hey owl,
ich arbeite in nem ganz normalen büro - vollzeit.
manchmal schlag ich mich mit schlafentzug super durch und manchmal gehts kaum.
es ist ja auch nicht so, dass ich das immer mache.
bin schon froh, dass ich überhaupt arbeiten gehe. früher habe ich mich auch oft krankschreiben lassen, wenn ich nicht fit war. das mache ich jetzt kaum noch.
dass ich euphorisiert bin würde ich nicht unbedingt sagen. wenns wirklich nur 2 std. schlaf waren und das in folge schlaf ich auch anschließend schonmal meine 12-14 std.
klar ist das scheisse, aber ich krieg es manchmal nicht besser hin.
hab auch in der schule schon 4-std. klausuren geschrieben damals nach nächten ohne schlaf.
bis zu nem gewissen grad geht alles....
aber natürlich bin ich mir auch bewusst, dass es irgendwann nicht mehr gehen könnte.
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#32ja ne, is klar. "In der Schule" hab ich auch noch ganze Wochenenden durchgemacht. Da bist grade mal 20, Mädel. Jetzt gehst du auf die 30 zu!! Also, mich haut zu wenig Schlaf einfach VIIEEL zu xtrem runter, das geht GAR NICHT. Jdfalls nicht bei normalem Arbeitstag am andern Tag.hab auch in der schule schon 4-std. klausuren geschrieben damals nach nächten ohne schlaf.
- was erzählt sie dir, die olle.

schlaf man gut, meine Zeit ist reif.
Gut genug.
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#33Guten Morgen meine Damen,
Heute ist Freitag, das ist die beste Nachricht seit langem
. Was gibt es bei Euch Neues?
Kenne das mit dem wenigen Schlaf auch sehr gut; teilweise war ich dann mit dem FA gegen 4 Uhr fertig und bin um halb 7 wieder aufgestanden, der Tag lief trotzdem und fast nichts konnte mich „berühren“ oder mir nahegehen, auch nicht das schlechteste
Bezüglich Beziehung: ich bin seit 3,5 Jahren mit meinem Freund zusammen, der zu Beginn wirklich meine große Liebe war. Leider hat sich die Beziehung aber sehr gewandelt, er kann fast keine Gefühle bzw körperliche Nähe zeigen, umarmt mich von sich aus fast nie etc. Dieses Gefühl, dass ich immer um diese körperliche Nähe fast betteln muss, ist grässlich. In fast allen anderen Dingen sind wir ein super Team, arbeiten in ähnlichen Bereichen und unterstützen uns. Ob ich gefühlsmäßig so weitermachen kann, weiß ich einfach nicht. Er bedeutet mir nach wie vor sehr viel, aber ich hätte so gerne, dass er liebevoller wird. Er meint, er würde sihc nicht mehr ändern. Aber was ist die Alternative zu einer Beziehung, ich muss realistisch bleiben. Bedingt durch die ES habe ich einen ganz kleinen Freundeskreis, und die Mädels dort sind fast alle in Beziehungen, haben an den Abenden und am Wochenende keine oder nur eingeschränkt Zeit. Also würde ich alleine in meiner Wohnung sitzen und Trübsal blasen bzw essen ;-(. Wart Ihr auch mal in einer solchen Situation? Muss immer an meine Beisserchen denken und bin am dritten Tag ohne FA heute…naja, da ich diese Art der „Ernährung“ so lange praktiziert habe, weiß ich gar nicht mehr, wie eine „normale“ Ernährung aussieht und esse viel zu wenig, weil ich mich nicht traue…
Es grüßt Euch herzlich aus der regennassen Stadt Eure Wasserfee
Heute ist Freitag, das ist die beste Nachricht seit langem

Kenne das mit dem wenigen Schlaf auch sehr gut; teilweise war ich dann mit dem FA gegen 4 Uhr fertig und bin um halb 7 wieder aufgestanden, der Tag lief trotzdem und fast nichts konnte mich „berühren“ oder mir nahegehen, auch nicht das schlechteste

Es grüßt Euch herzlich aus der regennassen Stadt Eure Wasserfee
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#34Hi Nixchen! Da biste ja voll in deinem Element, was?(ser)?!
Eben kurz per Quote das Wichtigste.
- Nein, schon der Einstieg spricht Bände" - "heute ist Freitag, die beste Nachricht seit langem."
Mädel - du bist offenbar im verkehrten Job.
2. :
Er sagt also zu dir, er wird sich nicht ändern, dann meint er es in diesem Moment so. Mag sein, dass er zu Besinnung käme, wenn du ihn verließest (Knall auf Fall - "DANN wird er erkennen, was er an mir hatte, und als neuer zärtlicher Mann reumütig zurückkriechen...- AARGHH, wieso GLAUBEN FRAUEN IMMERZU, SIE KÖNNTEN IHRE KERLE ÄNDERN. MUMPITZ!!!) Es fehlt dir Zärtlichkeit (was ich gut nachvollziehen kann!), andererseits aber schreibst du, ihr seid ihr ein gutes Team - das ist auch viel wert. Du entscheidest, welche Aspekte dir in einer Beziehung wichtiger sind. Mit meinem Schatz z.B. lief das Thema Bett von Anfang an unter ferner liefen, war von Beginn an eher unaufregend und findet jetzt nur noch sporadisch statt - wir finden´s aber beide okay so, kuscheln so viel wie geht und gehen im 12. Beziehungsjahr noch händchenhaltend. UND: wir sind ein super Team, deshalb kann ich nachvollziehen, wieso du zögerst.
) Love it, change it or leave it. Wenn du bei ihm bleibst, musst du mit dem vorhandenen Material klarkommen und NICHT warten, bis er sich auf wundersame Weise ändert. WENN er es tut, freu dich, aber rechne nicht damit.
Dass sich bei dir momentan zwei Baustellen paaren - ich möchte mal sagen beides Gróßbaustellen (Partnerschaft und Arbeit) - macht die Sache natürlich kompliziert (ich hatte selbst immer das Riesenglück, dass ENTWEDER die Beziehung ODER der Job im ARgen liegen. Konnte dann aus dem funktionierenden Teil Kraft schöpfen für die nötige Veränderung im anderen Bereich). Aber so lange du in ZWEI unglücklichen Lebenssituationen verharrst, wirst du aus meiner Sicht zwangsläufig immer wieder auf die ES zurückgreifen, denn auch wenn du jetzt unter Verzicht auf FAs aus Zunehmangst viel zu wenig isst, hilft dir das keinen Schritt weiter. Ich garantiere dir (und jede hier kann dir das garantieren), der nächste FA ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Der Körper holt sich, was er braucht - notfalls mit Brachialgewalt.
Pack´s an, änder was. Kleine Schritte - liste mal die Vor- und Nachteile deines Jobs auf und mach das gleiche mit deiner Partnerschaft. Nur, um erst mal klarer zu sehen.
- Du wirkst auf mich wie in einem Strudel, Nixchen. Wie passend zu deinem Nickname.
Die old owl.
(Heute ausgeschlafen.
)

Eben kurz per Quote das Wichtigste.
- Nein, schon der Einstieg spricht Bände" - "heute ist Freitag, die beste Nachricht seit langem."
Mädel - du bist offenbar im verkehrten Job.
2. :
Mädel!! Du hättest gerne. Das Leben ist kein Wunschkonzert und der Mann an sich MEINT in der Regel, was er sagt. GLAUB deinem Mann einfach buchstabengetreu, Männer denken selten um mehrere Ecken. Der Mann an sich ist sehr simpel gestrickt, zwei rechts, zwei links, eine fallen lassen (mein ich NICHT abwertend!!, falls hier ein Mann mitliest, es macht das Zusammenleben irgendwie auch recht berechenbar).ich hätte so gerne, dass er liebevoller wird. Er meint, er würde sihc nicht mehr ändern.
Er sagt also zu dir, er wird sich nicht ändern, dann meint er es in diesem Moment so. Mag sein, dass er zu Besinnung käme, wenn du ihn verließest (Knall auf Fall - "DANN wird er erkennen, was er an mir hatte, und als neuer zärtlicher Mann reumütig zurückkriechen...- AARGHH, wieso GLAUBEN FRAUEN IMMERZU, SIE KÖNNTEN IHRE KERLE ÄNDERN. MUMPITZ!!!) Es fehlt dir Zärtlichkeit (was ich gut nachvollziehen kann!), andererseits aber schreibst du, ihr seid ihr ein gutes Team - das ist auch viel wert. Du entscheidest, welche Aspekte dir in einer Beziehung wichtiger sind. Mit meinem Schatz z.B. lief das Thema Bett von Anfang an unter ferner liefen, war von Beginn an eher unaufregend und findet jetzt nur noch sporadisch statt - wir finden´s aber beide okay so, kuscheln so viel wie geht und gehen im 12. Beziehungsjahr noch händchenhaltend. UND: wir sind ein super Team, deshalb kann ich nachvollziehen, wieso du zögerst.

Dass sich bei dir momentan zwei Baustellen paaren - ich möchte mal sagen beides Gróßbaustellen (Partnerschaft und Arbeit) - macht die Sache natürlich kompliziert (ich hatte selbst immer das Riesenglück, dass ENTWEDER die Beziehung ODER der Job im ARgen liegen. Konnte dann aus dem funktionierenden Teil Kraft schöpfen für die nötige Veränderung im anderen Bereich). Aber so lange du in ZWEI unglücklichen Lebenssituationen verharrst, wirst du aus meiner Sicht zwangsläufig immer wieder auf die ES zurückgreifen, denn auch wenn du jetzt unter Verzicht auf FAs aus Zunehmangst viel zu wenig isst, hilft dir das keinen Schritt weiter. Ich garantiere dir (und jede hier kann dir das garantieren), der nächste FA ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Der Körper holt sich, was er braucht - notfalls mit Brachialgewalt.
Pack´s an, änder was. Kleine Schritte - liste mal die Vor- und Nachteile deines Jobs auf und mach das gleiche mit deiner Partnerschaft. Nur, um erst mal klarer zu sehen.
- Du wirkst auf mich wie in einem Strudel, Nixchen. Wie passend zu deinem Nickname.
Die old owl.
(Heute ausgeschlafen.

Gut genug.
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#35Noch was vergessen, wollte ich schon gestern abend schreiben:
NICHTS PROVOZIERT FRESSANFÄLLE SO SICHER WIE ÜBERMÜDUNG!!!
- angenehme Nachmittagsruhe...!
NICHTS PROVOZIERT FRESSANFÄLLE SO SICHER WIE ÜBERMÜDUNG!!!
- angenehme Nachmittagsruhe...!

Gut genug.
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#36das würde ich so unterschreiben! entweder es läuft mit schlafen + essen beides gut oder beides schlecht. das hängt auf jeden fall zusammen...ist manchmal aber auch leider ein teufelskreis.Old Owl hat geschrieben:NICHTS PROVOZIERT FRESSANFÄLLE SO SICHER WIE ÜBERMÜDUNG!!!
in dieser situation bin ich schon lange. zwar haben meine freundinnen nicht alle freunde, aber ich ziehe mich bedingt durch die ES auch zurück, weshalb freunde auch irgendwann nicht mehr fragen...ein paar hab ich aber immer noch und wenn ich was machen will und mich drum kümmer, dann müsste ich zu 80% nicht alleine rumhängen.Old Owl hat geschrieben:Bedingt durch die ES habe ich einen ganz kleinen Freundeskreis, und die Mädels dort sind fast alle in Beziehungen, haben an den Abenden und am Wochenende keine oder nur eingeschränkt Zeit. Also würde ich alleine in meiner Wohnung sitzen und Trübsal blasen bzw essen ;-(. Wart Ihr auch mal in einer solchen Situation?
achja, und körperliche nähe hatte ich schon lange nicht mehr, da ich ja single bin.
letzte nacht habe ich im traum einen unbekannten geküsst und es war so schön. leider klingelte genau da mein wecker.

zeigt aber, dass man ganz klar bedürfnisse in die richtung hat.
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#38Bedingt durch die ES habe ich einen ganz kleinen Freundeskreis, und die Mädels dort sind fast alle in Beziehungen, haben an den Abenden und am Wochenende keine oder nur eingeschränkt Zeit. Also würde ich alleine in meiner Wohnung sitzen und Trübsal blasen bzw essen ;-(. Wart Ihr auch mal in einer solchen Situation?

- bestehe ich zur Abwechslung mal drauf.

Gut genug.
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#39Hallo und guten Morgen,
das Thema Freundeskreis liegt mir sehr am Herzen; war schon seit meiner Jugend sehr problembehaftet; hatte eine beste Freundin, die mit 14 in eine andere Schule ging und damals schon fing das Problem mit der Esserei an; früher hatte das Thema keine übermäßige Bedeutung, damals ersetzte es mir halt Freundschaft etc. Erst in den letzten Jahren habe ich ein bisschen begonnen, wieder Bekanntschaften aufzubauen, aber es ist wirklich sehr schwierig finde ich. Bin natürlich auch durch die langen Jahren des Alleinseins daran gewöhnt relativ wenig Rücksicht auf andere zu nehmen. Jetzt plagt mich die gr0ße Angst was wäre, wenn meine Beziehung zu Bruch ginge, denn dann sähe es sehr traurig aus. Liebe Owl, hast Du denn einen großen Freundeskreis unabhängig von Deiner Beziehung; schon seit jeher oder auch erarbeitet und erkämpft? Und Sunshine: wie erhältst Du Deine Freundschaften? Die Sache mit dem Job ein sehr langwährendes Thema bei mir: bin seit 10 Jahren in einer Anwaltskanzlei beschäftigt, wobei mir der Job von Beginn an zum großen Teil nicht gefallen hat, ist halt vom THema her absolut nicht mein Ding
, allerdings ist er sicher und im Kollegenkreis geht es auch ganz lustig her. Werde aber nie vorankommen oder etwas anderes machen, was mich sehr deprimiert, denn jeder möchte doch gefördert und wertgeschätzt werden...Darf ich fragen, in welcher Richtung Ihr beruflich unterwegs seid? Sonst geht es mir halbwegs gut. Vielleicht habt IHr einen Tip, wie ich irgendeine Struktur in meinen Essalltag bringen könnte, ich habe keine Vorstellung, was normal ist bzw kein GEfühl für Portionen etc. Frage mich dauernd, ob die Menge OK ist oder nicht, was auf Dauer sehr mühsam ist. Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag, genießt das herrliche Wetter, liebe Grüße
das Thema Freundeskreis liegt mir sehr am Herzen; war schon seit meiner Jugend sehr problembehaftet; hatte eine beste Freundin, die mit 14 in eine andere Schule ging und damals schon fing das Problem mit der Esserei an; früher hatte das Thema keine übermäßige Bedeutung, damals ersetzte es mir halt Freundschaft etc. Erst in den letzten Jahren habe ich ein bisschen begonnen, wieder Bekanntschaften aufzubauen, aber es ist wirklich sehr schwierig finde ich. Bin natürlich auch durch die langen Jahren des Alleinseins daran gewöhnt relativ wenig Rücksicht auf andere zu nehmen. Jetzt plagt mich die gr0ße Angst was wäre, wenn meine Beziehung zu Bruch ginge, denn dann sähe es sehr traurig aus. Liebe Owl, hast Du denn einen großen Freundeskreis unabhängig von Deiner Beziehung; schon seit jeher oder auch erarbeitet und erkämpft? Und Sunshine: wie erhältst Du Deine Freundschaften? Die Sache mit dem Job ein sehr langwährendes Thema bei mir: bin seit 10 Jahren in einer Anwaltskanzlei beschäftigt, wobei mir der Job von Beginn an zum großen Teil nicht gefallen hat, ist halt vom THema her absolut nicht mein Ding

Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#40Hallo liebe Wasserfee,
ich halte meinen Freundeskreis auch nur mit Mühe. Er besteht hauptsächlich aus "Einzel"freunden, wo sich untereinander viele nur von meinen Geburtstagen usw. kennen. Wirklich echte Freunde, auf die ich mit im Notfall verlassen kann, habe ich nur 2-3.
Gestern ging es mir gar nicht gut. Freitag Abend FA angefangen, dann die Nacht durch, immer wieder eingepennt, Sa. Mittag nochmal gegessen und Sa. abend dann zum Klo. Herzlichen Glückwunsch! Danach war ich mit ner Freundin zum Kino verabredet und ich bin hingegangen. Sie weiss zwar Bescheid, aber es enttäuscht sie ja trotzdem, wenn ich sie versetze. Und mir hat es auch gut getan raus zu gehen. Sowas wie Kino find ich dann auch ok, da mich die meiste Zeit eh keiner sieht. Feiern zu gehn fällt mir mit meinem momentan starkem ÜG sehr schwer. Hab einfach kein Selbstbewusstsein mehr.
Also, soweit ich es packe mach ich was mit Freunden..auch wenn mir nicht danach ist, denn ich weiss genau, dass das schlimmste Wochenenden sind an denen ich nur allein bin, mich verkrieche und esse. Montags auf der Arbeit bereue ich es und denke mir ("wo war dein wochenende???"). Fragen, was man so gemacht hat, finde ich auch immer ganz schlimm.
Viel schöner ist es, wenn man wirklich was gemacht hat und ehrlich anworten kann.
Zum Thema Struktur ins Essen bringen kann ich dir leider keine Tipps geben. Ich versuche aber auf der Arbeit normal zu frühstücken und hole mir Mittags auch oft ein warmes Essen oder Salat. Immer habe ich mir aber auch nicht im Griff.
Ich bin übrigens Bürokauffrau. Habe nach meiner Ausbildung nur schlechtbezahlte Jobs in Callcentern und Büros bekommen.
Seit 3 Jahren bin ich nun im Bankenbereich tätig (ohne Kundenkontakt), mache Sachbearbeitung und allgemeine Bürosachen. Sind ca. 20-30 Leute in einem Großraumbüro, mit den Kollegen komme ich auch super klar und seit ca. 1 Jahr bekomme ich auch ein zufriedenstellendes Gehalt. (Glücklicherweise gebe ich heute etwas weniger Geld für meine FAs aus, sodass ich auch was sparen kann.) Manchmal hab ich auf der Arbeit aber das Gefühl, dass ich zu nett bin und vor allem von den Chefs ausgenutzt werde. Ich frag mich manchmal selbst, warum es mir so gottverdammt wichtig ist, dass alle mit mir zufrieden sind.
Es fällt mir schwer zu sagen "Sorry, aber ich habe keine Zeit dies und jenes zu erledigen". Mittlerweile gelingt es mir aber immer besser mich nicht mehr stressen zu lassen, da mein Vertrag zum Jahresende ausläuft. Ob er nochmal verlängert wird, kann mir derzeit keiner sagen. Es hieß sogar erst, dass ich wegen Personalabbau mit einer Kündigung zum 31.10. rechnen müsse, aber die wird wahrscheinlich doch nicht kommen. Das wurde mir damals gesagt, nachdem ich mir 2 Wochen lang massig Überstd. gekloppt hatte - ich fühlte mich so verarscht!! Denn es interessiert eigentlich kaum jemanden, wie viel man tut... und gedankt wird es einem auch nicht. So ist es nunmal.
Geistig habe ich mit meinem Job - auch wenn der Vertrag jetzt nochmal verlängert wird - aber schon abgeschlossen.
Es liegt auch nicht an der Firma, in der ich arbeite, dass ich unzufrieden bin, sondern auch eher daran, dass ich mich seit dem Ende meiner Ausbildung kaum weiterentwickelt habe...weder beruflich, noch gesundheitlich.
Ich möchte jetzt noch etwas Geld sparen und dann einfach mal raus hier....meine Sachen packen und weg! Work & Travel nennt sich das.
Möchte so viel wie möglich von der Welt sehen und erst, wenn mein Erspartes zuneige geht oder es mir über ist, wieder nach Hause kommen bzw. in einer anderen Stadt neu anfangen.
Freue mich da schon sehr drauf einfach mal das zu tun, worauf ich Lust habe, frei zu sein. Wenn ich auf Reisen bin geht es mir immer sehr viel besser. Würdet ihr sagen, ich renne damit vor meinen Problemen weg? Meine Entscheidung die Reise zu machen ist zwar schon gefallen, aber es würde mich interessieren, was ihr darüber denkt.
Wünsche euch auch einen schönen Sonntag! Macht das beste draus!
ich halte meinen Freundeskreis auch nur mit Mühe. Er besteht hauptsächlich aus "Einzel"freunden, wo sich untereinander viele nur von meinen Geburtstagen usw. kennen. Wirklich echte Freunde, auf die ich mit im Notfall verlassen kann, habe ich nur 2-3.
Gestern ging es mir gar nicht gut. Freitag Abend FA angefangen, dann die Nacht durch, immer wieder eingepennt, Sa. Mittag nochmal gegessen und Sa. abend dann zum Klo. Herzlichen Glückwunsch! Danach war ich mit ner Freundin zum Kino verabredet und ich bin hingegangen. Sie weiss zwar Bescheid, aber es enttäuscht sie ja trotzdem, wenn ich sie versetze. Und mir hat es auch gut getan raus zu gehen. Sowas wie Kino find ich dann auch ok, da mich die meiste Zeit eh keiner sieht. Feiern zu gehn fällt mir mit meinem momentan starkem ÜG sehr schwer. Hab einfach kein Selbstbewusstsein mehr.

Also, soweit ich es packe mach ich was mit Freunden..auch wenn mir nicht danach ist, denn ich weiss genau, dass das schlimmste Wochenenden sind an denen ich nur allein bin, mich verkrieche und esse. Montags auf der Arbeit bereue ich es und denke mir ("wo war dein wochenende???"). Fragen, was man so gemacht hat, finde ich auch immer ganz schlimm.
Viel schöner ist es, wenn man wirklich was gemacht hat und ehrlich anworten kann.
Zum Thema Struktur ins Essen bringen kann ich dir leider keine Tipps geben. Ich versuche aber auf der Arbeit normal zu frühstücken und hole mir Mittags auch oft ein warmes Essen oder Salat. Immer habe ich mir aber auch nicht im Griff.

Ich bin übrigens Bürokauffrau. Habe nach meiner Ausbildung nur schlechtbezahlte Jobs in Callcentern und Büros bekommen.
Seit 3 Jahren bin ich nun im Bankenbereich tätig (ohne Kundenkontakt), mache Sachbearbeitung und allgemeine Bürosachen. Sind ca. 20-30 Leute in einem Großraumbüro, mit den Kollegen komme ich auch super klar und seit ca. 1 Jahr bekomme ich auch ein zufriedenstellendes Gehalt. (Glücklicherweise gebe ich heute etwas weniger Geld für meine FAs aus, sodass ich auch was sparen kann.) Manchmal hab ich auf der Arbeit aber das Gefühl, dass ich zu nett bin und vor allem von den Chefs ausgenutzt werde. Ich frag mich manchmal selbst, warum es mir so gottverdammt wichtig ist, dass alle mit mir zufrieden sind.

Geistig habe ich mit meinem Job - auch wenn der Vertrag jetzt nochmal verlängert wird - aber schon abgeschlossen.
Es liegt auch nicht an der Firma, in der ich arbeite, dass ich unzufrieden bin, sondern auch eher daran, dass ich mich seit dem Ende meiner Ausbildung kaum weiterentwickelt habe...weder beruflich, noch gesundheitlich.
Ich möchte jetzt noch etwas Geld sparen und dann einfach mal raus hier....meine Sachen packen und weg! Work & Travel nennt sich das.

Freue mich da schon sehr drauf einfach mal das zu tun, worauf ich Lust habe, frei zu sein. Wenn ich auf Reisen bin geht es mir immer sehr viel besser. Würdet ihr sagen, ich renne damit vor meinen Problemen weg? Meine Entscheidung die Reise zu machen ist zwar schon gefallen, aber es würde mich interessieren, was ihr darüber denkt.
Wünsche euch auch einen schönen Sonntag! Macht das beste draus!
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#41ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mein leben lang im büro sitzen kann / will und hoffe unterwegs eine antwort darauf zu finden. oder einen ort, der für mich ein besseres zuhause darstellt. wo mein bauchgefühl sagt "hier sollst du bleiben"...
heute nach habe ich übrigens von der reise geträumt...
ich war erst ein paar wochen unterwegs, aber das gefühl, dass man jetzt erstmal für lange zeit nicht mehr zurückkommt, war in dem moment schon seltsam.
heute nach habe ich übrigens von der reise geträumt...
ich war erst ein paar wochen unterwegs, aber das gefühl, dass man jetzt erstmal für lange zeit nicht mehr zurückkommt, war in dem moment schon seltsam.
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#42LIebe Sunshine, das kenne ich nur zu gut, wenn man einmal angefangen hat, findet der FA kein Ende und man kommt nur mit den größten Mühen wieder heraus aus der Situation. Habe auch oft an Freitagen begonnen und dann mit Unterbrechungen fortgesetzt bis ***. Verstehe sehr gut, dass Du Dich mit Übergewicht nicht wohlfühlst in Deiner Haut, ich war früher auch sehr mollig. Jetzt bin ich sehr schlank, aber keinen Deut glücklicher oder gar zufriender. Hat mich auch Jahre gekostet mir einzugestehen, dass meine innere ZUfriedenheit unabhängig vom aktuellen Gewicht ist...Das mit dem Job ist natürlich sehr mühsam, speziell, wenn man Dich hinhält und sogar noch Überstunden schieben lässt. Habe genau wie Du das Gefühl mich nicht weiterentwickelt zu haben, ist sehr frustrierend für mich. Gerade bin ich zum Internet geflüchtet, wir hatten Abendessen und ich weiß einfach nicht, wann ich satt bin bzw hätte nach dem Dessert am liebsten gleich die ganze Packung verzehrt. Bin dann aus dem Zimmer und ein paar Minuten später war es besser. Wäre ich alleine gewesen, wäre wohl ein FA gefolgt...;-( Schönen Start in die neue Woche, LG
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#43Hey Wasserfee,
hast du mal darüber nachgedacht beruflich in ne andere Richtung zu gehen? Umschulung oder so? Oder fehlt dir dazu der Antrieb?
Mein Leben wird sich ja nächstes Jahr erstmal grundlegend verändern, indem ich meinen Job kündige (sofern ich dann den jetzigen noch habe) und reise. Ich denke das wird mir gut tun und mich mal auf andere Gedanken bringen. Wenn ich wiederkomme möchte ich auch nicht mehr da anknüpfen, wo ich aufgehört habe und mein Gefühl sagt mir, dass es richtig ist.
Wie kommt es, dass du - trotz lang andauernder FAs - so schlank bist?
Habe heute nochmal ein paar Therapeuten angerufen und bin mir echt unsicher, was ich machen soll. Viele haben keinen Platz frei und können mir rein gar nichts zu den Wartezeiten sagen. Bei einer hab ich in 6 Wo. nen Termin zum Erstgespräch bekommen, aber die klang am Telefon recht alt. Weiss nicht, ob das so das richtige für mich ist.
Morgen werde ich nochmal bei dem Therapeuten anrufen, wo ich vor 2 Wochen mein Erstgespräch hatte und sagen, dass ich dort weitermachen möchte. Termine hat er zwar auch nicht frei, aber ich sollte mich halt bei Interesse nochmal melden.
Hatte ja irgendwie gehofft einen zu finden, der mir sympathischer ist, aber vielleicht müsste ich erstmal die 5 Probesitzungen abwarten, um das beurteilen zu können...?
hast du mal darüber nachgedacht beruflich in ne andere Richtung zu gehen? Umschulung oder so? Oder fehlt dir dazu der Antrieb?
Mein Leben wird sich ja nächstes Jahr erstmal grundlegend verändern, indem ich meinen Job kündige (sofern ich dann den jetzigen noch habe) und reise. Ich denke das wird mir gut tun und mich mal auf andere Gedanken bringen. Wenn ich wiederkomme möchte ich auch nicht mehr da anknüpfen, wo ich aufgehört habe und mein Gefühl sagt mir, dass es richtig ist.
Wie kommt es, dass du - trotz lang andauernder FAs - so schlank bist?
Habe heute nochmal ein paar Therapeuten angerufen und bin mir echt unsicher, was ich machen soll. Viele haben keinen Platz frei und können mir rein gar nichts zu den Wartezeiten sagen. Bei einer hab ich in 6 Wo. nen Termin zum Erstgespräch bekommen, aber die klang am Telefon recht alt. Weiss nicht, ob das so das richtige für mich ist.
Morgen werde ich nochmal bei dem Therapeuten anrufen, wo ich vor 2 Wochen mein Erstgespräch hatte und sagen, dass ich dort weitermachen möchte. Termine hat er zwar auch nicht frei, aber ich sollte mich halt bei Interesse nochmal melden.
Hatte ja irgendwie gehofft einen zu finden, der mir sympathischer ist, aber vielleicht müsste ich erstmal die 5 Probesitzungen abwarten, um das beurteilen zu können...?
Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#44Hallo Sunshine,
bezüglich Therapie kann ich Dir nur folgenden Rat geben: ich bin bald in einem Zentrum für Essstörungen in Behandlung, wo man auch medizinische Hilfe bekommt und aus THerapeuten der verschiedenen Richtungen wählen bzw auch wechseln kann. Gibt es so eine Art Zentrum auch bei Dir in der Nähe? Würde es mir sehr gut überlegen zu einem einzelnen Therapeuten zu gehen, denn so eine Rundumbetreuung hat vieles für sich denke ich mal und hoffe ich...
. Beruflich zieht es mich immer mehr in die Richtung, aus der ich an sich komme. Problem dabei ist, dass ich in dieser Branche wohl noch einmal neu beginnen würde, weniger verdienen würde etc. Das macht mir - wie jede VEränderung - Angst. ABer es zieht mich einfach immer weiter weg von der Anwaltskanzlei, die Themen öden mich nur noch an...Denke ich sollte mich einfach trauen und den Schritt wagen. Wie handhabst Du die Dinge konkret bzgl Deiner Reise? Brichst Du hier alle Zelte ab? Liebe Grüße
bezüglich Therapie kann ich Dir nur folgenden Rat geben: ich bin bald in einem Zentrum für Essstörungen in Behandlung, wo man auch medizinische Hilfe bekommt und aus THerapeuten der verschiedenen Richtungen wählen bzw auch wechseln kann. Gibt es so eine Art Zentrum auch bei Dir in der Nähe? Würde es mir sehr gut überlegen zu einem einzelnen Therapeuten zu gehen, denn so eine Rundumbetreuung hat vieles für sich denke ich mal und hoffe ich...

Re: 15 jahre bulimie ... hoffnungslos? :(
#45Hallo Wasserfee,
aus welchem Bereich kommst du beruflich nochmal?
Ich denke man sollte sich nicht zu sehr davon beeinflussen lassen, wieviel man verdient. Natürlich ist es irgendwo auch wichtig, aber ich denke es ist nicht gesund jahrzehntelang einen Beruf auszuüben, der einen nicht erfüllt.
Wenn ich bei uns höre, dass ein Kollege 30 oder 40-jähriges Jubiläum in der Firma feiert, denk ich irgendwie immer "oh mein gott...der arme".
wie läuft das denn mit dem Therapiezentrum? Ist das sowas wie eine Tagesklinik - oder ambulant während / nach der Arbeit? Muss mal schauen, ob es sowas auch bei uns gibt... so in die Richtung bestimmt.
Frage mich auch, was ist, wenn ich dieses Jahr noch eine Therapie beginne, dann einen neuen Arbeitsplatz suchen muss, der vielleicht nicht mehr in der Nähe des Therapeuten ist oder wo ich keine Termine tagsüber wahrnehmen kann....
das ist alles irgendwie unbefriedigend nicht zu wissen, wie es weitergeht. Ich fände es gar nicht so schlimm, wenn ich wüsste, dass ich gehen muss, nur diese Ungewissheit ist doof.
Die Reise wird sehr viele Veränderungen mit sich bringen....ich breche hier tatsächlich erstmal alles ab.
Verkaufe alles mögliche, was ich nicht mehr brauche, kündige meine Wohnung, suche neue Besitzer für die 2 weltbesten Kater
... ein paar Sachen wie mein Bett z.B. und Kisten kommen zu meiner Oma. Mein Vater wollte ja meine Wohnung weiter bezahlen bis ich wiederkomme, damit ich später bloß nicht vorübergehen bei ihnen wohne und es wieder Streit gibt...
aber ich finde das auf die Dauer eine totale Geldverschwendung und ich würde mich auch nicht wirklich befreit fühlen.
Ich treffe jetzt meine eigenen Entscheidungen! Bin nämlich schon groß!
aus welchem Bereich kommst du beruflich nochmal?
Ich denke man sollte sich nicht zu sehr davon beeinflussen lassen, wieviel man verdient. Natürlich ist es irgendwo auch wichtig, aber ich denke es ist nicht gesund jahrzehntelang einen Beruf auszuüben, der einen nicht erfüllt.
Wenn ich bei uns höre, dass ein Kollege 30 oder 40-jähriges Jubiläum in der Firma feiert, denk ich irgendwie immer "oh mein gott...der arme".

wie läuft das denn mit dem Therapiezentrum? Ist das sowas wie eine Tagesklinik - oder ambulant während / nach der Arbeit? Muss mal schauen, ob es sowas auch bei uns gibt... so in die Richtung bestimmt.
Frage mich auch, was ist, wenn ich dieses Jahr noch eine Therapie beginne, dann einen neuen Arbeitsplatz suchen muss, der vielleicht nicht mehr in der Nähe des Therapeuten ist oder wo ich keine Termine tagsüber wahrnehmen kann....
das ist alles irgendwie unbefriedigend nicht zu wissen, wie es weitergeht. Ich fände es gar nicht so schlimm, wenn ich wüsste, dass ich gehen muss, nur diese Ungewissheit ist doof.

Die Reise wird sehr viele Veränderungen mit sich bringen....ich breche hier tatsächlich erstmal alles ab.
Verkaufe alles mögliche, was ich nicht mehr brauche, kündige meine Wohnung, suche neue Besitzer für die 2 weltbesten Kater

aber ich finde das auf die Dauer eine totale Geldverschwendung und ich würde mich auch nicht wirklich befreit fühlen.
Ich treffe jetzt meine eigenen Entscheidungen! Bin nämlich schon groß!
