Schwermetalle.... in der Schule

#1
Hallo :roll:

Ich habe totale Angst vor dem Chemie-Unterricht bekommen... dabei habe ich einen wunderbaren Lehrer, der allen gute Noten gibt, damit wir im Arbeitsmarkt "mehr Chancen haben" (die Note macht bei vielen schon etwas aus :roll: :roll: ).

Jedenfalls mussten wir heute mit Blei rumexperimentieren... Mir war das ungeheuer genug, also hielt ich möglichst Distanz... dann schüttete mein Lehrer versehentlich eine Bleilösung über meinen Tisch und bat jemanden, das oberflächlich wegzuwischen...

Irgendwie fiel mir dann ein Zettel (war im Experimentierkasten dabei) in die Hand, in welchem Stand, dass Experimente mit Bleilösungen in Deutschland für den Unterricht verboten seien... Dann habe ich mir noch das Etikett der Bleilösung geschnappt und gelesen, dass man dadurch unfruchtbar werden kann und dass es dem Embryo schadet :shock:

Das ist eine HORRORVORSTELLUNG von mir!

Ich verstehe überhaupt nicht, warum uns unser Lehrer damit experimentieren lässt!

Ich wollte fragen.... habe ich das Recht, eine Teilnahme an Experimenten im Chemieunterricht zu verweigern?

Liebe Grüsse :shock:
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Schwermetalle.... in der Schule

#2
Hallo,
bist du jetzt doch schon schwanger??
Keine Ahnung, frag doch einen anderen Chemielehrer nach ob es etwas ausmacht, was da passiert ist. Man sollte es wohl vor allem nicht einatmen, und den Tisch vernünftig säubern...Aber du warst dem ja nicht Stunden ausgesetzt...Oder, das Allerbeste: ruf deinen Chemielehrer an und frage ihn persönlich! Oder frag ihn morgen wenn du wieder in der Schule bist.
Tine

Re: Schwermetalle.... in der Schule

#3
hallo coco :)
CoCoRiCo hat geschrieben:Ich wollte fragen.... habe ich das Recht, eine Teilnahme an Experimenten im Chemieunterricht zu verweigern?
ich denke nicht, dass du nicht verweigern kannst...

ausserdem: denkst du nicht, dass dein chemielehrer sich genug auskennt, um zu wissen, mit welchen stoffen ihr arbeiten dürft und mit welchen nicht?!
als schüler hab ich mir darüber ehrlich gesagt wenig gedanken gemacht :oops:

aber frag ihn doch das nächste mal... :wink:

Re: Schwermetalle.... in der Schule

#4
Hallo,
mir ist gerade noch eingefallen: es gibt doch an Sylvester auch immer das Bleigießen! Also wird es schon nicht so dramatisch gewesen sein.
Es gibt aber wirklich so ein Ding, dass man sich aus solcherartigen Gründen bei BESTEHENDER Schwangerschaft beurlauben lassen kann.
Wolltest du uns jetzt auf die Art mitteilen, dass du schwanger bist? Oder hast du 'nur' wirklich Angst es könnte einfach so etwas passieren? Wenn du online schaust, das bezieht sich vor allem auf extrem viel Blei, oft und auf Staub, den man einatmet.
Aber wie gesagt, da es ja Bleigießen gibt...
Und wir hatten früher auch Blei im Unterricht. Dieses lustige Plumbum ist das doch, oder? Kannst ihn ja aber bei nächster Gelegenheit wirklich fragen, damit du beruhigt bist.
Tine

Re: Schwermetalle.... in der Schule

#6
ksiezniczka!. hat geschrieben:bezüglich der schwangerschaftsfrage: ich vermute ihre angst bezog sich eher aufs unfruchtbar werden ;).
Ja :oops:

Dennoch dankeschön für eure Antworten.

Es kam mir suspekt vor... Ein Infozettel, der das Experimentieren mit Bleilösungen verbietet und nur bei Abzug und Handschuhen etc. erlaubt... und dann das Verhalten meines Lehrers, von wegen "Wisch´ mal kurz weg".

Mein Lehrer ist auch so einer, der Dinge (heute ein Diaphragma zur Lösungstrennung) in den Mund nimmt etc., um etwas zu prüfen :roll:
Außerdem hat er schon einmal fragwürdige Experimente gemacht, auf dem Schulhof, so dass die Feuerwehr sogar gekommen ist (wegen Explosion).

Deshalb frage ich ja :roll:

Vielleicht bin ich einfach zu paranoid :roll:

LG
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Schwermetalle.... in der Schule

#8
*Tine* hat geschrieben:ah ok...hätte ja aber sein können!
Kann es sein, dass das mit der Explosion sogar in der Zeitung stand?
Wenn er so krass ist, würde ich mit einem Vertrauenslehrer sprechen, oder einem anderen Chemielehrer oder so...
Tine
Hallo!

Das weiß ich leider nicht. Ich bin erst seit 1,5 Jahren an der Schule :wink:
Aber es wurde ja niemand verletzt (es war so ein bekannter Versuch- ich glaube, mit Wasserstoff und Sauerstoff, aber fragt mich nicht :shock: )

Dankeschön für Deinen Tipp!

LG
Wie die Schauspieler eine Maske aufsetzen, damit auf ihrer Stirn nicht die Scham erscheine, so betrete ich das Theater der Welt - maskiert.

.Descartes.

Re: Schwermetalle.... in der Schule

#9
Was genau meinst du denn mit einer "Bleilösung"? Weisst du noch wie die Verbindung hieß? Es gibt hochgiftige Bleiverbindungen, die im Schulunterricht (zu Recht!) verboten sind. Ich würde mich nicht mehr an diesen Tisch setzen ^^ und wenn der Typ tatsächlich mit hochgiftigen Substanzen herumspritzt, würde ich auch den Unterricht verweigern. Und von wegen "es wurde ja niemand verletzt": leider sieht man den zugefügten Schaden meist nicht unmittelbar, sondern erst nach Jahren oder Jahrzehnten und wer würde dann noch den Chemielehrer verdächtigen? Und nur weil einer Lehrer ist, muss er noch lange nicht wissen was er macht.

Zum Bleigießen: Soweit ich weiss, wird hier auch schon ein anderes Metall eingesetzt (Zinn?), genauso, wie der Bleistift nicht mehr aus Blei ist, aber immer noch Bleistift heisst.

Dieser Mensch hat bestimmt noch keinen Blick in die Gesetze geworfen, die den Chemieunterricht regeln. Explosionen auf dem Schulhof, die die Feuerwehr auf den Plan rufen, "wisch mal kurz weg"... eigentlich unfassbar.
Zuletzt geändert von Lupus am Mo Nov 22, 2010 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
"It's in our country's interests to find those who would do harm to us and get them out of harm's way."
cron