hier wurde so viel wichtiges geschrieben auf das ich gern eingehen wuerde...
equilibre hat geschrieben:und was alles andre betrifft: zum einen gibt es unterschiedliche anbauweisen von verzehr-pflanzen = ich lehne strikt konsum von nestlé- und monsanto-produkten, sowie generell obst/ gemuese aus suedspanischer produktion (= monokulturanbau) und "bio"-bananen aus timbuktu ab, und unterstuetze lokal produziertes, was in mitteleuropa ja mehr als einfach ist und zum andren ist es, denk ich, traurige realitaet dass wir am ehesten uns bloß fuer das geringste uebel entscheiden koennen, nicht das ultimativ kritikfreie ideal .
aber vor allem wollte ich auch schon genau das hier ansprechen!
tierprodukte kann ich nur noch bio kaufen. fleisch ess ich fast gar nicht mehr. milch zb. nur noch bio, da die kuehe nicht mit genmanipuliertem scheiss gefuettert werden. (ist schon klar, dass kuehe eigentlich GRASS fressen und nicht mais ja!? nur mais ist halt billger)
ich habe ein paar dokus ueber lebensmittel gesehen, die haben mir den appetit verdorben. ich kann das alles unmoeglich unterstuetzen, die bilder werd ich nun nicht mehr los. die tatsache, dass durch genmanipulierte pflanzen auch alle nicht manipulierten verpestet wurden (durch selbstbestaubung) tut mir in der seele weh.
ich ess noch (wenig) fisch.
muss aufhoeren diese dokus anzusehen. sonst bleibt bald gar nichts mehr...
ach ich trag auch super gern leder...
ich denke auch man kann nicht 100% konsequent sein. man muss nach seinem gewissen handeln.