Da kann ich EnRetard nur zustimmen. Innere Schönheit ist ein ganz wichtiger Aspekt! Die Fassade kann noch so aufwändig verputzt sein, es bringt alles nichts, wenn nichts dahinter ist!
Wenn ich mich in der Stadt umschaue, gibt es sehr viele dünnere, besser angezogene, besser gestylte Mädels. Aber viele von ihnen wirken einfach nur "glatt", stromlinienförmig und nichtssagend. Ist das Schönheit? Ich wage es zu bezweifeln.
Hingegen, wenn ein Mensch in sich ruht, in sich selbst Freude hat, am Leben Freude hat, genießen kann, lächeln und mit anderen interagieren, dann wird das als anziehend empfunden. Glaube auch, dass das diese ominöse "innere Schönheit" ist. Bei solchen Menschen schaut keiner auf solche Details wie Oberweite oder Hüftumfang. Es wirkt dann einfach der gesamte Mensch.
Sowas sollten wir uns zum Vorbild nehmen!
Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass da wirklich was dran ist. Ich entspreche mit ÜG und einer Abneigung gegen tägliches Schminken und Haarestylen keineswegs dem, was in einschlägigen Modemagazinen propagiert wird. Trotzdem haben mir schon einige Menschen gesagt, dass sie mich schön finden.

Und das war immer zu Zeiten, als ich grad ziemlich ausgeglichen war und mich wohl gefühlt habe. Total überraschend fand ich auch mal, als mir direkt jemand im persönlichen Umgang sagte, dass sie mich als ausgeglichen und Ruhepol erlebt.
Es wäre also schade, wenn Du Dich nur auf Dein Aussehen reduzierst (zumal die Fassade ja auch altert... und natürlich hat die Konsmetik- und Schönheitsindustrie an der Furcht davor auch reges Interesse, wird also entsprechend jugendliche und dürre Ideale hochleben lassen, wo es nur geht... ist ja ein Millionenmarkt) und mit solchen "Produkten" wie Heidi Klum vergleichst. Ich glaube, Du bist wesentlich
mehr als sie und besitzt Deine ganz eigene, individuelle Schönheit.
Wenn es Dir schwer fällt, Dich als schön wahrzunehmen, frag doch mal Freunde, was ihnen an Dir gefällt (und lass es Dir schriftlich geben, dann kannst Du es Dir an den Spiegel kleben

)!