir vorstellen. bei mir heisst es auch oft "ist es denn bei dir wirklich so schlimm??".. und der generelle bruch den man mit seinem leben dann erstmal hat ist natürlich auch nicht ohne, ich versteh dich da voll...
cron