Hallo ihr Lieben,
ich werde ja hier nicht die Einzige sein, die arbeiten geht und demzufolge auch ihre regelmäßige Mittagspause hat. Mich würde ja mal interessieren wie ihr das macht und ob ihr auch so ein Problem damit habt wie ich? Wenn ich jetzt so auf Uhr sehe, weiß ich ganz genau dass ich mich wieder beeilen muss, mir eine Ausrede auszudenken um mal wieder nicht mit den anderen Kollegen gemeinsam Essen zu müssen.
Mir fällt nichts mehr ein was ich "ganz dringend erledigen muss", das ich schon wieder Magen-Darm-Probleme habe glaubt mir langsam auch keiner mehr...
Und dass ich auf Diät bin sollte ich wohl auch nicht sagen wenn mich nicht alle für verrückt erklären sollen.
Ich weiß nicht wieso, aber es ist mir extrem unangenehm mit den anderen zu essen. Jeder guckt dem anderen auf seine Stulle oder sowas, man hört jeden einzelen kauen weil wir uns dabei ja auch nicht unterhalten, und ein Radio oder sowas läuft auch nicht. Ich fühle mich immer total beobachtet, klar bilde ich mir das nur ein aber trotzdem mag ich das einfach nicht mehr...
Wisst ihr was ich meine? Geht es euch genauso? Wie macht ihr das?
Re: Mittagspause...
#2Hallo goldene Sonne,
erst mal solltest Du froh sein, dass Du eine regelmäßige Mittagspause hast. Ich hatte früher so einen sch* Job, das die eher unregelmäßig war bzw. nicht existent. Und dass Deine Kolleginnen zusammen essen, spricht ja schon mal frü ein nettes Betriebsklima. Und wenn Du Dich nicth selbst zum Außenseiter abstempeln willst, dann setz Dich dazu und ess mit. So kannst Du auch FA's am Abend entgehen, die dadurch entstehen, dass Du Mittags nichts (oder zu wenig) isst.
Wenn Du Dich gerne zum außenseiter machen willst, dann sage den anderen, dass Du gemeinsames Essen nichts magst. Wie Du selbst schon festegestellt hast. sind sämtliche Lügen spätestens auf Dauer ziemlcih durchschaubar....
lg
aire
erst mal solltest Du froh sein, dass Du eine regelmäßige Mittagspause hast. Ich hatte früher so einen sch* Job, das die eher unregelmäßig war bzw. nicht existent. Und dass Deine Kolleginnen zusammen essen, spricht ja schon mal frü ein nettes Betriebsklima. Und wenn Du Dich nicth selbst zum Außenseiter abstempeln willst, dann setz Dich dazu und ess mit. So kannst Du auch FA's am Abend entgehen, die dadurch entstehen, dass Du Mittags nichts (oder zu wenig) isst.
Wenn Du Dich gerne zum außenseiter machen willst, dann sage den anderen, dass Du gemeinsames Essen nichts magst. Wie Du selbst schon festegestellt hast. sind sämtliche Lügen spätestens auf Dauer ziemlcih durchschaubar....
lg
aire
Re: Mittagspause...
#3Ja das glaube ich auch. Die Menschen um uns herum sind ja nicht dumm. Die merken auch, dass du nichts mit ihnen zu tun haben möchtest. Glauben aber sicher, dass das an anderen Faktoren liegt...
Das Mittagessen fällt mir persönlich am leichtesten. Wir gehen mittags immer zusammen in die Kantine. Mir tut das total gut, weil ich dann ganz regelmäßig esse und nichts ausfallen lasse. Die Mahlzeiten sind normal groß. Das habe ich nämlich auch verlernt (was ist eine normal große Mahlzeit?!) und ganz wichtig: zeitlich begrenzt. Versuch so ein gemeinsames Mittagessen mal positiv für dich umzudeuten und überlege, welche Vorteile dir das bringen würde. Oder magst du deine Kollegen nicht?
Das Mittagessen fällt mir persönlich am leichtesten. Wir gehen mittags immer zusammen in die Kantine. Mir tut das total gut, weil ich dann ganz regelmäßig esse und nichts ausfallen lasse. Die Mahlzeiten sind normal groß. Das habe ich nämlich auch verlernt (was ist eine normal große Mahlzeit?!) und ganz wichtig: zeitlich begrenzt. Versuch so ein gemeinsames Mittagessen mal positiv für dich umzudeuten und überlege, welche Vorteile dir das bringen würde. Oder magst du deine Kollegen nicht?
Re: Mittagspause...
#4Ich kann dir nur eins raten: Lass dich drauf ein !!!
Ich kann dich sehr sehr gut verstehen, da ich auch immer die Panik hatte, mit anderen zusammen eine Mahlzeit zu mir zu nehmen. Ok, wenns um Kuchen geht, dann meide ich das bis heute. Aber seit ich ein paar mal meinen Schweinehund überwunden habe und zB mit ins Restaurant etc gegangen bin, habe ich gemerkt, dass es sogar sehr gut tut. Man kann das Essen wieder genießen und es wird fast nebensächlich, da man sich ja idR noch unterhält. Trotzdem fühlt man sich danach angenehm gesättigt und zufrieden. Kein Völlegefühl, da man ja auch langsamer isst, wenn ich nicht alleine ist.
Ok, wenn ihr unter Kollegen nicht redet, dann ist das villeicht etwa anderes, aber villeicht könntest du ja auch einfach ein Gespräch aufgreifen.
Man verpasst so vieles im Leben durch die sch... Bulimie... Lasse das nicht zu. Probier es wenigstens !
Ich kann dich sehr sehr gut verstehen, da ich auch immer die Panik hatte, mit anderen zusammen eine Mahlzeit zu mir zu nehmen. Ok, wenns um Kuchen geht, dann meide ich das bis heute. Aber seit ich ein paar mal meinen Schweinehund überwunden habe und zB mit ins Restaurant etc gegangen bin, habe ich gemerkt, dass es sogar sehr gut tut. Man kann das Essen wieder genießen und es wird fast nebensächlich, da man sich ja idR noch unterhält. Trotzdem fühlt man sich danach angenehm gesättigt und zufrieden. Kein Völlegefühl, da man ja auch langsamer isst, wenn ich nicht alleine ist.
Ok, wenn ihr unter Kollegen nicht redet, dann ist das villeicht etwa anderes, aber villeicht könntest du ja auch einfach ein Gespräch aufgreifen.
Man verpasst so vieles im Leben durch die sch... Bulimie... Lasse das nicht zu. Probier es wenigstens !
Zuletzt geändert von No Sugar am Do Jun 02, 2011 14:59, insgesamt 1-mal geändert.