das ist echt heftig. aber ganz ehrlich, würde mich jemand einfach so darauf ansprechen, würde ich es NIEMALS zugeben. das braucht schon sehr viel vertrauen und es muss die richtige situation sein... einem fremden menschen würde ich mich nie anvertrauen. außer natürlich einem therapeuten.
als das mit meiner ES erst so richtig angefangen hat, kam bei einem mädchen aus unserer jahrgangsstufe die magersucht zum vorschein. sie war vorher schlank und gutaussehend und wurde dann unglaublich dünn, hatte eingefallene wangen und augenringe. auf unserer abifahrt trank sie nur wasser und aß im restaurant oder sonstwo höchstens mal eine handvoll. war auch krass für mich, das mit anzuschauen. aber das krasseste war, dass ich mir manchmal dachte, dass ich gerne so wäre wie sie - da habe ich ja gerade mit dem kotzen angefangen und obwohl ich dauernd komplimente dafür bekam, wie schlank ich doch geworden sei, reichte mir das natürlich nicht...
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#17Krass ich kann voll verstehen was du meinst so ging es mir auch gerade in der Anfangszeit hatte ich auch immer solche geanken ich wäre so gerne wie die oder die...
Doch wenn ich mittlerweile jemanden sehe (z.B. sehe ich jeden Samstag um 8:00 wenn ich zur arbeit fahre eine Frau ganz ungesund dürr starkes UG, mit Rucksack joggen jeden samstag um 8:00) und immer wenn ich sie sehe könnt ich heulen weil se mir so leid tut und denk mir dann dünn so willst du nicht werden
Doch wenn ich mittlerweile jemanden sehe (z.B. sehe ich jeden Samstag um 8:00 wenn ich zur arbeit fahre eine Frau ganz ungesund dürr starkes UG, mit Rucksack joggen jeden samstag um 8:00) und immer wenn ich sie sehe könnt ich heulen weil se mir so leid tut und denk mir dann dünn so willst du nicht werden
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#18ja, inzwischen finde ich dünne menschen nicht mehr schön und mir ist es viel wichtiger, gesund zu sein. aber dieses bewusstsein entwickelt man denke ich erst wenn man mal tief in der sch**** gesteckt hat und einem klar wird, dass das doch auch kein leben ist, einfach an nichts mehr freude haben, weil sich die gedanken immer und ständig nur um dasselbe drehen. inzwischen möchte ich solche menschen auch gerne wachrütteln. nicht weil ich neidisch auf sie wäre, so wie früher ein bisschen, sonden weil sie sich so zerstören.
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#19genau exakt das gleiche denke ich jetzt auchjoliana hat geschrieben:ja, inzwischen finde ich dünne menschen nicht mehr schön und mir ist es viel wichtiger, gesund zu sein. aber dieses bewusstsein entwickelt man denke ich erst wenn man mal tief in der sch**** gesteckt hat und einem klar wird, dass das doch auch kein leben ist, einfach an nichts mehr freude haben, weil sich die gedanken immer und ständig nur um dasselbe drehen. inzwischen möchte ich solche menschen auch gerne wachrütteln. nicht weil ich neidisch auf sie wäre, so wie früher ein bisschen, sonden weil sie sich so zerstören.
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#20Ich habe einmal an der Kassa eines Discounters ein Mitglied aus diesem Forum getroffen. Sie stand direkt hinter mir in der Schlange. Wir hatten beide mehr oder weniger ordentlich eingekauft und sind anschließend auch noch in der gleichen Straßenbahn gefahren. Ich denke nicht, dass sie mich erkannt hat und ich hätte im Leben nicht den Mut aufgebracht sie anzusprechen, wir mit unseren vollen Einkaufstaschen und sie gerade am Blätterteigtaschen mampfen... eine merkwürdige Situation
Auch wenn ich gesund wäre, könnte ich nie jemanden mit einer Essstörung ansprechen. Erstmal wegen der Angst vor Ablehnung/Beschimpfung und auch wegen meiner grauenhaften sozialen Inkompetenz. Ich hätte Angst mich irgendwie für sie verantwortlich zu fühlen und dann nicht mehr "flüchten" zu können. Und dann überlege ich mir auch, was ich wohl einer wildfremden Person entgegnet hätte, wenn sie mich auf meine Essstörung hin angesprochen hätte. Wahrscheinlich mit einem Lachen geleugnet oder hartnäckige Leute ziemlich forsch zum Teufel gejagt... Ich denke man sollte die Leute nicht ansprechen. Wenn sie bemerken, dass sie auf Grund ihres Ausehens entlarvt wurden, wird der Gang nach draussen - der ja unvermeidbar ist - nur zum Spießrutenlauf ("jeder sieht es")

Auch wenn ich gesund wäre, könnte ich nie jemanden mit einer Essstörung ansprechen. Erstmal wegen der Angst vor Ablehnung/Beschimpfung und auch wegen meiner grauenhaften sozialen Inkompetenz. Ich hätte Angst mich irgendwie für sie verantwortlich zu fühlen und dann nicht mehr "flüchten" zu können. Und dann überlege ich mir auch, was ich wohl einer wildfremden Person entgegnet hätte, wenn sie mich auf meine Essstörung hin angesprochen hätte. Wahrscheinlich mit einem Lachen geleugnet oder hartnäckige Leute ziemlich forsch zum Teufel gejagt... Ich denke man sollte die Leute nicht ansprechen. Wenn sie bemerken, dass sie auf Grund ihres Ausehens entlarvt wurden, wird der Gang nach draussen - der ja unvermeidbar ist - nur zum Spießrutenlauf ("jeder sieht es")

Zuletzt geändert von Lupus am Mi Dez 01, 2010 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#21.
Zuletzt geändert von Magdalena am Fr Nov 25, 2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#22Aus 4 Gründen, einer davon ist der Bilderthread.Valerie hat geschrieben:Lupus, woher wusstest du, dass sie Mitglied dieses Forums ist?Lupus hat geschrieben:Ich habe einmal an der Kassa eines Discounters ein Mitglied aus diesem Forum getroffen. ich hätte im Leben nicht den Mut aufgebracht sie anzusprechen und sie gerade am Blätterteigtaschen mampfen... eine merkwürdige Situation![]()
Aus dem Bilderthread?
Liebe Grüße!
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#23Oh ja, das kenne ich...
Ich kenne sogar das Mädchen - sie war mit mir in einer SHG und sehr untergewichtig.
Ich sah sie aber nun mehrmals im Supermarkt, als sie Nutella, haufenweise Kekse, Brötchen und Schokozeugs gekauft hat.
Ich war peinlich berührt, weil ich dachte, sie würde mich wiedererkennen... aber sie fragte nur "Möchten Sie vor?"
Naja, sie ist zwar nicht mehr UG... aber wohl wieder bulimisch, was sie ja immer war eigtl.
Ich habe mich aber auch nicht getraut, sie anzusprechen
Ich kenne sogar das Mädchen - sie war mit mir in einer SHG und sehr untergewichtig.
Ich sah sie aber nun mehrmals im Supermarkt, als sie Nutella, haufenweise Kekse, Brötchen und Schokozeugs gekauft hat.
Ich war peinlich berührt, weil ich dachte, sie würde mich wiedererkennen... aber sie fragte nur "Möchten Sie vor?"
Naja, sie ist zwar nicht mehr UG... aber wohl wieder bulimisch, was sie ja immer war eigtl.
Ich habe mich aber auch nicht getraut, sie anzusprechen

Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.
.Descartes.
.Descartes.
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#24Ich hab ähnliches auch schon erlebt.... Da war eine Kundin, ich würd sagen, Mitte 30, sehr dünn (zu dünn, MS vielleicht). Sie stand ewig lange vorm Convenience Regal und hat die LM inspiziert. Etliches in der Hand gehabt, aber am Ende doch nicht mitgenommen.
Das hätte ich gewesen sein können
Glaubt ihr das man als selbst Betroffene oder Ex-betroffene solche Dinge eher wahrnimmt, als wie Aussenstehende? Ich meine jetzt anhand den Punkten, die hier schon aufgelistet wurden...
Gruss
Pablo
Das hätte ich gewesen sein können

Glaubt ihr das man als selbst Betroffene oder Ex-betroffene solche Dinge eher wahrnimmt, als wie Aussenstehende? Ich meine jetzt anhand den Punkten, die hier schon aufgelistet wurden...
Gruss
Pablo
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#25wenn ich dazu was sagen darf. Ich bin mal mit einer MS einkaufen gegangen. Wir waren in der Psychiatrie und ich durfte sie mitnehmen zum Billa. Ich sag euch , nie mehr wieder. Ich war soooo fertig danach, dass ich meine Runden in der Akut gedreht habe und Betreuung brauchte.
Einmal ist sie vor meinem Essen gestanden und hat mit ihrem Tablett auf dem auch gutes und gesundes Essen war, dauernd auf meines gestarrt. Irgendwann bin ich ausgerastet und hab ihr mein Tablett in die Hand gedrückt und gesagt " iss ess". Und wieder meine Runden in der Akut gedreht.
Sind alle MS so schwierig????????
cogito
Einmal ist sie vor meinem Essen gestanden und hat mit ihrem Tablett auf dem auch gutes und gesundes Essen war, dauernd auf meines gestarrt. Irgendwann bin ich ausgerastet und hab ihr mein Tablett in die Hand gedrückt und gesagt " iss ess". Und wieder meine Runden in der Akut gedreht.
Sind alle MS so schwierig????????
cogito
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#26ich glaube, für MSler wiederum ist es sehr schwer mit bulimikern klarzukommen. die krankheiten unterscheiden sich eben doch grundsätzlich. aber wenn ich etwas mit einer auch nur ansatzweise MSlerin unternehmen würde, ich glaube das würde ich auch nicht aushalten.
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#27.
Zuletzt geändert von Magdalena am Fr Nov 25, 2011 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#28wo ist da jetzt der zusammenhang? du hast eben eine mischform. ändert nichts daran, dass ich mich mit einer magersüchtigen wahrscheinlich nicht so gut klarkommen wüde, weil wir einfach zu verschiedene ausprägungen der "abnehmen-wollen-essstörungen" haben.
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#29aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich in meinen MS-Phasen extrem anstrengend war/bin. Wenn das, was ich essen will nicht da bin, bin ich unausstehlich, bekomme Wutanfälle und bin schrecklich zickig. Ich habe dann genaue Vorstellungen, wie alles laufen muss und terrorisiere meine gesamte Umwelt.cogito hat geschrieben:Sind alle MS so schwierig????????
Während einer bulimischen Phase bin ich eher still, angepasst, will ja nicht auffallen, für meine Umwelt sind diese Phasen, glaube ich zumindest, leichter zu ertragen!
Re: Bulimikerin im Supermarkt getroffen
#30.
Zuletzt geändert von Magdalena am Fr Nov 25, 2011 16:29, insgesamt 1-mal geändert.