Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#31
korniweckerl hat geschrieben: Übrigens spontane Frage, bekommt man vom UG automatisch mehr Blaue Flecken oder bin ich wirklich nur zu tollpatschig?
hallo,

ja, ich glaub das kann vom untergewicht kommen:

"Natürlich kommt es vom Untergewicht. Fettpolster dienen als Schutz - (vorallem auch für die Organe). Wenn kein Fett mehr da ist entstehen durch Stöße viel schneller Blutergüsse - die sich als blaue Flecken zeigen. Wer richtig abgemagert ist, kann auch nicht mehr schmerzfrei sitzen, weil die Sitzfläche auf die Knochen drückt. Fettanlagerung sind nicht immer so überflüssig, wie jeder vielleicht denken mag."

ansonsten kann ein schwaches bindegewebe oder diabetes auch ursache sein. hab ich mal wo gelesen. aber frag da am besten deine/ n hausarzt/ hausaerztin ! bzw.: bekamst du auch als du noch im ng warst auch leicht blaue flecken ?
sun will set

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#32
liebe korni, wenn ich deinen beitrag so lese, weiß ich nicht, ob es so eine gute idee mit dem sport ist. sprich doch lieber noch mal mit deiner ärztin. das klingt alles irgendwie nicht so gut. wie geht es dir denn sonst? hattest du nicht was von einem stationären aufenthalt geschrieben? ich habe mich mit meinem orthopäden mal über sportpsychologie unterhalten, er meinte, daß viele großen leistungssportler durch irgendwas angetrieben werden, was sie zum davonlaufen bringt (ohne, daß sie jetzt immense psychische störungen hätten).

pass auf dich auf, ja?!

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#33
Hallo, ja ich bin mir seit geraumer Zeit nicht sicher ob ich nicht in die falsche Richtung gehe, aber erst so richtig wie ich anfing in diesem Thread zu schreiben.
Vom Schulturnen bin ich gott sei dank befreit, den der gibt mir nichts außer Angst und Scham.
Wieder im Leistungsteam Volleyball zu spielen, tut mir glaube ich aber sehr gut. Nur leider hungere & kotze ich ganz normal weiter. Mit dem Sport fühle ich mich aber aktiver, aber wenn ich Anfange will ich dann gar nicht mehr aufhören, aber sobald ich aufgehört habe wird mir schlecht und schwindelig. Ist aber auch in gewisser Weiser nützlich ein Tag mit Schule, Essen, Kotzen, Laufen, Projektarbeiten erledigen, Fernsehen, & Schlafen lässt mich besser einschlafen.

Sonnst geht es mir leider von Woche zu Woche schlechter, ich hätte zu meinem Geb einen Urlaub auf Ägypten bekommen und der wurde jetzt abgesagt und das finde ich sehr schade.
Stationär läuft es auch lähmend, hab mir jetzt die Informationen zu Eggenburg kommen lassen und vllt muss ich nicht gar so lange warten, weil meine Mutter jemanden dort kennt. Trotzdem habe ich wahnsinnige Angst, was wird aus meinem Normalen Leben, wie halte ich die Unwissenden gerade. Mach ich mir nicht total etwas vor? Was ist wenn ich einfach nur zu blöd bin um das alles alleine zu bewältigen...

Manchmal komme ich mir wieder vor wie ne 5 Jährige :(
Zuletzt geändert von korniweckerl am Di Feb 01, 2011 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
I wait for you.
Damn.
Like a dog.

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#34
Oh ja, das kenne ich auch.
Gestern habe ich sogar total gereizt reagiert, als ich mit meiner Betreuerin über das Thema soziale Kontakte gesprochen habe und dann später darüber, dass ich Angst habe, den Typen vom landwirtschaftlichen Praktikum anzurufen, weil ich befürchte, dass ich damit ungeduldig und fordernd rüberkommen könnte.
Und in solchen Situationen denke ich mir dann immer: WARUM kriegt man es nicht einfach auf die Reihe??? Andere Leute verabreden sich auch einfach ohne Ängste zu haben, andere können einfach irgendwo anrufen und Sachen abklären und ich schaffe es einfach nicht!! Und dann fühle ich mich auch immer wie so ein kleines Kind, dem alles gleich zu viel wird und das sich nicht selbstversorgen kann..
"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht, das Negative zur Kenntnis zu nehmen.
Er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen."

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#35
Kätzchen hat geschrieben:Oh ja, das kenne ich auch.
Gestern habe ich sogar total gereizt reagiert, als ich mit meiner Betreuerin über das Thema soziale Kontakte gesprochen habe und dann später darüber, dass ich Angst habe, den Typen vom landwirtschaftlichen Praktikum anzurufen, weil ich befürchte, dass ich damit ungeduldig und fordernd rüberkommen könnte.
Und in solchen Situationen denke ich mir dann immer: WARUM kriegt man es nicht einfach auf die Reihe??? Andere Leute verabreden sich auch einfach ohne Ängste zu haben, andere können einfach irgendwo anrufen und Sachen abklären und ich schaffe es einfach nicht!! Und dann fühle ich mich auch immer wie so ein kleines Kind, dem alles gleich zu viel wird und das sich nicht selbstversorgen kann..
Hm das kenne ich auch. Aber das mit dem Selbstversorgen kam irgendwann von ganz von Selbst. Ich wohne schon seit ich 15 war alleine und wurde mir Schule & Wochenende Arbeiten zum Organisationstalent. Angst habe ich größtenteils einfach nur, weil ich gerade so schwach bin, umzukippen oder mich selbst fallen zu lassen. Ich will da raus, aber ich zweifle ob ich das schaffe meine Kräfte sind am Ende.
Vielleicht hilft dir ein bisschen mehr positiver denken, wenn es einmal nicht klappt geht meistens die Welt nicht unter, sich zusätzlich fertig zu machen, macht die Angst nur Größer.
Die Ablehnung zu anderen Leuten kenne ich auch sehr gut, aber mittlerweile ist mir bewusst geworden dass ich vor mir selbst die Größte Gefahr sehe. Ich habe zugegeben dass ich nichtmehr kann und meinen Freund angefleht mich nicht alleine zu lassen, aber das funzt im Moment Arbeitswegen leider nicht...
I wait for you.
Damn.
Like a dog.

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#36
liebe korni, darf ich mal fragen, wie alt du bist? warum musstest du denn mit 15 von zuhause wegziehen? oder war das freiwillig? so wie du schreibst, sorgen sich deine eltern doch um dich und der kontakt ist da und scheint irgendwie normal.
Nur leider hungere & kotze ich ganz normal weiter. Mit dem Sport fühle ich mich aber aktiver, aber wenn ich Anfange will ich dann gar nicht mehr aufhören, aber sobald ich aufgehört habe wird mir schlecht und schwindelig.
:shock: pass auf, daß es dich nicht irgendwann umhaut!!!

ich denke, vor der klinik musst du keine angst haben. wenn sie ihr handwerk dort verstehen, wirst du es sogar als erleichterung empfinden können. ist es so schlimm, wenn dein umfeld es mitkriegt? ich war auch während der schulzeit ein halbes jahr weg. somit wusste es jeder. drauf angesprochen wurde ich nie (ein paar engagierte lehrer haben mal gefragt) und auch sonst hatte ich keine nachteile. und hey: gesundheit geht vor! nicht die arbeit. nicht die schule. nicht das volleyballteam. deine gesundheit!!!! was willste mit einem volleyballpokal, wenn du ihm am ende noch nicht mal mehr hochhalten kannst?!?

liebes kätzchen,

das
WARUM kriegt man es nicht einfach auf die Reihe???
kenne ich auch nur zu gut. mich haben solche gedanken auch ultralange begleitet. aber erstens: kann man so etwas lernen. ich telefoniere auch TOTAL ungern!!! aber mittlerweile mach ich es. mir wurde gerade heute wieder von der kollegin, mit der ich mir ein büro teile gesagt, ich hätte so nett und freundlich und dabei souverän und tough am telefon geklungen. und das, wo ich am liebsten auch jedem telefonat aus dem weg gehe. zweitens: haben wir dafür andere stärken. es kann ja auch nicht jeder computer programmieren, dachstühle bauen oder einen airbus fliegen. und drittens: du bist in einem betreuten wohnen, gell? du bist ja nicht ohne grund da und wenn du erstmal mit dem wichtigen sachen (also ES und co.) klar kommst, dann kommt sowas glaube ich von ganz alleine...da bin ich mir ganz sicher :!:

liebe grüße an euch beide!

Re: viel sport als schutz vorm kotzen?

#37
hanne hat geschrieben:liebe korni, darf ich mal fragen, wie alt du bist? warum musstest du denn mit 15 von zuhause wegziehen? oder war das freiwillig? so wie du schreibst, sorgen sich deine eltern doch um dich und der kontakt ist da und scheint irgendwie normal.
Nur leider hungere & kotze ich ganz normal weiter. Mit dem Sport fühle ich mich aber aktiver, aber wenn ich Anfange will ich dann gar nicht mehr aufhören, aber sobald ich aufgehört habe wird mir schlecht und schwindelig.
:shock: pass auf, daß es dich nicht irgendwann umhaut!!!

ich denke, vor der klinik musst du keine angst haben. wenn sie ihr handwerk dort verstehen, wirst du es sogar als erleichterung empfinden können. ist es so schlimm, wenn dein umfeld es mitkriegt? ich war auch während der schulzeit ein halbes jahr weg. somit wusste es jeder. drauf angesprochen wurde ich nie (ein paar engagierte lehrer haben mal gefragt) und auch sonst hatte ich keine nachteile. und hey: gesundheit geht vor! nicht die arbeit. nicht die schule. nicht das volleyballteam. deine gesundheit!!!! was willste mit einem volleyballpokal, wenn du ihm am ende noch nicht mal mehr hochhalten kannst?!?

Ich bin 18, und ausgezogen weil mich einfach niemand mehr haben wollte oder die Verantwortung übernehmen wollte. Ich war SVV'lerin hatte gerade nen SMVersuch hinter mir und wurde eingewiesen. Nachdem ich dann bei der Thera so gestreikt habe und nochmal nen Versuch gestartet habe, hat mich Polizei & Rettung weg gebracht. Dann zog ich in ein Kinderheim und dann mit 16 in meine eigene Wohnung. Verwandte habe ich fast keine. Irgendwann habe ich beschlossen, alles was war zu vergessen.

Ich wollte mich nie wieder daran erinnern, an das Alleine sein, das Anschreien, die Gewalt. Also habe ich ihnen vergeben und nochmal von vorne angefangen, langsam verstehen wir uns wieder, jetzt machen sie sich wieder Sorgen (klar könnte ich mir denken, WIESO interessieren sie sich jetzt dafür?! aber ich hab das eben still gelegt, und das war gut so) Sie sind schon seit ich 8 war geschieden und wohnen ca. 100 km entfernt und ich nochmal 50km. (mit absicht)

Hab heute den Fragebogen für die Klinik weggeschickt, aber in letzter Zeit gibts bei mir irgendwie kein halten mehr immer weiter weiter runter. Ich spiele das gut runter, aber das braucht auch so viel Kraft :(
Ich möchte meine Ausbildung nicht hin hauen und das Jahr nicht wiederholen, mit meinem Lehrern werde ich nächste Woche ein Gespräch führen, hoffe noch immer, dass ich denk Unterricht aus der Klinik irgendwie nachholen kann. Ich habe einfach Angst vor dem Alleine sein :( Nur KH und keine Freunde oder Bekannte, der Gedanke ist schon ziemlich heftig. Von meiner Krankheit weiß in meiner Schule keiner was, klar haben sie gesehen, dass ich dünner geworden bin und öfter fehle aber noch niemand hat glaube ich ne ES in Verdacht, aber drüber werde ich eh nicht rüber kommen. Aber jeden Tag merke ich wie ich mich an den Gedanken gewöhne und wehren gegen die Thera will ich mich absolut nicht und das kann ich auch nicht.
Hoffe der Frühling bringt Gutes mit sich :)
I wait for you.
Damn.
Like a dog.