Hallöchen

#1
Ich habe mich nun auch mal angemeldet..

Ich bin zwar seit einem Jahr in Therapie (eigentlich wegen Selbstverletzungen), aber es ist doch wahnsinnig anstrengend Woche für Woche im Alltag alleine zu bleiben mit seinem Geheimnis - dem Kotzen - und so zu tun als sei alles in Ordnung und es geheim zu halten.
Richtig angefangen haben meine Probleme mit dem Essen erst vor 1 1/2 Jahren.
Hab davor zwar oft aus Frust gegessen und war oft unzufrieden mit meinem Körper, aber na ja.. dann fing ich eben an zu hungern und vor einem Jahr auch zu kotzen.
Vor einem Monat ca. wurde es dann richtig schlimm, aber ich hab mithilfe meiner Therapeutin das wieder etwas "in den Griff" kriegen können, also etwas einschränken, so dass es nun sogar auch Tage gibt wo ich nicht kotze. :)

Eventuell gehe ich bald trotzdem in eine Klinik. Am Donnerstag hab ich mal wieder einen Termin in der Institutsambulanz, wo mir ein möglicher Aufnahmetermin mitgeteilt wird...ich hab aber angst davor, diesen Schritt wirklich zu gehen, weil ich auch erst 16 bin und grad in der 11. Klasse und mir die Schule sehr wichtig ist und ich ja dann so lange fehlen würde.. Ich weiß einfach nicht wie ich mich entscheiden soll ... vielleicht stand jemand mal vor einem ähnlichen Problem?
..andererseits macht mich das alles so fertig; mich woche für woche auf die Reihe zu kriegen, mein Essen zu planen, mir die Zeit einzuteilen für Schule und Pflichten bzw. mich zu irgendwas aufzuraffen und dann nach außen hin noch nett und freundlich zu sein und so zu tun als wäre alles supi weil absolut keiner von meiner Essstörung weiß, außer meiner Therapeutin (aber ich denke dieses Versteckspiel kennen viele hier irgendwie) und gleichzeitig noch zu schauen dass ich mich nicht wieder anfange zu schneiden, weil mir alles zu viel ist

naja, soweit zu mir und den Gründen weshalb ich mich auch angemeldet habe.. ich hoffe dass es mir etwas helfen wird..

Re: Hallöchen

#3
Hi Keksbrötchen!
Auch von mir ein Herzlich Willkommen!
Das Versteckspielen ist bei mir nicht allzugroß, weil bei mir in relativ kurzer Zeit ziemlich viele davon erfahren haben. Also zumindest muss ich nicht mehr überall so tun als ob alles in Ordnung wäre. Aber naja...die FAs und das K*** selber geschieht ja dennoch heimlich also...
Aber ich kenn das mit dem Schneiden. Es sind doch einige hier im Forum die auch SVV haben - ich eingeschlossen.
Und ich kann auch die Überlegungen mit Klinik und Schule nachempfinden - bin selber gerade am überlegen, ob ich mich um einen Platz bemühen soll und gleichzeitig die Sorge, was dann mit meinem Studium ist...weil ich es eigentlich nicht ganz aufgeben will aber ich bin erst im 1. Semester und eine Unterbrechung ist bei uns nicht allzuleicht. Bei mir kann es sein, dass ich das Studium ganz abbrechen müsste - aber du kannst auf jeden Fall die Schule danach weitermachen! Und: Gesundheit geht vor! (sollte ich mir auch endlich klar machen :roll: )
Wenn du also die Chance auf einen Platz bekommst, würde ich sie glaub ich nützen an deiner Stelle...
Alles Liebe,
Louve
Wenn du heute aufgibst,
Wirst du nie wissen,
Ob du es morgen geschafft hättest!

Re: Hallöchen

#4
danke ihr beiden :)

Leider ist das mit der Schule auch nicht so leicht bei mir grad. Ich müsste nach der stationären Therapie sofort wieder reinfinden in die Schule, weil es nicht in Frage kommt das Schuljahr zu wiederholen. Momentan habe ich nur 2 Leistungskurse und der Jahrgang nach mir muss 5 Leistungskurse machen und darf kein einziges Fach abwählen - darauf werde ich gar nicht vorbereitet und das macht mir eben noch mehr Angst, ob ich das alles so packe oder ob durch den zusätzlichen Nachholestress nur alles schlimmer wird. :?
Ich hab echt kein Plan - ich würde sofort in eine Klinik gehen wenn ich wüsste ich schaff das. :(
Aber Gesundheit geht vor.. ja das ist so wahr..

Es ist jedenfalls schon ein anderes Gefühl, auch zu lesen dass ich nicht so total allein bin Tag für Tag :)

Re: Hallöchen

#5
Hallo Keksbrötchen!

Ich verstehe dich seeeeeeehr gut, bin auch 16, auch 11.klasse und sollte eig auch in eine Klinik gehen... Ich hab mich jetzt endgültig dagegen entschieden, weil mit meinen Seminaren alles passt, im Jahrgang unter mir niemand ist, den ich mag, und außerdem ist das seminarangebot für nächstes jahr auch ziemlich schlecht...
Aber prinzipiell möchte ich dir hier natürlich nichts schlecht machen (ich weiß ja auch, dass es besser wäre, ein jahr zu wiederholen wenn ich dafür gesund werden würde...) Du kannst ja nochmal darüber mit deiner Therapeutin reden, und wenn es richtig aktuell wird, musst du ja eh mit der Schule reden, und da kann man ja auch schauen was möglich ist.

Darf ich fragen, aus welchem Bundesland du kommst? Weil das klingt echt heftig, 5 Leistungskurse :shock: Bei uns gibts seit 2 Jahren sowieso Seminare statt Leisutngskurse, aber auch nur 2 und nicht FÜNF :shock: Also ich versteh dich, dass du auf so eine Umstellung eher wenig Lust hast!!

Willkommen und viel Spaß im Forum!
schneefee
Love is louder than the pressure to be perfect.