Ablenkungsstrategien

#1
Einen schönen guten Abend ihr lieben :)

Ich bin zwar neu in dem Forum aber wollte euch trotzdem mal von meinem Tag berichten und meinen Manövern der Bulimie und den FA zu entgehen:

Ich war heute morgen mal seit Eeeeewigkeiten wieder schwimmen: und -oh mein Gott- war das mal wieder schön! Ich war als Kind und als Jugendliche ne richtige Wasserratte aber irgendwie hat sich das durch die ES sehr geändert. Vor allem weil ich mich oft sehr für meinen Körper schäme oder mich sehr unwohl fühle. Heute morgen konnte ich mich dann aber doch mal überwinden und es war überhaupt nicht schlimm! Man kann im Wasser seinen Körper so toll spüren und ist gleichzeitig schwerelos, toll! Ich kanns euch nur weiterempfehlen ;) und das beste: man ist gleich ausgepowert und kann sich ruhigen Gewissens seinem Mittag widmen haha

Ja und dann hatte ich aber leider vorhin in der Uni ein wenig Stress und hatte doch tatsächlich wieder überlegt einkaufen zu gehen (hab jetzt nämlich fast nichts mehr im Kühlschrank um der Versuchung zu wiederstehen) aber ich habs nicht gemacht und stattdessen 1Liter Sojamilch getrunken (Milch wirkt bei mir manchmal Wunder weil sie so satt macht)

Und ich muss sagen dass das Gefühl jetzt wieder weg ist und ich mich gut fühle :D
Nachher habe ich mir vorgenommen noch ein bisschen Yoga zu machen--Balsam für die Seele und damit würde "theoretisch" ein Tag OHNE FA zuende gehen....ich hoffe ich halte das auch durch!!!

Habt ihr auch solche Methoden die manchmal helfen?

Liebste Grüße
eure Jolie

Re: Ablenkungsstrategien

#3
Doch doch :)
Noch ein Brötchen und einen Apfel...bei mir ist nur der schwierigste Moment nach der normalen Mahlzeit wo ich mir denke: Hm und jetzt könnte ich noch mehr essen und dann schweift es ganz schnell aus und gerät ausser Kontrolle!
Und da war die Milch vorhin super :D

Re: Ablenkungsstrategien

#5
Also so wie du das machst ist es schon super ..ich geh viel spazieren oder male und bastel ..schreibe Gedichte und Bücher ..geh zu Bekannten oder Telefoniere mit Freunden..es gibt sehr viel was man gegen die Sucht tun kann ..aber es muss dir auch Spass machen und kein Zwang sein...

Re: Ablenkungsstrategien

#6
Malen würde ich auch mal gerne! Das ist bestimmt super das mal auszuprobieren auf einer richtigen Leinwand :) Und vor allem kann man auch da seinen Gefühlen freien Lauf lassen! Ich habe auch gemerkt dass es oft einfach so ist, dass ich aus Langeweile anfange viel zu essen und das muss ich jetzt erstmal wieder in den Griff bekommen! Viiiel Ablenkung hilft manchmal viel :-)

Re: Ablenkungsstrategien

#7
Manchmal gelingt es, sich mit den Gefühlen, die man gerade mit Hilfe des FAs überdecken will, ganz bewusst auseinander zu setzen. Indem ich sie zulasse und mir eingestehe, dass ich mich mies fühle, wird der Fressdruck manchmal etwas geringer. Oder ich liste auf, was ich am liebsten alles in mich hineinstopfen würde, frage mich bei jedem einzelnen Punkt, ob er es wert ist, sich hinterher noch schlechter zu fühlen...oder ich gehe laufen und höre dabei laut Musik.
Hilft natürlich nicht immer, aber zumindest ab und an.
Du hast geschlafen für so lange Zeit, eingesperrt in eine Möglichkeit. Tocotronic - Andere Ufer

Re: Ablenkungsstrategien

#8
Ich schließe mich meiner Vorgängerin an..ich habe mir früher auch immer aufgeschrieben warum ich das denn jetzt tun möchte..und vor allem was es mir bringt und wie es mir dann danach geht ..und was ich alles tun könnte wenn ich es lasse und es mir gut ginge

Re: Ablenkungsstrategien

#9
Bei mir ist es immer so, dass ich es irgendwie schaffen muss eine Entscheidung zu treffen, ganz egal, wie die aussieht. Manchmal laufe ich herum und weiß nicht, was zu tun ist: FA oder keine FA. Das macht mich immer ganz fertig. Bin dann gar nicht mehr Herr meiner Sinne. Wenn ich dann aber endlich was entschieden habe, ziehe ich es durch und dann ist es einfach. Ablenken finde ich schwierig, wenn ich einmal den Gedanken einer FA im Kopf habe. Mich lenkt dann nichts mehr so ab. :(

Re: Ablenkungsstrategien

#11
Jolie hat geschrieben: Ich war heute morgen mal seit Eeeeewigkeiten wieder schwimmen: und -oh mein Gott- war das mal wieder schön! Ich war als Kind und als Jugendliche ne richtige Wasserratte aber irgendwie hat sich das durch die ES sehr geändert. Vor allem weil ich mich oft sehr für meinen Körper schäme oder mich sehr unwohl fühle. Heute morgen konnte ich mich dann aber doch mal überwinden und es war überhaupt nicht schlimm! Man kann im Wasser seinen Körper so toll spüren und ist gleichzeitig schwerelos, toll! Ich kanns euch nur weiterempfehlen ;) und das beste: man ist gleich ausgepowert und kann sich ruhigen Gewissens seinem Mittag widmen haha

Ja und dann hatte ich aber leider vorhin in der Uni ein wenig Stress und hatte doch tatsächlich wieder überlegt einkaufen zu gehen (hab jetzt nämlich fast nichts mehr im Kühlschrank um der Versuchung zu wiederstehen) aber ich habs nicht gemacht und stattdessen 1Liter Sojamilch getrunken (Milch wirkt bei mir manchmal Wunder weil sie so satt macht)

Nachher habe ich mir vorgenommen noch ein bisschen Yoga zu machen--Balsam für die Seele

oh mann jolie, das klingt soo gut !!

auch ich war als kind ne totale wasserratte, hab tauchen und schwimmen geliebt, aber seit der pupertaet war ich fast kein einziges mal mehr - das sind jz schon fast 10 jahre :shock: - weil ich mich in meinem koerper immer unwohler fuehlte .. mir passt zur zeit auch kein einziger biki, weil meine oberweite fuer die ich mich sehr schaeme so unnatuerlich groß ist fuer meine brustkorbweite :oops:, außerdem wabbelt alles so derartig beim gehen, so halbnackt, das ist eine furchtbare vorstellung :( ; es tut mir sehr weh dass ich so empfinde und das schwimmen nicht mehr genießen kann.

sojamilch liebe ich, 1l auf ex zu trinken ist bestimmt besser als einen fa zu haben, vl probier ich das auch mal.

und yoga sollte ich auch viel viel oefter und v.a. regelmaeßig machen, ich hab schon oft erlebt dass es mir gut tut; habe nur immer ein schlechtes gewissen wenn ich es machen, da es kaum kalorien abbaut :roll: , idiotisch ..


vielen dank fuer deinen beitrag, ich finde solche threads ziemlich gut.
leider hab ich noch keine geeigneten methoden gefunden mich vom fressen abzuhalten - denn, wenn ich essdruck hab, esse ich. da will ich partout gar nichts andres in dem moment. auch wenn ich durchs fressen zunehm :( ..
Zuletzt geändert von equilibre am Mi Apr 20, 2011 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
sun will set

Re: Ablenkungsstrategien

#12
Mmh, ich hatte gestern seit langem wieder mal richtig schlimmen Fressdruck. Hatte heute eine mündliche Prüfung und konnte schon seit Tagen nicht mehr drauf lernen weil sich alles in mir dagegen gesperrt hat. Schon morgens hat es angefangen, also bin ich in die Stadt und habe nach T- Shirts geschaut. Keine so tolle Idee, denn wenn ich schlechte Laune habe kann ich auch mein Äußeres nicht mehr ausstehen. Zurück wurde der Fressdruck noch größer und ich musste wirklich den ganzen Tag richtig mit mir kämpfen.
Ich habe genau darauf geachtet wo und wie es sich anfühlt. Es war ein Druck in der Solarplexusgegend... ganz unangenehm, noch dazu ist meine Atmung dann schwerer. Immer wieder habe ich mir gesagt, dass dies das Gefühl von Versagensangst ist und von Vorwürfen die ich mir mache, weil ich nicht lerne- das hat nichts mit Hunger zu tun. Ich habe versucht zu lernen, aber es ging nicht also habe ich mir ein Buch geschnappt und bin damit ins Bett gekrochen. Dadurch konnte ich mich etwas ablenken. Noch dazu habe ich immer wieder fogendes Mandra wiederholt. "Es ist ok, dass du nicht lernst. Dieses Gefühl hat nichts mit Essen zu tun. Es ist einfach nur Angst vor der Prüfung."
Gegen Abend war ich dann bei meiner Freundin und konnte mich etwas ablenken. Ich habe mit ihr gesprochen und ihr auch gesagt dass ich wegen so einer scheiß mündlichen Prüfung nicht rückfällig werden will. Ich habe es jetzt so lange geschafft und kann doch nicht bei jeder Kleinigkeit die belastend ist einknicken. Kommen ja auch noch ein paar Prüfungen bis ich das Staatsexamen in der Tasche habe :lol:

Heute war ich natürlich froh dass ich gestern keine RF hatte, denn der hätte mir mein ganzes Selbstvertrauen geraubt und so lief die Prüfung trotz fauler TAge richtig super.

Ansonsten empfehle ich vor dem FA hinzuhören. Was braucht ihr? Was will euer Körper/eure Seele. ISt es vielleicht wirklicher Hunger oder braucht ihr Schlaf? Was setzt euch unter Druck? Ist es eine reale Situation, ein Mensch, irgendetwas, was ihr vor euch herschiebt?
Wie könntet ihr die Zeit sinnvoller nutzen? Ich schlafe im Moment mittags immer ne Runde.
Spaziergänge sind wirklich wunderbar. Besser aber man läuft los bevor der Druck unerträglich wird denn sonst findet man nicht immer die Motivation.

Alles Liebe

Re: Ablenkungsstrategien

#15
He Andalucia! und alle,

Das ist ja der Hammer, was Du da gepackt hast! Chapeau!
Du warst völlig bewusst, gegenwärtig, hast übersetzt, wonach Dir wirklich ist.
Ich glaube, wenn man das schafft, ist das ein ganz entscheidender Schlüssel zur "Heilung".
Auch, dass Du mit selbst in Dialog trittst, ist fabelhaft! Ich kenne das auch und es beruhigt mich, besänftigt mein "inneres Kind".
Der Körper weiß sehr wohl ,wann genug ist (lernen, essen...), man darf darauf vertrauen. Das beweißt hier Deine erfolgreiche Prüfung. Toll!!!
Ich verhinderte heut auch ganz bewusst und aktiv einen FA, dachte mir, egal wie, und ging in die Bibliothek, belaß mich intensiv über ein Thema, dass mich echt interessiert und ging dann lange spazieren. Das hat mich fast euphorisiert, da ICH bestimmt habe, ich hatte die Macht über die Entscheidung K*rei oder zu sich kommen.

Grüße von g. :)
Zuletzt geändert von goldregen am Mi Apr 20, 2011 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin lieber ganz als gut. C.G. Jung
cron