Ich möchte unbedingt Thera machen! Vor 4 Monaten war ich Psychotherapie wegen den ES, die Therapeutin war einfach nicht kompetent und stellte die Bedingung, ich darf nicht unter xy kommen. weil das zu wenig ist und sie dann die Therapie für sinnlos/nicht tragbar hält. Als ich mich dann hier angemeldet hatte, war ich weit unter den xy und dachte, vlt. kann ich mich selbst aufpeppeln.
Habe jetzt gut zugenommen, aber irgendwie bin ich in einem Hamsterrad.
Es gibt so viele Dinge, die geklärt/verarbeitet werden müssen, nicht nur Essen.
Traumatherapie, eben das was zu Hause passiert ist.
Ich kann die Schreie und Schmerzen einfach nicht vergessen.
Egal, ich bin stark und ich bin gerne bereit, all das wieder aufzuarbeiten, was habe ich schon zu verlieren?
Ich muss nur schauen, dass das mit der Uni weiterhin klappt, naja, anderes Thema.
Mama unterstützt mich auch so, aber ich merke, dass ich eine andere Art von Hilfe brauche, die mir Mama mit aller Liebe und gutem Zureden einfach nicht geben kann.
Und hier jammern will ich auch nicht, ich möchte Enwicklung zeigen und über Fortschritte berichten können.
Ich habe die Anschrift dieser Psychotherapeutin, am 1. April habe ich Termin beim Psychiater und dann zeige ich ihm diese Anschrift und bitte um eine Überweisung, dass hoffetnlich diese Psychotherapie zum Teil von der Krankenkasse übernommen wird und ich nur einen Teil davon abzudecken habe.
Hier in meinem Wohnort gibt es 6 kompetente, auf ES spezialisierte Psychotherapeutinnen mit spezifischen Bereichen extra auf die ES zugeschnitten, sie unterscheiden sich von den normalen Psychotherapie, ABER das große Problem ist, es handelt sich um Wahlärztinnen, wo die Krankenkassa keinen Cent deckt, das heisst, ich muss €90 Euro zahlen, bei manchen sogar mehr!
Da kann man nix machen, habe mich in der Apotheke informiert, bekam eine Liste mit all den Wahlärztinnen.
Vor vier Monaten war ich in Psychotherapie, die war kostenlos, aber sie war wirklich schlecht!
Als ich aus der Klinik entlassen wurde, kam ich zu einer richtig kompetenten Psychotherapie, die war deshalb kostenlos, weil ich direkt aus der Klinik übernommen wurde. Dann nach 2 Jahren brach ich sie ab.
Vor ein paar Monaten schneite ich bei denen wieder rein, sie sagten, jetzt geht keine Psychotherapie mehr.
Sie sind zwar auf Spielsucht und Alkoholsucht spezialisiert, hatten mich aber dennoch früher übernommen und die waren echt kompetent! Ich brach deshalb früher ab, weil ich einen neuen Therapeuen bekam und der wa rne Schnarchnase und dann waren die Therasitzungen so selten geworden, weil er abend diese Meetings für anonyme Alkoholiker abhielt und noch an anderen Projekte für Spielssucht dabei war.
So schaut mein Therapieverlauf aus^^
Und jetzt freue ich mich auf den 1. April

da gehe ich zu meinem Psychiater und sage ich das alles.
Es muss doch alles gut werden!?