hallo leute, mich beschäftigt grade ein thema mit dem ich eigentlich schon seit anfang der bulimie probleme habe und wollte mal eure meinung bzw erfahrungen hören.
heute habe ich zwar nicht regelmäßig gegessen, aber hatte keinen FA und habe soweit ich das beurteilen kann insgesamt so viel wie jeder andere mensch gegessen. jetzt gehe ich aber heute abend auf eine party und werde denke ich einiges an alkohol trinken - ich will mich micht hemmungslos betrinken, aber es wird schon was zusammenkommen denke ich. und jetzt gehen diese verdammten gedanken nicht aus meinem kopf: alkohol hat so viele kalorien, du hast grade so viel gegessen, du wirst davon ganz bestimmt zunehmen...
die gesamten letzten 3 jahre sind wirklich wenige freitage und samstage vergangen an denen ich nicht gekotzt habe, weil ich versucht habe zu hungern um die alkoholkalorien zu kompensieren. und dann musste ich doch was essen und dann dachte ich mir "jetzt ist es eh schon egal, du schaffst es nie unter XY kalorien zu bleiben mit dem alkohol". wenn ich mir überlege was ich an einem freitag oder samstag esse, dann habe ich IMMER das bedürfnis, die kalorien zu reduzieren, um den alkohol auszugleichen.
ich versuche natürlich das nicht zu tun. ich sage mir auch immer: jeder normale mensch isst auch am wochenende ganz normal oder auch etwas mehr, weil eben wochenende ist. und so viele menschen gehen dann abends weg und trinken einiges. und die nehmen davon auch nicht zu.
aber das schlechte gewissen ist einfach immer da... ich muss die ganze zeit daran denken, dass ich heute dann ungefähr das doppelte meines tagesverbrauchs zu mir nehme und davon bestimmt zunehme... und gleichzeitig schäme ich mich dafür weil ich ja gesund werden will und mein gewicht mir nicht so wichtig sein sollte...
sobald ich auf der party bin und spaß habe, ist das alles zweitrangig, dann feiere ich einfach. aber der ganze tag davor ist meistens ein desaster.
wie sieht es bei euch aus? trinkt ihr alkohol, trinkt ihr keinen? wie sieht euer tag aus wenn ihr wisst, dass ihr abends was trinken werdet? und falls es euch genauso geht wie mir, wie schafft ihr es diese blöden gedanken zu vertreiben und einigermaßen normal den tag zu überstehen, ohne dauernd an die kalorien zu denken?
Re: partys und alkohol?
#2Hallo Joliana.
Ich habe deinen Thread gerade SEHR aufmerksam gelesen. In drei Stunden fahr ich mit Freunden in die Stadt und werde zum feiern gehn. Das heißt, Alkohol ist da sicherlich auch im Spiel. Auch nicht übermäßig oder in einer Form Exzess, aber er - der kalorienreiche, mich später wahrscheinlich noch zum Essen verführende Alkohol - ist mit dabei. Deine Gedanken kann ich gut nachvollziehen, da ich mir bereits seit heute Morgen wieder wurnderbares Essen zubereitet habe, dass in jedem Fall noch unter meinem Grundumsatz liegt.
Jedoch bin ich (hab grade gegessen) eh der Überzeugung, dass es zu viel war. Schwierig an dem ganzen ist, dass zuuu wenig ganz schlecht für den Genuss von Alkohol ist, denn der Körper braucht eine Basis, auf der er das Zeug verarbeiten kann. Zu viel ist zu schlecht für das Gewissen. So - wenn ich mit meinen Gedanken auf deinen Thread antworte, finde ich alles in allem sehr schlüssig, stelle ich mir vor - das nicht-wissenden - und verstehenden Personen zu schildern, würde das anders ausfallen. ABER - es hilft manchmal mehr und manchmal weniger - versuche immer von einem logischen Grundsatz auszugehen. Wenn ich an einem Tag viel esse - viel Alkohol trinke - viel was weiß ich schlechtes für meine Figur tue - Tja, dann nehme ich nicht auf der Stelle von heute auf Morgen - von Jetzt auf gleich zu. Und warum nicht? Weil zunehmen immer mit etwas kontinuierlichem - mit dauerhaften "zu viel" zu tun hat. Logisch - klar! Denn auch wenn ich einen Tag sehr wenig esse, keinen Alkohol trinke und vllt. sogar noch Sport treibe - dann werde ich auch nicht wegen diesem einen Tag dünn. Zum Abnehmen - wie zum Zunehmen brauchen wir wieder die Kontinuität. Also dauerhaft zu viel oder zu wenig.... Also - ich würde sagen, wir stoßen heute Abend an. Und wenn uns noch der Hunger/die Lust auf Essen packt - dann übertreiben wir nicht, denn das Anfangen - und dann "ist ja eh schon egal" ist der eigentliche Punkt der alles so schlimm macht, denke ich!
Die Antwort ist jetzt ein wenig lang geworden, aber ich hoff mal du kannst heut so ein bisschen so denken, wie ich manchmal.
Genauso wenig wie eine ES von heute auf morgen kommt, so geht sie auch nicht von heute auf morgen, ist wohl wie mit Allem. Aber hier zu schreiben und sich auszutauschen und sich damit (anonym) auseinanderzusetzen ist mit Sicherheit ein guter Anfang.
Herzliche Grüße,
Cassis
Ich habe deinen Thread gerade SEHR aufmerksam gelesen. In drei Stunden fahr ich mit Freunden in die Stadt und werde zum feiern gehn. Das heißt, Alkohol ist da sicherlich auch im Spiel. Auch nicht übermäßig oder in einer Form Exzess, aber er - der kalorienreiche, mich später wahrscheinlich noch zum Essen verführende Alkohol - ist mit dabei. Deine Gedanken kann ich gut nachvollziehen, da ich mir bereits seit heute Morgen wieder wurnderbares Essen zubereitet habe, dass in jedem Fall noch unter meinem Grundumsatz liegt.
Jedoch bin ich (hab grade gegessen) eh der Überzeugung, dass es zu viel war. Schwierig an dem ganzen ist, dass zuuu wenig ganz schlecht für den Genuss von Alkohol ist, denn der Körper braucht eine Basis, auf der er das Zeug verarbeiten kann. Zu viel ist zu schlecht für das Gewissen. So - wenn ich mit meinen Gedanken auf deinen Thread antworte, finde ich alles in allem sehr schlüssig, stelle ich mir vor - das nicht-wissenden - und verstehenden Personen zu schildern, würde das anders ausfallen. ABER - es hilft manchmal mehr und manchmal weniger - versuche immer von einem logischen Grundsatz auszugehen. Wenn ich an einem Tag viel esse - viel Alkohol trinke - viel was weiß ich schlechtes für meine Figur tue - Tja, dann nehme ich nicht auf der Stelle von heute auf Morgen - von Jetzt auf gleich zu. Und warum nicht? Weil zunehmen immer mit etwas kontinuierlichem - mit dauerhaften "zu viel" zu tun hat. Logisch - klar! Denn auch wenn ich einen Tag sehr wenig esse, keinen Alkohol trinke und vllt. sogar noch Sport treibe - dann werde ich auch nicht wegen diesem einen Tag dünn. Zum Abnehmen - wie zum Zunehmen brauchen wir wieder die Kontinuität. Also dauerhaft zu viel oder zu wenig.... Also - ich würde sagen, wir stoßen heute Abend an. Und wenn uns noch der Hunger/die Lust auf Essen packt - dann übertreiben wir nicht, denn das Anfangen - und dann "ist ja eh schon egal" ist der eigentliche Punkt der alles so schlimm macht, denke ich!
Die Antwort ist jetzt ein wenig lang geworden, aber ich hoff mal du kannst heut so ein bisschen so denken, wie ich manchmal.
Genauso wenig wie eine ES von heute auf morgen kommt, so geht sie auch nicht von heute auf morgen, ist wohl wie mit Allem. Aber hier zu schreiben und sich auszutauschen und sich damit (anonym) auseinanderzusetzen ist mit Sicherheit ein guter Anfang.
Herzliche Grüße,
Cassis
Re: partys und alkohol?
#3danke für deinen post. der hat mir sehr geholfen, weil du in der gleichen situation bist. du hast wirklich recht damit, eigentlich weiß ich ja auch dass man nicht gleich zunimmt wenn man einmal zuviel isst (wie machen das denn meine ganzen freundinnen sonst?) - aber das von jemand anderem zu hören ist einfach nochmal hilfreicher...
und danke dass du mich daran erinnert hast, dass man ja ordentlich essen sollte vor alkohol. ich erinnere mich nämlich gerade daran, dass es mir in letzter zeit nur einmal beim weggehen schwindelig wurde und ich nur noch sitzen konnte, und das war der einzige tag an dem ich es geschafft hatte nur die hälfte meines täglichen kalorienverbrauchs zu essen. zum vergleich: selbst wenn ich einen FA mit kotzen gehabt hatte vor der party, war es mir nie so schlecht gegangen! daraus sollte ich eigentlich lernen...
jezt bin ich wieder überzeugt. anstoßen ist eine gute idee
und danke dass du mich daran erinnert hast, dass man ja ordentlich essen sollte vor alkohol. ich erinnere mich nämlich gerade daran, dass es mir in letzter zeit nur einmal beim weggehen schwindelig wurde und ich nur noch sitzen konnte, und das war der einzige tag an dem ich es geschafft hatte nur die hälfte meines täglichen kalorienverbrauchs zu essen. zum vergleich: selbst wenn ich einen FA mit kotzen gehabt hatte vor der party, war es mir nie so schlecht gegangen! daraus sollte ich eigentlich lernen...
jezt bin ich wieder überzeugt. anstoßen ist eine gute idee

Re: partys und alkohol?
#4Hallo Joliana,
ich frage mich gerade beim Lesen: Wenn mkan gerade (wie Du) dabei ist, eien ES loszuwerden, muss man dann Alkohol trinken?? Du hast selber gesagt, ohne den Alkohol klappt es mit dem Essen fast optimal. Und dann ruinierst Du Dir das für ein paar Stunden "Spaß" (und den Kater hinterher) und kotzt das gesunde Essen aus, damit die leeren Alkoholkalorien in Dir bleiben dürfen.
Was eine Logik. Kopf
Wand. Hinzu kommt noch, dass Alkohol ja allgemein die Hemmschwelle senkt und FA's und kotzen wahrscheinlicher macht, da die Selbstkontrolle eh nicht die beste ist....
Ich trinke keinen Alkohol und würde für geschenkt auch keinen nehmen.
Haltet mich für einen spießrerischen Spaßverderber.
lg
aire
ich frage mich gerade beim Lesen: Wenn mkan gerade (wie Du) dabei ist, eien ES loszuwerden, muss man dann Alkohol trinken?? Du hast selber gesagt, ohne den Alkohol klappt es mit dem Essen fast optimal. Und dann ruinierst Du Dir das für ein paar Stunden "Spaß" (und den Kater hinterher) und kotzt das gesunde Essen aus, damit die leeren Alkoholkalorien in Dir bleiben dürfen.


Ich trinke keinen Alkohol und würde für geschenkt auch keinen nehmen.

lg
aire
Re: partys und alkohol?
#5ich trinke nun mal gerne alkohol. das war schon vor meiner ES so und hat mit ihr nichts zu tun - nur sekundär, weil ich deswegen in kalorienzähl-gedanken gerate. und ich trinke ihn genauso wie der durchschnittliche alkoholkonsument in meinem alter halt auch - es macht spaß und es macht locker. getrunken um meine sorgen zu vergessen o.Ä. habe ich nur als ich mal schlimmen liebeskummer hatte... in 99% der fälle ist das essen der naheliegendere seelentröster wie hier wohl alle wissen.
und ich hatte noch nie einen FA unter alkoholeinfluss. im gegenteil, der alkohol hat eher meinen magen gefüllt, habe ich das gefühl. nüchtern habe ich mich schon öfter mal am buffet auf einer geburtstagsfeier vergangen, unter alkohol weniger. vielleicht weil ich so gerne bier trinke und bier ja in manchen regionen als nahrungsmittel gilt?
ich habe nach meinungen gefragt, also ist auch deine willkommen und ich werde dich nicht irgendwie beleidigen, also nenne ich dich auhc nicht spießig. ich habe eigentlich darauf gewartet dass einige leute hier schreiben werden dass sie nichts trinken. weiß auch nicht wieso, hatte das gefühl.
es stimmt schon, ich setze etwas aufs spiel dadurch dass ich alkohol trinke. aber ich habe mich sogar schon bei dem gedanken erwischt "bleib heute nüchtern, dann sparst du dir die kalorien". einfach nur um nicht zu viel zu mir zu nehmen, nicht weil ich es irgendwie gesünder fände. und ich möchte mir das einfach nicht verderben nur weil ich angst vor den kalorien habe... deswegen ist es für mich keine option gar keinen alkohol mehr zu trinken. weil es einfach aus den falschen gründen wäre wenn dann, und ich einfach zu gerne was trinke.
und ich hatte noch nie einen FA unter alkoholeinfluss. im gegenteil, der alkohol hat eher meinen magen gefüllt, habe ich das gefühl. nüchtern habe ich mich schon öfter mal am buffet auf einer geburtstagsfeier vergangen, unter alkohol weniger. vielleicht weil ich so gerne bier trinke und bier ja in manchen regionen als nahrungsmittel gilt?

ich habe nach meinungen gefragt, also ist auch deine willkommen und ich werde dich nicht irgendwie beleidigen, also nenne ich dich auhc nicht spießig. ich habe eigentlich darauf gewartet dass einige leute hier schreiben werden dass sie nichts trinken. weiß auch nicht wieso, hatte das gefühl.
es stimmt schon, ich setze etwas aufs spiel dadurch dass ich alkohol trinke. aber ich habe mich sogar schon bei dem gedanken erwischt "bleib heute nüchtern, dann sparst du dir die kalorien". einfach nur um nicht zu viel zu mir zu nehmen, nicht weil ich es irgendwie gesünder fände. und ich möchte mir das einfach nicht verderben nur weil ich angst vor den kalorien habe... deswegen ist es für mich keine option gar keinen alkohol mehr zu trinken. weil es einfach aus den falschen gründen wäre wenn dann, und ich einfach zu gerne was trinke.
Zuletzt geändert von joliana am Sa Okt 23, 2010 18:21, insgesamt 2-mal geändert.
Re: partys und alkohol?
#6Liebe Joliana,
ich habe früher auch nichts vor dem Weggehen gegessen. Das hatte verschiedene Gründe. Ich wollte einen flachen Bauch haben und mich gut fühlen (da ich ja nichts gegessen hatte) außerdem hatte Alkohol dann eine größere Wirkung und ich kam schneller zu meinem "Wohlfühl- Pegel". Kalorien waren dabei aber sekundär, habe mir da früher komischerweise nicht so Gedanken gemacht.
Am nächsten TAg war der FA natürlich vorprogrammiert. ICh hatte meist Kopfschmerzen und habe mich völlig schwach gefühlt. Klar, man tanzt, ist länger wach, schläft weniger (verbrennt dadurch ja auch mehr Kalos) und ist am nächsten Tag manchmal etwas labil, besonders wenn man dazu neigt Blödsinn zu machen
Mittlerweile habe ich Normalgewicht. ICh esse vor dem Weggehen und ich trink, was und wieviel ich mag. Am nächsten TAg fühle ich mich viel besser als früher und ich habe keine FAs mehr. wiegen tue ich mich vielleicht alle vier Monate mal, mein Gewicht schwankt nie. Mein Körper hat nun das, was er immer wollte. ICh kann ne Woche (wenn ich sehr im Stress bin) mal total wenig essen und es ändert sich nicht, ich kann mich ne Woche auf Festen durchfressen und es ändert sich nichts, ich kann jeden TAg Sport machen oder mal 10 TAge am Stück keinen, es ändert sich nichts. Das ist das Schöne an Normalgewicht.
Glaub mir, ich habe mich Jahre lang gegen dieses Zunehmen und mich akzeptieren so sehr gewährt, ich dachte ich könne mich ja so schon nicht ertragen, also wäre es mit ein paar Kilos mehr ja noch viel schlimmer. Das stimmt nicht. Nun, wo ich es gewagt habe, hat sich so viel verändert. Und.... keinem fällt es wirklich auf. Außer vielleicht, dass ich gelassener geworden bin, ausgeglichener, glücklicher und man mich nun auch am Buffet antrifft
Orientiere dich an normalen Menschen. Warum sollten die essen dürfen und du nicht? Außerdem, wenn du an dem Abend einsparst, holt es sich dir dein Körper automatisch am nächsten Tag wieder.
Ich wünsche dir viel Spass heute Abend
Liebe Grüße
Andalucia
ich habe früher auch nichts vor dem Weggehen gegessen. Das hatte verschiedene Gründe. Ich wollte einen flachen Bauch haben und mich gut fühlen (da ich ja nichts gegessen hatte) außerdem hatte Alkohol dann eine größere Wirkung und ich kam schneller zu meinem "Wohlfühl- Pegel". Kalorien waren dabei aber sekundär, habe mir da früher komischerweise nicht so Gedanken gemacht.
Am nächsten TAg war der FA natürlich vorprogrammiert. ICh hatte meist Kopfschmerzen und habe mich völlig schwach gefühlt. Klar, man tanzt, ist länger wach, schläft weniger (verbrennt dadurch ja auch mehr Kalos) und ist am nächsten Tag manchmal etwas labil, besonders wenn man dazu neigt Blödsinn zu machen

Mittlerweile habe ich Normalgewicht. ICh esse vor dem Weggehen und ich trink, was und wieviel ich mag. Am nächsten TAg fühle ich mich viel besser als früher und ich habe keine FAs mehr. wiegen tue ich mich vielleicht alle vier Monate mal, mein Gewicht schwankt nie. Mein Körper hat nun das, was er immer wollte. ICh kann ne Woche (wenn ich sehr im Stress bin) mal total wenig essen und es ändert sich nicht, ich kann mich ne Woche auf Festen durchfressen und es ändert sich nichts, ich kann jeden TAg Sport machen oder mal 10 TAge am Stück keinen, es ändert sich nichts. Das ist das Schöne an Normalgewicht.
Glaub mir, ich habe mich Jahre lang gegen dieses Zunehmen und mich akzeptieren so sehr gewährt, ich dachte ich könne mich ja so schon nicht ertragen, also wäre es mit ein paar Kilos mehr ja noch viel schlimmer. Das stimmt nicht. Nun, wo ich es gewagt habe, hat sich so viel verändert. Und.... keinem fällt es wirklich auf. Außer vielleicht, dass ich gelassener geworden bin, ausgeglichener, glücklicher und man mich nun auch am Buffet antrifft

Orientiere dich an normalen Menschen. Warum sollten die essen dürfen und du nicht? Außerdem, wenn du an dem Abend einsparst, holt es sich dir dein Körper automatisch am nächsten Tag wieder.
Ich wünsche dir viel Spass heute Abend
Liebe Grüße
Andalucia
Re: partys und alkohol?
#7.
Zuletzt geändert von Magdalena am Do Nov 10, 2011 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: partys und alkohol?
#8Vielleicht sagt diese Studie aber auch aus, dass mitlerweile etwa 50% aller Frauen essgestört sind
Sorry, aber solche Aussagen finde ich eher kontraroduktiv.

Sorry, aber solche Aussagen finde ich eher kontraroduktiv.
Re: partys und alkohol?
#9Guten Morgen Zusammen.
Also was die Quote von 50% essgestörten Frauen bezeichnet, würde ich sogar noch für gering-geschätzt halten, kommt drauf an, ab wann man von einer ES spricht. Aber die neue "Gesundheitswelle", die Tatsache, dass man bei Google - wenn man nach irgendeinem Rezept sucht erstmal "WW-geeignet" "LowCarb" und sonst was aufgezeigt bekommt, spricht für sich. Zu dem Post von gestern bzgl Alkohol - und den lieber komplett wegzulassen um aus der ES zu kommen....,ich denke als was in normalem Maß ist, sollte auch normal bleiben. Innerhalb einer ES befindet man sich im Prinzip von Morgens bis Abends unter einem sich selbst auferlegten Druck, dem Druck diszipliniert zu sein. Man verbietet sich sehr viel, man verweigert sich viel - Essen - also etwas lebensnotwendiges. Alkohol ist mit Sicherheit nicht lebensnotwendig, im Gegenteil - in zu starker Form eher lebensbedrohlich. Aber es ist ein Genussmittel. Und wenn man sich innerhalb einer solchen langandauernden schwierigen Situation beginnt, auch noch weitere Genussmomente zu verbieten, würde ich eher das als kotraproduktiv bezeichnen. Meine Meinung. Vorausgesetzt man nimmt das "neue" Genussmittel nicht her, und kompensiert damit die anderen Defizite.
Ich für meinen Teil war gestern wirklich lange unterwegs, habe ein paar Gläser Spritz getrunken und während dessen sehr of an diese Beiträge gedacht. .... und ich muss sagen, hat gut getan!
So, jetzt wünsche ich euch einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüße,
Cassis
Also was die Quote von 50% essgestörten Frauen bezeichnet, würde ich sogar noch für gering-geschätzt halten, kommt drauf an, ab wann man von einer ES spricht. Aber die neue "Gesundheitswelle", die Tatsache, dass man bei Google - wenn man nach irgendeinem Rezept sucht erstmal "WW-geeignet" "LowCarb" und sonst was aufgezeigt bekommt, spricht für sich. Zu dem Post von gestern bzgl Alkohol - und den lieber komplett wegzulassen um aus der ES zu kommen....,ich denke als was in normalem Maß ist, sollte auch normal bleiben. Innerhalb einer ES befindet man sich im Prinzip von Morgens bis Abends unter einem sich selbst auferlegten Druck, dem Druck diszipliniert zu sein. Man verbietet sich sehr viel, man verweigert sich viel - Essen - also etwas lebensnotwendiges. Alkohol ist mit Sicherheit nicht lebensnotwendig, im Gegenteil - in zu starker Form eher lebensbedrohlich. Aber es ist ein Genussmittel. Und wenn man sich innerhalb einer solchen langandauernden schwierigen Situation beginnt, auch noch weitere Genussmomente zu verbieten, würde ich eher das als kotraproduktiv bezeichnen. Meine Meinung. Vorausgesetzt man nimmt das "neue" Genussmittel nicht her, und kompensiert damit die anderen Defizite.
Ich für meinen Teil war gestern wirklich lange unterwegs, habe ein paar Gläser Spritz getrunken und während dessen sehr of an diese Beiträge gedacht. .... und ich muss sagen, hat gut getan!
So, jetzt wünsche ich euch einen schönen Sonntag.
Herzliche Grüße,
Cassis
Re: partys und alkohol?
#11Das ist ein krankhaftes Verhalten!Valerie hat geschrieben:Letztens habe ich von einer Studie gelesen, die besagt, dass etwa 50 % aller Frauen tagsüber hungern, wenn sie sich abends Alkohol gönnen wollen!!
Ich frage mich warum du solche Beiträge liest, wo dich doch sonst Alles triggert!
liebe Grüße
„Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.“
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
Re: partys und alkohol?
#12.
Zuletzt geändert von Magdalena am Do Nov 10, 2011 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Re: partys und alkohol?
#13genau so sehe ich das auch, genauso wie den rest deines posts, konnte das aber nicht so gut ausdrücken in meinem letzten post...Cassis hat geschrieben:Und wenn man sich innerhalb einer solchen langandauernden schwierigen Situation beginnt, auch noch weitere Genussmomente zu verbieten, würde ich eher das als kotraproduktiv bezeichnen.
@Andalucia: danke, du hast mir sehr geholfen mit deinem ausführlichen post!
ja, ich denke mir auch immer, wieso sollten die adneren das können und ich nicht?
das mit dem flachen bauch kenne ich auch!! besonders weil mein bauch meine empfindlichste stelle ist, ich mag alles an meinem körper, nur ihn nicht...
@Valerie: wow... diese studie klingt wirklich merkwürdig... ich kann das fast nicht glauben.
natürlich, manche jungen mädels die auf der schönheitswahn-welle mitreiten, machen das vielleicht. aber zumindest in meinen freundeskreisen ist es eher "üblich", alkohol zu genießen und nicht vorher extra wenig zu essen, damit man schneller betrunken ist oder damit man kalorien spart.gut, ich kann natürlich von niemandem genau sagen dass er wirklich normal isst. aber so wie ich das eben mitbekomme vertreten die alle die einstellung dass man eine gute unterlage braucht, auch die mädels.
aber vielleicht kommt das daher dass in unserer region alkohol bei jungen leuten schon ziemlich verbreitet ist, aber nicht als rauschmittel, sondern als genussmittel. es gibt wirklich wenige leute die sich einfach nur hemmungslos betrinken wollen. da ist der hintergrund ein ganz anderer als wenn man einfach nur schnell lustig sein will.
Re: partys und alkohol?
#14Genau diese Denkweise hat mich einmal in eine der unangenehmesten Situationen meines Lebens gebracht ...
Es war an Silvester, ich wollte mit meinem nun Ex Freund und dem Freundeskreis feiern gehen. Natürlich habe ich mir auch vorher schon 1000 Gedanken über die ganzen kalorien im Alkohol gemacht und schön den ganzen Tag vorher gehungert - Einsparungen machen ... Denn ich wollte später auf der Party endlich mal nicht auffallen - als einzige die nichts trinkt oder isst. Ok....Also bekam ich auch nen Drink ...Noch einen... Da merkte ich schon, dass es mich fast umgehauen hatte, mir wurde schwindelig, ich hatte eine schlechte Koordination ... Verzweifelt versuchte ich diesen Zustand durch etwas Essbares vom Buffet zu verbessern. Half alles nichts. Ich wollte nicht, das jemand von den anderen was merkte und schlich mich nach draußen an die frische Luft - gigantischer Fehler ! Durch die frische Luft hat es mich erst so richtig erwischt und ich wollte nur noch sterben . Es ging mit ungelogen noch nie so mies. Zwischenzeitlich hatte man um meine Situation erkannt und mein Freund traf bei mir ein. Ich war irgendwann an nem Punkt wo ich nur noch jammerte, weinerlich war und keinen Meter gradeaus laufen konnte. Hatte nen Brechreiz, aber konnte nich kotzen .. .Mir war soooo schlecht. Und es war so kalt ... Schnee. Tja und irgendwie mussten wir nach Hause ... Radfahren konnte ich nicht mehr, also musste mein Freund beide Räder schieben und mich alleine gehen lassen. Falls man das Getorkel noch so bezeichnen kann. Ich habe mir nie mehr in meinem Leben gewünscht, tot zu sein.
Nie wieder
Es war an Silvester, ich wollte mit meinem nun Ex Freund und dem Freundeskreis feiern gehen. Natürlich habe ich mir auch vorher schon 1000 Gedanken über die ganzen kalorien im Alkohol gemacht und schön den ganzen Tag vorher gehungert - Einsparungen machen ... Denn ich wollte später auf der Party endlich mal nicht auffallen - als einzige die nichts trinkt oder isst. Ok....Also bekam ich auch nen Drink ...Noch einen... Da merkte ich schon, dass es mich fast umgehauen hatte, mir wurde schwindelig, ich hatte eine schlechte Koordination ... Verzweifelt versuchte ich diesen Zustand durch etwas Essbares vom Buffet zu verbessern. Half alles nichts. Ich wollte nicht, das jemand von den anderen was merkte und schlich mich nach draußen an die frische Luft - gigantischer Fehler ! Durch die frische Luft hat es mich erst so richtig erwischt und ich wollte nur noch sterben . Es ging mit ungelogen noch nie so mies. Zwischenzeitlich hatte man um meine Situation erkannt und mein Freund traf bei mir ein. Ich war irgendwann an nem Punkt wo ich nur noch jammerte, weinerlich war und keinen Meter gradeaus laufen konnte. Hatte nen Brechreiz, aber konnte nich kotzen .. .Mir war soooo schlecht. Und es war so kalt ... Schnee. Tja und irgendwie mussten wir nach Hause ... Radfahren konnte ich nicht mehr, also musste mein Freund beide Räder schieben und mich alleine gehen lassen. Falls man das Getorkel noch so bezeichnen kann. Ich habe mir nie mehr in meinem Leben gewünscht, tot zu sein.
Nie wieder
Re: partys und alkohol?
#15Spritz ist ein Getränk
Bekannteste Form: Aperol Spritz, meine Lieblingsvariante: Sekt mit Soda und Holunderblütensirup ... also ein Holunderspritz.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen


Bekannteste Form: Aperol Spritz, meine Lieblingsvariante: Sekt mit Soda und Holunderblütensirup ... also ein Holunderspritz.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

