hallo euch!

#1
Hey,
ich weiß nicht so ganz was ich schreiben soll. ich hoffe ich werd da noch sicherer.
kurz zu mir. ich bin schülerin und hab seit 4 jahren magersucht bekommen. seit diesem frühjahr bin ich bin therapie. seit sommer erfülle ich leider allekriterien der bulimie. Ich möchte die bulimie und die ganze esssörung gerne hinter mir lassen. die therapie hilft mir zwr schon, aber nicht wirklich viel. unter der woche bin ich in einem internat, also kann ich leider nicht so oft on kommen. ich hoffe das ist kein problem.
momentan läuft bei mir zuhause auch alles ziemlich aus den fugen. ich hab angst, dass ich nicht mehr aus der bulimie komme.

liebe grüße
sunfee

Re: hallo euch!

#2
Hallo liebe Sunfee :-)

Sei herzlich Willkommen hier bei uns im Forum!

Hast du in deiner Therapie denn schon die Ursachen deiner ES herausfinden können, oder bist du noch auf dem Weg dahin? Hast du Menschen, denen du dich anvertrauen kannst und die dich unterstützen?
Geht es dir gesundheitlich noch einigermaßen, oder stellen sich schon Folgeerscheinungen ein?

Ich schicke dir ganz viel Kraft und knuddel dich mal ganz doll.

Hier kannst du alles aufschreiben, was dich beschäftigt!
Lieben Gruß
Kitty
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"

Re: hallo euch!

#3
Hallo Kitty ;)

ich bin ja seit frühjahr schon in therapie, aber so viel haben wir da noch nicht gemacht. ich bin momentan auch am überlegen ob ich es mit wem anderen probieren soll.
die ursachen denke ich liegen viel in der familie. meine mutter spielt da eine große rolle.

im internat hab ich ein paar ganz liebe menschen. meine zimmerkollegin unterstützt mich wo immer sie kann und bei ihr kann ich auch mal reden über meine komplett "irren" spiletteln. ich glaube die haben wir alle, oder?
eine erzieherin schaut auch ganz besonders auf mich, ich kann sie immer anrufen oder zu ihr kommen was etwas ist. das ist total toll. ins internat bin ich letztes jahr freiwillig gegangen, weil es zuhause nicht mehr ging. ich brauche die kontrolle und auch noch ein bisschen "liebe" die ich daheim gar nicht mehr bekomme. ic bin und war auch viel alleine.

gesundheitlich gehts derzeit noch ziemlich gut. meine blutwerte sind nicht so gut und die haare fallen auch ziemlich aus. meine haut ist total weiß und ich friere immerzu. aber ich glaube das komtm eher noch von der magersucht.

danke für die kraft, ich werd sie brauchen;)

liebe grüße zurück!
sunfee

Re: hallo euch!

#4
hallo sunfee!

herzlich willkommen!
sunfee hat geschrieben:ich bin ja seit frühjahr schon in therapie, aber so viel haben wir da noch nicht gemacht. ich bin momentan auch am überlegen ob ich es mit wem anderen probieren soll.
warum willst du wechseln? werdet ihr nicht "warm" miteinander? oder hast du das gefühl, sie versteht dich nicht?

schön, dass es dir im internat so gut geht und du leute gefunden hast, die dir das geben können, was du zu hause leider nicht bekommen hast.
andererseits ist es natürlich schade, dass du dafür extra von zu hause ausziehen musstest... normalerweise sollte den teil (liebe, geborgenheit etc) die eigene familie/mutter/vater übernehmen.
sunfee hat geschrieben:aber ich glaube das komtm eher noch von der magersucht.
ja, höchstwahrscheinlich...
wobei das mit der bulimie nicht besser werden wird... :?

alles gute weiterhin!

liebe grüße
jersey

Re: hallo euch!

#5
Hi Sunfee!

Erstmal finde ich es toll, dass du Menschen hast, die auf dich Acht geben :-)

Das ist bei so angeschlagenen, kleinen Paddelbooten wie uns immer sehr wichtig!

Mir macht es ein bisschen Sorgen, dass du so lapidar davon sprichst, dass du immer frierst und dir die Haare ausfallen, da ist dein Stoffwechsel ja schon ganz schön an seinen Grenzen.

Wenn du dich bei deinem Thera nicht wohlfühlst, dann such dir einen oder eine Neue. War bei mir am Anfang auch so. Von meiner ersten Therapeutin habe ich mich so derbe unverstanden gefühlt, dass ich direkt nach den Therapiesitzungen in den Edeka nebenan geflitzt bin, die Taschen voll mit Süßigkeiten und Chips gemacht habe und danach dann eine Fressattacke gestartet hab, weil ich dachte "Toll, wenn einen schon nicht mal mehr ein Therapeut ernst nimmt und versteht, warum sollst man dann mit der Kotzerei überhaupt aufhören?"

Das du den Schritt raus aus deinen, offensichtlich emotional chaotischen Verhältnissen zu Hause gemacht hast, finde ich super, ich arbeite auch mit 28 Jahren immer noch daran.
Von daher: Beide Daumen hoch! :-)

Ich glaube, du musst noch den richtigen Therapeuten für dich finden!
Kitty
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"

Re: hallo euch!

#6
die letzten tage waren ziemlich chaotisch (eigentlich die ganze woche). ich hab über ein halbes jahr ritzen aufgehört und jetztwieder angefangen.

gestern hat sich eine ehemalige erzieherin vom internat gemeltet. sie macht jetzt maltherapie und hat mir angeboten, dass ich ab jänner/Februar zu ihr kommen kann.

was meint ihr, würd so was bringen, vielleicht auch als erzatz zur gesprächsthera?

liebe grüße!

PS: heute morgen hab ich das erste mal seit etlichen tagen wieder etwas drinnenbehalten. ich bin ein kleines bisschen stolz auf mich ;)

Re: hallo euch!

#7
Erstmal: Finde ich ganz toll, das du es geschafft hast, etwas bei dir zu behalten, beide Daumen hoch!!! :-)

Das mit dem Ritzen ist natürlich weniger schön, was bringt dich dazu, deinen Körper so zu betrafen?

Was die Maltherapie angeht! Ich bin ein absoluter Befürworter für kreatives Bearbeiten von psychischen Altlasten, aber eine richtige Gesprächstherapie können sie, glaube ich, nicht wirklich ersetzen. Aber ich denke, es kann helfen, die Probleme fassbarer und sichtbar zu machen und sich so selber etwas zu entängstigen. Besonders wenn man mit seinen Gefühlen nicht im Einklang ist, kann Malen Emotionen aufs Papier bringen, die vielleicht schon vor Jahren Verschütt gegangen sind!

Vielleicht belebst du so positive Gefühle, die du aus Angst, sie zu spüren, schon lange in dir versteckt hast, oder machst negative Gefühle, die dir zu schaffen machen so real und damit verarbeitbar?
"Es ist nie vorbei, es geht nie zu Ende, es hört niemals auf, jede gute Tat, jede Heuchelei, es nie vorbei, es geht immer weiter, also gib nie auf [...]!"