das stimmt so nicht. ich hatte bisher vor meinem freund keinen einzigen FA, obwohl ich (selten, aber es ist passiert) den drang dazu verspürt habe. wenn ich daheim gewesen wäre - und da wäre es egal gewesen, ob meine familie da gewesen wäre -, dann wäre ich zum kühlschrank gegangen und hätte gegessen, und das wäre dann in einen FA ausgeartet. aber bei meinem freund habe ich nur nochmal was geholt und hatte danach ein schlechtes gewissen, aber keinen FA. weil das einfach noch etwas anderes ist - meinem freund wäre es sofort aufgefallen, dass ich sehr viel auf einmal esse (meiner famlie fällt das nicht so sehr auf). und ich hätte das niemals über mich gebracht. genauso wenn er bei mir daheim war. selbst wenn ich gesagt habe, ich ess schnell was, und er blieb in meinem zimmer, habe ich niemals gefressen. das wäre nicht gegangen.000mary000 hat geschrieben:meiner Meinung nach ist es völlig irrelevant ob man alleine, mit einer Person oder mit 10 Personen zusammenwohnt, wenn man einen FA haben möchte/hat (wir suchen uns es nicht immer wirklich aus, ich weiß) dann hat man einen FA.
Und dann wird man ihn ausleben. Egal ob jemand da ist vor dem man sich zusammenreißt oder nicht. (sonst wärst du nicht in diesem Forum, oder?.)
deswegen, bei mir spielt das sehr wohl eine rolle...
ansonsten stimme ich dir aber zu, ich glaube nicht, dass Paloma überhaupt ausziehen möchte. ich denke das war für sie nur ein gedanke wegen der ES, und auch weil ihre freundin und ihr freund sie dazu gedrängt haben.