Trennung meiner Eltern..

#1
Hallo ihr Lieben,

vor ca. zwei Stunden hat mir mein Papa gesagt, dass es sich nun entgültig von meiner Mama trennen wird.
Es ist ihm einfach alles zu viel geworden, er geht an ihr kaputt, es müsse sich etwas ändern...

Ich habe solche Angst, dass es an mir liegt :( dass es die Krankheit und der damit verbundene Stress & der Kummer war, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Ich denke mein Vater würde das nie zugeben, aber was, wenn es so ist :( Hab ich dann das Leben meiner Eltern ruiniert? Oder wohlmöglich schon eher?

Noch fühle ich nichts. Mein Kopf ist voll und doch so leer.
Ich musste mich ersteinmal voll stopfen, nicht mal erbrechen konnte ich, weil ich wenigstens im Bauch ein Gefühl, etwas haben musste.
Ich habe solche Angst. Was kommt jetzt?
Ich weiß, ich bin gerade 19 geworden und viele von euch hatten da wohl shcon eine eigene Wohnung.
Nun wird sich so viel ändern. Ich hasse Veränderungen, sie machen mir Angst -.-

Hatte von euch auch jmd in so einer Phase eine Trennung der Eltern miterleben müssen?

Verzweifelte Grüße :(
Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss wenn es besser werden soll.

Re: Trennung meiner Eltern..

#2
ich schreibe hier mal, obwohl meine familiäre situation gut ist. hoffe das macht nichts.

das muss wirklich schlimm für dich sein. aber du darfst dir jetzt nicht einreden dass es an dir lag. ich kann mir nicht vorstellen dass eine intakte ehe wegen so etwas kaputt geht. trennungen passieren, und meist ist da schon sehr lang etwas im argen. damit hast du nichts zu tun.
vielleicht ist es umgekehrt, deine ES könnte damit zu tun haben dass eure familiäre situation schon länger nicht mehr optimal war? ist jetzt nur eine vermutung, aber das kommt ja oft vor.
mach dir keine vorwürfe. vielleicht hat es "das fass zum überlaufen gebracht" - aber wärst du mit deiner krankheit das nicht gewesen, wäre es bestimmt etwas anderes gewesen. wenn es nicht mehr klappt, dann ist es nur eine frage der zeit, und der stress wegen dir war höchstens der anstoß. und daran bist wirklich nicht du schuld... erstens bist du nicht absichtlich krank geworden und zweitens hast du die trennung nicht verursacht! die ursache liegt garantiert woanders.

Re: Trennung meiner Eltern..

#3
Hallo Winterkind,

ich weiß leider nicht, wie oder ob ich Dir überhaupt helfen kann, aber manchmal hilft es ja schon, wenn man weiß, dass jemand zuhört...
Bitte, bitte, bitte such die Schuld nicht bei Dir!
Sicherlich ist es eine Belastung für eine Familie, wenn ein Kind krank wird, aber das ist nicht des Kindes Schuld! Ich denke wie joliana auch, dass es im Falle einer psychischen Krankheit eher umgekehrt der Fall ist. Gab es schon vorher Probleme zwischen Deinen Eltern oder in der Familie?
Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass sich Eltern trennen, weil sie der Meinung sind sich besser ALLEINE um ein Kind kümmern zu können als gemeinsam!
Das wäre unlogisch... Also mach dir keine Vorwürfe. Du kannst einfach nichts dafür!
Ich selbst bin ein sogenanntes "Scheidungskind" aber kann sicherlich nicht nachvollziehen, wie schlecht es dir momentan geht, denn ich bin ehrlich gesagt sehr froh darüber, dass meine Eltern getrennte Wege gehen. Und auch wenn das jetzt vielleicht etwas seltsam klingt aber eine Trennung hat definitiv auch ihre Vorteile. Die Spannungen und Streitigkeiten der Eltern finden meistens ein Ende, und ich kann mir vorstellen, dass dies für ein Kind eine sehr große Belastung darstellt. Klar ist der Gedanke einer Trennung sehr schmerzlich, aber es ist auch irgendwo ein Neuanfang und wer weiß, vielleicht verstehen sich deine Eltern danach sogar noch viel besser...


Ich wünsch Dir jedenfalls alles erdenklich Gute und viel Kraft!
Liebe Grüße,
KleinerEngel
Bin ich eingesperrt in dem Kerker meiner Phantasie
wo nichts überlebt das von außen in mich dringen will
denn die Wirklichkeit würd zerstören die Harmonie
die mich sanft beschützt vor den Menschen und vom Alltagsdrill


Kleiner Engel flügellos

Re: Trennung meiner Eltern..

#5
Hallo ,

danke für eure Antworten.

Also eigentlich ging es schon sehr sehr viele Jahre so, dass irgendwie viel Streit war, aber das war irgendwie normal für mich. Meine Eltern haben oft gesagt, sie würden nciht zueinander passen.
Meine Mutter hat auch "ständig" gesagt, sie würde sich von Papa trenen wollen. Hat es aber nie gemacht und deshalb haben meine Schwester und ich es nie ernst genommen.
Denn meine Mutter sagt oft Dinge, die sie dann doch nicht macht.

Aber es ist so, seit dem meine Schwester und ich "öffentlich" krank sind, ist es mehr geworden. Und schlimmer. Es gab sogar Momente, da hat meine Mutter gesagt, wir würden die Ehe kaputt machen. Und wir würden sie kaputt machen. Und meinen Vater auch.
Das meinte sie nie so, aber trotzdem trifft es einen.

Das Ding ist, dass meine Eltern noch nicht offiziell mit uns beiden darüber gesprochen haben. Mein Vater hat mit uns gesprochen & und die beiden haben gestern sehr viel darüber geredet, und Papa meinte, Mama würd uns auch noch drauf ansprechen und zu viert halt auch nochmal.
Nun flüchte ich aber regelrecht vor Ihnen, damit es ja keine Gelegenheit gibt, in der sie es mir sagen könnte..ich weíß, dass ist nicht wirklich erwachsen und auch keine Lösung aber ich kann es nicht ertragen..
Ja, dass es auch Vorteile hat, denke ich mir auch. Ich verstehe ja auch beide Seiten..

Aber wie soll ich meiner Mutter erklären, dass ich bei meinem Vater bleiben möchte? Sie wird denken, dass ich sie nicht mehr liebe :(
Ich habe Angst, dass es ihr noch schlechter gehen wird, denn ihr geht es auch nciht so gut..

Liebe Grüße an euch.
Ich weiß nicht ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss wenn es besser werden soll.

Re: Trennung meiner Eltern..

#6
ich habe gerade nicht viel zeit, aber: siehst du - bei den beiden hat sehr viel nicht gepasst. damit hast du nichts zu tun! eher ist es umgekehrt, wie ich meinte, ihre streiterei hat dich evtl beeinflusst und könnte ein mitgrund für deine krankheit sein. lass dir von deiner mutter bitte nichts einreden. es hört sich an, als sei sie verbittert und traurig, weil es zwischen ihr und deinemv ater nicht mehr funktioniert, und schiebt deswegen die schuld auf euch, weil sie überfordert ist. du kannst nichts dafür!

Re: Trennung meiner Eltern..

#7
Hallo Winterkind,
Winterkind hat geschrieben:Es gab sogar Momente, da hat meine Mutter gesagt, wir würden die Ehe kaputt machen. Und wir würden sie kaputt machen. Und meinen Vater auch.
Das meinte sie nie so, aber trotzdem trifft es einen.
Wenn man verzweifelt & überfordert ist, dann sagt man oft Dinge, "die man nicht so meint". Man knallt Menschen, die man liebt, Dinge an den Kopf die nicht stimmen, weil man in dem Moment einen Schuldigen braucht. Natürlich schmerzt es einen selber, wenn man so einen Gefühlsausbruch miterlebt, aber es hätte in der Sekunde genauso gut jemanden anders treffen können... Ich schätze mal im Nachhinein tut es ihr auch sehr leid, das gesagt zu haben...
Winterkind hat geschrieben: Nun flüchte ich aber regelrecht vor Ihnen, damit es ja keine Gelegenheit gibt, in der sie es mir sagen könnte..ich weíß, dass ist nicht wirklich erwachsen und auch keine Lösung aber ich kann es nicht ertragen..
Wie flüchtest Du denn vor Deinen Eltern?
- Kofferpacken und abhauen wäre sicherlich Contraproduktiv.
Ich kann mir vorstellen, dass es momentan für Dich unerträglich wäre, diese Nachricht noch einmal von beiden bestätigt zu bekommen oder gar darüber reden zu müssen, wie es jetzt weiter geht, wenn man keine Veränderung will. Vielleicht ist es auch gar nicht so schlecht erstmal alleine darüber nachzudenken und seine Gedanken zu ordnen, bevor man miteinander redet. Aber eine Dauerlösung ist das "Weglaufen" natürlich nicht :(
Winterkind hat geschrieben: Aber wie soll ich meiner Mutter erklären, dass ich bei meinem Vater bleiben möchte? Sie wird denken, dass ich sie nicht mehr liebe :(
Ich habe Angst, dass es ihr noch schlechter gehen wird, denn ihr geht es auch nciht so gut..
Also ich denke, wenn sich deine Eltern dazu entschieden haben, getrennte Wege zu gehen, so werden sie sich bestimmt schon Gedanken darüber gemacht haben, wie sie mit euren Entscheidungen umgehen. Deine Schwester und Du müsst die Trennung akzeptieren, so wie eure Eltern eure Entscheidungen akzeptieren müssen - sie haben euch schließlich vor die Wahl gestellt.
Du kannst Deiner Mutter ja erklären, dass Du sie liebst und auch für sie da sein wirst, selbst wenn Du zu Deinem Vater ziehst. Du bist ja nicht weg, Du kannst sie ja öfters besuchen oder anrufen. Außerdem könnte sich Dein Vater bei umgekehrter Entscheidung genauso verletzt fühlen. Desweiteren bist Du nicht für sie Verantwortlich, dass es ihr gut geht. Dir geht es selbst nicht gut und wenn Du meinst es würde Dir bei Deinem Vater besser gehen, dann solltest Du das auch tun! Klingt vllt ein wenig egoistisch aber Deine Mutter ist erwachsen und darf dich nicht als Trauerbewältigungstherapeut m*ssb**ch*, wie das wohl bei Valerie der Fall war...

Liebe Grüße und ich drück Dir die Daumen,
KleinerEngel
Bin ich eingesperrt in dem Kerker meiner Phantasie
wo nichts überlebt das von außen in mich dringen will
denn die Wirklichkeit würd zerstören die Harmonie
die mich sanft beschützt vor den Menschen und vom Alltagsdrill


Kleiner Engel flügellos