Re: BALLETT??

#63
hannnah hat geschrieben:mal wieder über den neuen stand berichten...

es ist anstrengend und cool, das ballett. letztes mal hatte ich sogar danach den ganzen tag noch spaß daran!
wobei ich mich währenddessen sehr unwohl fühle... fett und beobachtet und schrecklich; ich mache alles falsch und hässlich und alle sehen das.
aber das ballett an sich finde ich cool, die übungen.
am liebsten würd ichs allein lernen. ohne andere, schlanke, menschen. ohne spiegel.
und mit einer lehrerin die nicht von "lächeln nicht vergessen" und der bikinifigur redet...

lg, hannah

toll dass es dir (an sich) gefaellt, das ist doch schon mal was ! :)
du koenntest die regelmaeßigen stunden als chance sehen, an deinem koerpergefuehl zu arbeiten, versuchen, dich zu entspannen, loszulassen, anfangen dich in den bewegungen wohl zu fuehlen .. versuch die andren um dich auszublenden, nicht großartig um dich zu sehen, dich auf dich und die bewegungen die dir gefallen zu konzentrieren.
bestimmt machen nicht alle andern die uebungen perfekt, es ist ja ein anfaengerkurs !

machst du die uebungen auch zuhause ?
hach, ich krieg direkt lust, wieder einen kurs zu machen :)
sun will set

Re: BALLETT??

#64
milena hat geschrieben:@ joliana
oh, hab mich wohl einwenig unverständlich ausgedrückt. ich mache kein! ballett, tanzen etc. mehr, damit ich nich in die spiegel schauen muss.
stattdessen mach ich nur noch sportarten ,wo keine spiegel sind, obwohl mir diese sportarten nicht so viel spass machen und tanzen etc. mir eig vieel mehr liegt. so war da gemeint :wink:

LG
Hallo milena,

das ist doch nicht Dein Ernst, oder? :shock: Du hast mit dem Tanzen aufgehört, nur, weil da Spiegel sind? Selbst wenn da Spiegel sind, wenn Du Dich in die dritte Reihe stellst, siehst Du Dich eh nicht mehr da drin. Oder Du schaust Dir andere Leute im Spiegel an, Deine Lehrerin z.B.

lg

aire

Re: BALLETT??

#65
du kannst es wirklich nicht verstehen, dass manche es nicht mögen, sich ständig im spiegel zu sehen, verglichen mit jeder menge schlanker und dünner frauen, die sich viel leichtfüßiger zu bewegen scheinen als man selbst und die das eigene kranke, aber leider vorhandene ideal widerspiegeln?
da würde ich aber auch sagen, lieber damit aufhören, anstatt noch mehr selbstzweifel zu entwickeln...

@milena: okay, dann hab ich dich falsch verstanden.
Zuletzt geändert von joliana am Do Apr 07, 2011 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Re: BALLETT??

#66
joliana hat geschrieben:du kannst es wirklich nicht verstehen, dass manche es nicht mögen, sich ständig im spiegel zu sehen, verglichen mit jeder menge schlanker und dünner frauen, die sich viel leichtfüßiger zu bewegen scheinen als man selbst und die das eigene kranke, aber leider vorhandene ideal widerspiegeln?
Hallo Joliana,

ich vermute mal, Du redest mit mir. Und ich befinde mich zufälligerweise in mehreren Tanzkursen, in denen haufenweise Leute rumlaufen, die schöner sind, schlanker und sich viel eleganter bewegen können.

Na und??

Soll ich deswegen einen auf Vogel Strauß machen?? Oder mich irgendwohin begeben, wo nur Leute sind, die fetter sind als ich? Die ich dann runter ziehen kann, oder so? Oder ich geh gleich zum Schwimmen, da sieht niemand nix von mir, da alle Körper unter Wasser sind? Ich mag Schwimmen zwar nicht, aber egal....

Ich halte das da
da würde ich aber auch sagen, lieber damit aufhören, anstatt noch mehr selbstzweifel zu entwickeln...
gerade nicht für die optimale Lösung. Menschen sind ja mehr als ihre Körper. Und beim Tanzen bin ich mehr damit beschäftigt, meine eigenen Bewegungen zu koordinieren als mich zu vergleichen. Ganz zu schweigen davon, dass ich noch Zeit hätte, den Spiegel zu inspizieren. Und ich finde, man sollte sich mit seinen Komplexen auseinander setzen, anstatt nicht mehr zum Tanzen zu gehen nur deswegen. Wenn Milena prinzipiell anderen Sport lieber mögen würde, würde ich's ja verstehen. Aber sie würde ja lieber Tanzen gehen, wenn es keine Spiegel gäbe. Und das ist doch einfach doof irgendwie. Ob man den Spiegel anschaut, und wenn, ob man ihn zum Vergleichen nutzt oder dazu, die eigene Haltung zu kontrollieren oder zu schauen, ob man nach hinten Platz hat (dazu sind die Spiegel beim Tanzen nämlich da), liegt immer ncoh an jedem selbst!

lg

aire

Re: BALLETT??

#67
ich finde trotzdem, dass es nicht gut ist, sich absichtlich vor einen haufen "besser aussehender" menschen hinzustellen, solange man eben noch kein vernünftiges selbstwertgefühl entwickelt hat. bei dir mag der konfrontationskurs funktionieren, bei anderen vielleicht eher nicht, und die sind dann nachher nur noch depressiver.

Re: BALLETT??

#68
joliana hat geschrieben:ich finde trotzdem, dass es nicht gut ist, sich absichtlich vor einen haufen "besser aussehender" menschen hinzustellen, solange man eben noch kein vernünftiges selbstwertgefühl entwickelt hat.
und woher soll das Selbstwertgefühl kommen? Davon, dass man auf der Flucht ist vor "besser aussehenden Menschen"?? Klingt mir eher, als hätte es den gegenteiligen Effekt.

Selbstwertgefühl entsteht wohl eher durch die Erfahrung, dass einen keiner schief anschaut, weil man mal was falsch macht (oder einfach nur existiert) und dass man mit seinem Körper auf jeden Fall was anfangen kann.

lg

aire

Re: BALLETT??

#69
man kann sich ja zuerst langsam an sowas gewöhnen, zB ins schwimmbad gehen, wo menschen jeden alters und jeder figur rumlaufen. und nicht gleich wo hin rennen, wo man von schlanken und durchtrainierten mädels umgeben ist. da besteht meiner meinung nahc ein unterschied.

Re: BALLETT??

#70
Hallo Joliana,

ich weiß überhaupt nicht, warum DU Dich die ganze Zeit angesprochen fühlst. Eigentlich wollte ich an Milena appellieren, nicht auch noch ihr Hobby Tanzen der ES zu opfern.

Mit Dir hatte ich eigentlich ja gar nix am Hut.

lg

aire

Re: BALLETT??

#71
weil ich an milenas stelle genauso reagiert hätte. ich wollte mich damit nicht in ein privatgespräch einmischen, ich konnte nur nicht glauben, dass sich jemand, der probleme mit dem selbstwertgefühl hat, sich so offensiv mit seinen ängsten auseinandersetzt. und da dies ein forum für alle ist, wollte ich darüber diskutieren.

Re: BALLETT??

#73
milena hat geschrieben:also aire ich glaube und interpretiere es jetz einfach so weils mir gerad so besser gefällt :lol: ..,dass du es nur gut mit mir gemeint hast, dass ich nicht durch die ES auch noch meine hobbies aufgeben soll...
Hallo Milena,

so war's ja auch gemeint. ;) Gibt's denn keine Tanzschule, die keine Spiegel hat? Ich habe jahrelang in einem Raum ohne Spiegel getanzt....

lg

aire

Re: BALLETT??

#75
hiho, auch mal wieder hier :)
wollte kurz etwas dazu sagen

aire hat geschrieben: das ist doch nicht Dein Ernst, oder? :shock: Du hast mit dem Tanzen aufgehört, nur, weil da Spiegel sind? Selbst wenn da Spiegel sind, wenn Du Dich in die dritte Reihe stellst, siehst Du Dich eh nicht mehr da drin. Oder Du schaust Dir andere Leute im Spiegel an, Deine Lehrerin z.B.
das fühlt sich ein bißchen verständnislos an für mich :?

Ich hab auch eigentlich ne Riesenfreude an Bewegung, grad an Tanz in Richtung Ballett, aber das Problem mit den Spiegeln kenn ich zu gut... mich die ganze Zeit sehen zu müssen, weil da überall Spiegel sind, das geht einfach garnicht. Und natürlich ist es vollkommen egal, in welcher Reihe man steht, irgendwas von sich sieht man immer irgendwo, und das reicht auch schon! Und warum soll ich die ganze Zeit drauf fixiert sein, mich hinter den Leuten um mich rum zu verstecken? Hat ja mit Tanzen nicht mehr viel zu tun dann ^^
Die perfekte Ausführung der Lehrerin anzuschauen hilft auch nicht sehr... da kommt man sich ja noch plumper vor :roll:
Der eigentliche Sinn der Spiegel ist ja, daß man sich selbst kontrollieren kann. Wenn mans richtig lernen will ist das unerläßlich, das gehört zu diesem Sport dazu. Übrigens, auch wenn man ein Instrument spielt übt man ab und an vor dem Spiegel - um sich einschleichende Haltungsfehler zu erkennen und auszubessern, zur Überprüfung der Mimik (nichts ist schlimmer als ein Musiker der grimmassiert!) etc blabla. Und so sehr ich meine Instrumente geliebt hab, an dem Punkt bin ich fast gescheitert. Musik machen ist geil, aber wenn ich mich dabei die ganze Zeit anschauen muß macht nichts mehr Spaß!
So, beim Tanzen hat man diese Kontrolle durch die Spiegel aber die ganze Zeit als Teil des Trainings! Ich hab fast 10 Jahre lang verschiedene Kurse probiert, aber das Problem mit den Spiegeln konnte ich nicht in den Griff kriegen!
Ich habe es aber versucht, das ist der Punkt, aire. Ich habs wirklich versucht, oft genug, und mittlerweile ist mein Körpergefühl ein ganz anderes als zu Zeiten der ES. Eigentlich kann ich fast schon sagen, ich mag mich - nur nicht im Spiegel! Ich finde, damit hab ich jedes Recht die Konsequenz zu ziehen daß ich eben nicht mehr tanze.

milena hat geschrieben: also ich finds schön ,wenn andere über sowas "hinwegsehen" können, ich kanns halt nicht und find wenn das einen persönlich nur noch mehr komplexe macht dann hat das auch keinen sinn..

LG

Das trifft es gut, Milena. Ich finde es toll, wenns einer schafft damit klarzukommen, aber ich kann es nicht. Das wichtigste ist ja, daß es Spaß macht!
Ich mach immer noch manchmal zu Hause Ballettübungen, weil ich die Art der Bewegung so mag, es fühlt sich richtig gut an find ich. Manchmal machts mir so Spaß daß ich am nächsten Tag nen Muskelkater hab :D
"Walk the dark path
Sleep with angels
Call the past for help
Touch me with your love
And reveal to me my true name"