Gibt es nicht IRGENDEINE halbwegs passable Ersatzsucht ?

#1
Ich hab da jetzt schon einige Zeit darüber nachgedacht....

:!: Einige kiffen... = Hasch is net meine Droge, mag ich einfach nicht.
:!: Alkohol is zu heavy und "beduselnd", deswegen = nur zum Fortgehen
:!: Rauchen = tu ich sowieso schon "immer" und stark, hat aber an Sucht-Befriedigungspotential verloren.
:!: Kleinere FAs (ohne kotzen) = man fühlt sich nur sinnlos vollgegessen, und frisst, obwohl man eigentlich eh nix mehr runterbringt...
:!: Kotzen = naja, irgendwie auch nimmer das Wahre.
:!: Härtere Drogen = tabu
:!: Exzess. Sport = Sportbulimie war auch schrecklich
:!: Exzess. Sex = Hm, bin ich zu alt, oder zu faul, oder hab einfach nach spätestens 2x genug.
:!: Ritzen = Nur in Notfällen, und dann isses auch nimmer deeer Kick.
:!: Tagelanges Fernsehen = Oh Gott!

Was gibt es sonst noch, was ULTIMATIVE ENTSPANNUNG GIBT, und jegliche Kriterien einer Sucht erfüllt?
.....
:?: Yoga, etc... = Taugt mir einfach nicht, zu fad und zu wenig ablenkend.
:?: Sammeln = ...ähm, Briefmarken, Bierdeckeln? LOL
:?: Lesen = Kreuzweh nach einiger Zeit, und nicht immer super-spannende Bücher zur Hand...
:?: ich geben auf.

..., ohne gleich wieder das Argument entgegengeknallt zu kriegen, im Einklang zu leben, die Harmonie und seine eigene Mitte finden, und alle Beschäftigungen schön richtig zu mischen...
...BITTE! Ich bin ein exzessiver Mensch!

WAS kann ich machen?

Welcher neuen Sucht kann ich fröhnen, ohne mich dabei gleich (oder auf Raten) umzubringen????

Freue mich über alle Vorschläge,
Eure,
Monica Lewinskij

#2
Hi!

Hm...irgendwie wärs doch wahrscheinlich eher so, dass bei jeder "Sucht" das Suchtpotenzial irgendwann verloren geht, oder???...und dann?? Was Neues suchen? Das ist dann so wie die Bungeejumpern, denen 50 m von nem Kran nich mehr reichen und die dann irgendwann anfangen mit Fallschirmen (oder ohne :wink: ) von den Alpen zu hüpfen um den "Kick" zu kriegen...

Schon mal an Bungee gedacht ??:lol:

LG Nadine

#3
ein quad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mit dem gerät durch die gegend zu fahren, ich könnte da wirklich süchtig werden...
mit dem auto macht das ganze nur halb soviel spaß

wenn ich geld hätte, also selbiges nicht im wahrsten sinne des wortes das klo hinuntergespült hätte, würde ich mir auch sofort einen quad kaufen :wink:

#4
Du brauchst irgendwas, dass dich fordert und dir lange genug Spaß und Möglichkeiten bietet, dich weiterzuentwickeln - junge Dame, du bist einfach schlichtweg chronisch unterfordert.

Auch wenn ich das sicherlich nicht in Perfektion kann :lol: - seit ich studiere - und das war die erste richtige Bauchentscheidung in meinem Leben welches Fach ich nehme - habe ich ab und zu mal abends das Gefühl ausgepowert und müde zu sein und - oh wunder - selbst mein Hirn lässt mich dann mal in Ruhe.

Wie gesagt, das alles im richtigen Maß zu halten fällt mir auch noch schwer, aber es geht. Die ganzen bulimischen Allüren werden dann unwichtiger...

Such doch nicht nach einer neuen Sucht - versuch, dir eine konstruktive Leidenschaft zuzulegen. Eben ein Studium oder schreib Bücher oder engagier dich irgendwo. Warum muss es etwas selbstzerstörerisches sein? Man kann doch auch was exzessives machen, das einem nix tut.
Man ist nicht negativ anders als andere, man nimmt sich nur so wahr, weil es einem eingeredet wurde. Daher verhält man sich anders und erfährt dafür Ablehnung, nicht für die eigene Person.

#5
Hallo Monica,

Ohne Dich wieder mit dem Gesülze von innerer Mitte, Harmonie, Friede, Freude, Eierkuchen zuschütten zu wollen :wink:

Wo Du Deine Mitte findest, hängt von Dir selbst, schließlich bist Du ein höchst individueller Mensch :-). Diese Mitte kann für andere überaus exzentrisch sein und für Dich gerade passend.

Die eigene Mitte zu finden, ist besonders für uns wohl recht schwierig, schließlich haben wir über lange Zeit nicht uns selbst zugehört oder wollten nicht auf uns selbst hören. Aber es gibt Indizien, die anzeigen, ob man sich der Mitte genähert oder sich wieder von ihr entfernt hat.

Unzufriedenheit ist eine sinnvolle Einrichtung, um etwas in seinem Leben zu ändern. Zufriedenheit hat bei mir aber auch nicht immer geheissen, dass ich stimmig gelebt habe, z.B. als ich mit exzessivem Sport zwar sehr zufrieden war, aber mein Körper das auf Dauer nicht durchgehalten hat.
Das gleiche gilt für andere Süchte, die den Körper schädigen, obwohl man sich vielleicht in dem Moment gut fühlt.

Du siehst, die Aufgabe ist kniffelig und fordert unsere ganze Intelligenz heraus. Sie lässt sich wohl auch nie ganz lösen sondern bietet immer wieder neue Herausforderungen. Zumindest bin ich kein Mensch, der über Jahre den gleichen Hobbies nachgehen kann, ich brauche ab und zu frischen Wind.

Meine Exzentrik besteht darin, dass ich nicht immer nur vorgefertigte Sachen machen möchten, also dass was der Großteil der Gesellschaft vorlebt. Andererseits bin ich auch nicht vollständig alternativ (zu faul ?!). Inzwischen finde ich aber immer wieder neue Dinge, die mir Spass machen, wenn ich die Augen offen halte. Laufe ich zulange auf ausgetretenen Bahnen, stellt sich zum Glück die obige Unzufriedenheit ein....

Viele liebe Grüße Kendra
Carpe Diem

#6
Die Frage ist wirklich einfach zu beantworten und ich wunder mich sehr das der Vorschlag noch nicht kam.

Shopping, meine Damen, shopping.

Die Shoppingsucht ist meiner Meinung nach nicht nur für die Süchtige die gesündeste Sucht, sondern hat auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft in der sie lebt.

1. Wir Menschen sind ja bekanntlich Jäger und Sammler. Durch das Shopping wird bei uns Weibchen der uralte Instinkt des Sammelns befriedigt.
2. Die durch das Nichtkotzen freigesetzte Zeit wird sinnvoll genutzt, es kommt keine Langeweile auf und somit das "Kotzen aus Langeweile" verhindert.
3.Geld das normalerweise für FAs, AFMs und ähnliches Gedöns ausgegeben würde, wird nun in schicke Klamotten investiert.
4. Shopping ist eine anstrengende Angelegenheit, Kalorien werden verbraucht und Frau nimmt ab.
5. Dert Umsatz der Klamottengeschäfte steigt, es werden neue Filialen eröffnet und ein paar Mädels bekommen eine Arbeitsstelle als Verkäuferin.
6. Frau ist immer "stylish" gekleidet.

Sie sehen Ms. Lewinskij, die Antwort liegt im Klamottenkauf. Wenn sie Detailfragen haben, scheuen Sie sich nicht sie mir zu stellen.

lg Matinka

#7
Hey Matinka! Dich gibts auch noch! :D Schön, wieder mal von Dir zu lesen.

Gott, aber! SHOPPING! Diese Sucht habe ich schon hinter mich gebracht. War nur mehr grindig am Schluß. Die ganze Kohle für irgendwelche Designerfetzen rauszuhauen, die mir jetzt alle um 3 Nummern zu klein sind, weil sie auf magersuchtsgrösse gekauft wurde.

*seusel *undichglaubedarandassesewigdauernkann *flöt.

Na gut, also irgendwie glaub ich, dass ich auch durch den Scheiss Shoppingwahn die ES bekam. Es is zum heulen, wenn man mit MS-size immer noch eine Speckfalte in der Armani-Umkleidekabine sieht!

Also, wer billig schicke Kleidung in Grösse 32 von letztem Jahr braucht, Ihr wisst, wie Ihr mich erreicht.

Bussi!
Monica Lewisnkij

#8
Ja, da bin ich wieder und ich glaube nicht das Du mich los wirst :wink:

Also wenn Du bereits das Shoppen hinter Dich gebracht hast, fällt mir jetzt nur noch klöppeln ein.
Ach schade, da habe ich doch tatsächlich geglaubt ich könnte mal helfen. *seufz* :cry:

lg Matinka

#9
Hallo Ihr lieben alle.
ich lese desöfteren hier, schreibe jedoch höchst selten mal was ins forum und im chat war ich auch´erst einmal (das liebe bunny-häschen hat mich da mal eingeführt letzte woche *dankdirnochmalganzlieb* :wink: ).
um mich kurz vorzustellen: ich bin 19, wie die meisten hier wohl weiblich und komme aus cuxhaven, habe seit ich 12 bin ES, erst zwei jahre extreme MS, anschließend dann bis jetzt -also schon 5 jahre- die B. ...
Tjaaaa ja. Ich bin noch nicht wirklich "ehemalig" (nein, noch lange nicht), aber gerade hier ist das lesen ja besonders interesant, man ist ständig in der hoffnung, sich hier positive tipps auf der suche zum ganz individuellen heilungsweg abgucken -oder sich doch zumindest davon inspirieren lassen- zu können... :roll: :wink:
auch ich würde mich eher zu den **exzessiven** menschen zählen (also wie du, monica :wink: )...

egal, nun zum thema hier:
erstmal, Martinka, wollt ich dich fragen; was ist denn KLÖPPELN??
hmmmmm....

und jill, was ist ein quad??

die idee mit dem bungee-jumping find ich echt klasse, wäre mal ein neuer kick, endlich wieder etwas, was überwindung kostet und einem eventuell endlich mal wieder das gefühl gibt, im wahnsinn zu streben -das alles ohne drogen, wie wunderbar!
teure angelegenheit, aber sicherlich wesentlich gesünder als das kotzen...

die idee mit dem shoppen find ich auch ziemlich klasse, allerdings, nun ja, ich selbst bin eine arme alleinwohnende schülerin, deren einzige einkünfte der unterhalt beider eltern sind... nicht viel, besset gesagt, sogar ziemlich knapp..ja...
:roll:
aber, monica,... warum immer kleidung in größe 32 shoppen? nicht ganz so hauteng angezogen sieht meist besser aus. irgendwo hat frau meist eh ihre kleinen speckröllchen, selbst als extremuntergewichtige ms, die per sondennahrung zunehmen musste, hatte ich die noch. wir sind alle eben viel zu selbstkritisch, unsere sucht lässt uns gespenster sehen, die gar nicht wirklich existieren... naja, wissen wir ja alle...
:roll:
monica, wie wäre es, wenn du all deine magersuchtsklamotten mal bei ebay oder so reinstellst, kannst du moch ein bisschen was verdienen so und dein geld dann für neue klamotten in 36 oder so kaufen...gönn sie dir mal! oder du verreist mit dem geld mal oder... naja, man kann sich ja auch bei der db so´n deutschlandticket jetzt im sommer kaufen, lohnt sich doch echt, mal ein bisschen rumzukommen und von der welt was zu sehen. (mach ich selbst auch diesen sommer, wobei ich mich leider auf klein-niedersachsen beschränke, da ich nur das schülerferienticket hab,...aber reicht einer so wenig anspruchsvollen schülerin wie mir ja...icjh find´s klasse, echt... :) )
mmmh, ja, selber hab ich kaum noch ideen...
bin auch noch auf der suche nach neuen hobbys...vielleicht sollte ich meine geigenspielerei mal wieder auffrischen (durch die ES sehr vernachlässigt, obwohl ich nun schon 11 jahre dabei bin und echt mal nicht schlecht war im spielen) oder mal wieder etwas zeichnen (früher eines meiner liebsten beschäftigungen..vor der ES, versteht sich).
zeichnen, musizieren, basteln, cds sammeln? man kann sich auch in musik schön reisteigern, such dir ein (oder mehrere) exzellente band(s) aus und sammle ihre cds, suche infos im internet oder in zeitschriften, poste in foren, vergnüg dich auf konzerten oder festivals, suche den kontakt zu gleichgesinnten....
muss ja nicht alles im leben immer dieses scheiß essen sein!
das leben ist so viel mehr (essen natürlich auch), leben ist genuss!

(okay, ich laber mist, da ich selbst noch suche, aber...mmmh ja,
man KANN ein schönes leben leben!!)

alles liebe,
smartie... :wink:

#10
Hallo smartie,

willkommen im Forum von mir.

Zum Klöppeln habe ich einen Link reingestellt. hoffe er funzt.
/http://www.kloeppeln.com/

lg Matinka

Wenn mich nicht alles täuscht sind quads diese seltsamen vierrädrigen Maschinen mit denen sich Ozzy Osbourne fasst ins Jenseits befördert hätte.

#11
@ hallo matinka :wink:
die geschichte mit dem ozzy kenn i nit, aber ein quad ist tatsächlich eine art motorrad auf vier rädern

@smartie:
i hab natürlich auch einen link
www.quad-oase.de
übrigens - i hab auch meine geige in den letzten drei, vier jahren sehr vernachlässigt. i hab mir oft vorgenommen, wie der zu spielen, aber durchgezogen hab i den vorsatz nie... schade...

#12
danke für die links, matinka und jill. :wink:
jetzt bin ich informiert :lol: ,
ich glaube, ich bin kein großer autofan (obwohl die sache doch eigtl ganz spaßig aussieht...), aber die idee, mal wieder etwas kreatives textiles zu machen, wobei mir das klöppeln wohl auch nicht soo liegen würde, glaub ich (mag solch schnickschnack nicht so, wüsste gar nicht, was ich mit den musterteppichen so anfangen sollte), aber irgendwas nähen vielleicht mal wieder oder irgendwas stricken...auja, welch feine idee! :D

und jill,...es LOHNT sich! sei mal einfach wieder lieb zu deiner geige, pack sie aus, streichel sie, guck sie dir gut an und fange an, ein wenig auf ihr zu spielen. nicht von den ersten schrägen quietschtönen beunruhigen lassen, das kommt schon wieder... :wink:
echt, ich bin wirklich ganz froh, mich da mal wieder rangewagt zu haben. musik bringt einem sooo viel! :P

#13
Also studieren hat mir keinen Kick gebracht...ich brauche die KÖRPERLICHE Überforderung im Sinne von: nicht mein Hirn will ausgepowert sein (schon auch, aber nicht nur) sondern mein Körper!!!! Das kann die Bulimie und die Sportsucht natürlich wunderbar.

Mein Weg zum Glück: reiten. Joggen (bin tlw. sogar Marathons gelaufen) ist mir zu zwanghaft. Fitnesscenter detto (ständig diese Kalorienzähler und Zeitnehmer....uff). Mountainbiken ganz ok, aber auch zwanghaft. Reiten = Konzentration, Empathie ins Pferd, unheimlich anstrengend und immer eine neue Herausforderung, weil kein Sportgerät unterm Hintern, sondern ein Lebewesen mit Individualität. Ok, ich gehe mittlerweile auch schon wieder 3 bis 4 x die Woche und träume schon von meinen ersten Turnieren....ist also auch schon wieder mal eine Sucht. Aber ich bin eben ein Extremmensch. Ich kann nix so halb machen...leider. Ich versuche mich damit abzufinden...und wenigstens ist das Reiten nicht so destruktiv und hirnzermalmend wie der Rest, den ich bisher so ausprobiert habe...

#14
Ach, Reiten ist ja soo wunderbar!
Darüber habe ich auch schon des öfteren nachgedacht... Jedoch lag mir bisher immer das Contra-Argument "sehr teuer" im Wege...
Total bescheuert, da ist man zu "geizig", sich etwas Gutes zu tun... Im Grunde genommen bin ich das fast immer. (Und ich denke, es geht vielen Essgestörten so, besonders auch bei MSlern, dass sie total geizig und viel zu sparsam mit ihrem Geld umgehen, sich nie etwas gönnen können, eher vielleicht anderen, aber nicht sich selbst -"brauch ich nicht", "bin ich nicht wert" blah blah-. :roll: ) Und auf der anderen Seite treibe ich mich mit meinen Fas in den Ruin.
(gehöre noch nicht wirklich zu den Ehemaligen hier, sorry,...*michoute* aber dieses Forum ist irgendwie motivierender als die anderen, da man sich hier gut inspierieren und sehr wertvolle tipps erhalten kann, wie ich finde.)
Es ist seltsam, die FAs sind schließlich teilweise echt teuer! Dennoch treibe ich schon immer irgendwo noch das Geld dazu auf (spare stattdessen z.B. an diversen anderen Dingen). Für´s Reiten aber hab ich dann "nicht genug Kohle am Start"?? Ganz schön bescheuert! Dabei weiß ich genau, wie gut mir das täte. Oh man.
Genau, wie sich wieder exzessiv ins Geige-Spielen zu schmeißen, wäre auch ein Traum von mir...
Aaaaaber eben "NICHT WIRKLICH TRAUM", ich denk mir, dass es zwar schon schön wäre (und bin auch der Meinung, dass mir das aus der ES helfen könnte), aaaaber ich denke nicht, dass es soo dringend ist, dass ich dafür dann so viel Geld ausgeben müsste... (Nagut, und im "nüchternen" Zustand denk ich ja auch, dass ich das Kotzen nicht "brauche" und es das nicht wert ist, dafür so viel Geld aus´m Fenster zu werfen...?!?! :x )
Während es bei den FA-Situationen dann immer ganz plötzlich doch "ganz DRINGEND" zu sein scheint und mir das Geld für diesen "einen" Moment plötzlich "egal" (naja, nicht wirklich ganz egal, aber viel weniger wichtig als der Drang in mir) ist...

Außerdem weiß ich ja nicht, wenn ich nun so ein teures Hobby wie Reiten anfange oder Geigen halt wieder, ob ich dann nicht doch noch nebenbei den Drang nach Kotzen hätte (und somit dann doppelt Geld ausgeben würde)...

Hmm, ich hab ein bisschen wirr geschrieben grad, glaub ich (*sorry*), aber das waren grad so meine spontanen Gedanken zum Thema, als Djinn das Reiten ansprach (was ja eigentlich total die coole Idee ist, Djinn!!).

ach ja, @Djinn, dann mal so eine kleine Frage noch zum Schluss:
Wie teuer kommt dich das reiten denn (so mit allem drum und dran) pro Woche/Monat...?

Hmm, och menno. Diese Einsicht gerade nervt mich ganz schön. Immer wieder hart zu merken, was für eine "Scheiße" sich in meinem Kopf abspielt... :( :x :(

#15
hi smartie!

ich glaube, das Reiten kann auch "symbolhaft" gesehen werden für alles was dir viel bedeutet, viel Spass macht, dich fordert (nicht überfordert), dir viel gibt und nicht zu vergessen, dir MEHR ENERGIE oder KRAFT GIBT ALS ES DIR NIMMT.

Vielleicht ist das ja wirklich das Geige spielen bei DIR!?!?

Ich bin von zwölf bis achtzehn sehr viel geritten, hatte damals ein Pferd gemietet, das dann plötzlich verkauft wurde. Da habe ich sozusagen von einem Tag auf den anderen damit aufgehört. Dann kam die Bulimie...komisch :? . Tja und jetzt habe ich nach sieben Jahren wieder angefangen. Was glaubst du wie lange ich mit dem Gedanken an das Reiten gehadert habe, ich hatte so viel Angst (wie du!!), dass es mir nicht mehr so viel gibt wie früher, dass die ES doch nicht aufhört (so wie ich insgeheim die Hoffnung daran geknüpft habe - auch wie du), etc.

Plötzlich zu Sylvester hatte ich den Traum, total real, wieder auf einem Pferd zu sitzen und als ich aufwachte, wusste ich ich suche mir sofort wieder ein Mietpferd. Und jetzt bin ich wieder mitten drin. Meine ES ist noch immer nicht ganz weg. Ist mir auch egal. Ich reite um des Reitens willen und nicht als Ersatztherapie oder -sucht. Und das macht mich glücklich, ich fühle mich wohler, ich habe etwas, worauf ich mich freue -> all diese Dinge tragen dazu bei, dass es mir besser geht und das lässt auch die ES weniger werden.

Das mit dem Geld ist 1. ein Phänomen der Sucht. Wenn du im Suchtrausch bist (also fressen und kotzen willst), dann ist dir auch das Geld scheißegal. Erst wenn du wieder "aufwachst", merkst du dass du auch finanziell Mist gebaut hast. Kenn ich von mir.
und 2. ist es glaube ich auch ein Argument, dass du vorschiebst, weil du Angst hast, dass das Reiten nicht seinen Zweck erfüllt. Da solltest du anders denken: Reite (oder tu sonstwas) um des Reitens willen, nicht weil du dir etwas davon erwartest.

Ich zahle recht viel (100,- für die Miete und dann 10,- pro Stunde = ca. 180,- pro Monat) - aber ich arbeite und WILL es mir einfach gönnen. Aus basta.

lg
djinn