Man sollte ja auch nicht immer von dem Elternteil erwarten, mit allem gut zurecht zu kommen.
Klar tun so welche Sprüche weh, aber Eltern haben es auch nicht leicht.
Meine Mutter leidet manchmal mehr darunter, als ich .. Sie weiß nicht, was sie tun soll und weiß sich nicht zu helfen.
Sie ist ja auch hilflos. Wenn ich kotzen will, dann tu ich es auch.
Andere sind in meinem Falle machtlos. Es ist ja mein Wille.
Naja.. und wenn Leute irgendwelche Sprüche reißen, muss man da drüber stehen. Ich mach's mir da recht einfach und reiß' grundsätzlich irgendwelche Sprüche über meine Krankheit. Mit Witz' und Ironie kommt man irgendwie immer leichter durchs Leben, auch wenn es manchmal nicht einfach ist.. Mir hilft es manchmal besser mit der Krankheit umzugehen - wenn auch nur für den Moment.
Da kommen dann die Sprüche von mir:"Papa - du weißt doch. Ich bin der kleine Kühlschrankschlucker." Es wäre nicht gerecht, wenn meine Mutter den Ärger bekommt, es sei zuviel Geld ausgegeben worden.
Dann steh ich auch dafür gerade. Aber nicht auf die panische und traurige Art - einfach raus. Ich fühle mich dann stärker, selbstbewusster, gerade meinem Papa gegenüber - es ist dann quasi wieder meine Macht über alle. Dadurch fühle ich mich mehr aktzeptiert. Klingt zu positiv im Sinne dieser Krankheit, aber sie ist halt immer noch ein großer Teil von mir, den ich nicht loswerden kann. Ich finde es einfach nur wichtig, sich nicht noch mehr dafür zu schämen, als man es eh schon tut.
Trotz Krankheit einfach mal Stärke zeigen ... auch wenn es vielleicht eine kranke und falsche Denkweise ist - kann das schlecht einschätzen - aber man sollte sich dadurch nicht weniger wert oder schlechter fühlen. So ist es gemeint.
