hallo!
hab jetzt schon zweimal von meinem arzt eine überweisung zum psychotherapeut, aber irgendwie hab ich da n bgissen fehl am platz gefühlt.
meine freundin hat mir jetzt empohlen, einen psychiater aufzusuchen.
aber wo is da jetzt der genaue unetrschied??
lg
#2
Ich bin mir jetz nicht ganz sicher, aber ein Psychotherapeut kann wohl keine Medis verschreiben, sondern das sind doch die mit den Gesprächstherapien. Und ein Psychiater könnte dir eben Tabletten verschreiben.
Was hast du denn beim Psychotherapeut gemacht? Geredet? Wars immer der gleiche? Machst du eine Thera?
Was hast du denn beim Psychotherapeut gemacht? Geredet? Wars immer der gleiche? Machst du eine Thera?
#3
hallo hope,
ja, geredet, aber die haben mich meist so verschreckt, das ich bis auf zwei drei ausnahmen immer nur zum erstgespräch hin. war´n verschiedene, der letzte war ganz gut, der war aber gleichezeitig kinder-und jugenpsychiater, wolte mir dieses fluoxetin verschreiben, aber war zu dem zeitpunkt noch keine 18 hätte meinen eltern bescheid sagen müssen und die wissen von nix.
war seitdem nirgendwo mehr und mach auch keine thera
lg
ja, geredet, aber die haben mich meist so verschreckt, das ich bis auf zwei drei ausnahmen immer nur zum erstgespräch hin. war´n verschiedene, der letzte war ganz gut, der war aber gleichezeitig kinder-und jugenpsychiater, wolte mir dieses fluoxetin verschreiben, aber war zu dem zeitpunkt noch keine 18 hätte meinen eltern bescheid sagen müssen und die wissen von nix.
war seitdem nirgendwo mehr und mach auch keine thera
lg
#4
Ein Psychiater ist Arzt mit einer Fachausbildung in Psyhiatrie.Er/Sie wird in erster Linie Medikamente verschreiben, damit die Symptomatik sich bessern kann.
Medikamente sind wie eine Krücke, sie können helfen, dass es Dir besser geht, Du (wenn es Dir sehr schlecht geht) durch deren Einnahme therapiefähig wirst, sie heilen jedoch nicht.Sie ersetzen nur im Gehirn fehlende Botenstoffe.
Ein Psychotherapeut hat eine mehrjährige Ausbildung, wie er Menschen, die Beziehungsprobleme, Depressionen, Eßstörungen etc. haben oder momentan in einer Krise sind, begleiten und beraten kann.Es kann sehr entlastend sein, mit einer "neutralen" Person über seine Probleme zu sprechen, er kann Hinweise geben, sieht Dinge, die man möglicherweise selbst nicht sehen kann.
Wenn der Psychotherapeut oder auch Psychiater fachlich gut ist und Du auch menschlich mit ihm/ihr kannst, kann es sehr helfen, einen Psychotherapeuten, Psychiater oder auch beides aufzusuchen.
liebe Grüße
Marla
Medikamente sind wie eine Krücke, sie können helfen, dass es Dir besser geht, Du (wenn es Dir sehr schlecht geht) durch deren Einnahme therapiefähig wirst, sie heilen jedoch nicht.Sie ersetzen nur im Gehirn fehlende Botenstoffe.
Ein Psychotherapeut hat eine mehrjährige Ausbildung, wie er Menschen, die Beziehungsprobleme, Depressionen, Eßstörungen etc. haben oder momentan in einer Krise sind, begleiten und beraten kann.Es kann sehr entlastend sein, mit einer "neutralen" Person über seine Probleme zu sprechen, er kann Hinweise geben, sieht Dinge, die man möglicherweise selbst nicht sehen kann.
Wenn der Psychotherapeut oder auch Psychiater fachlich gut ist und Du auch menschlich mit ihm/ihr kannst, kann es sehr helfen, einen Psychotherapeuten, Psychiater oder auch beides aufzusuchen.
liebe Grüße
Marla
#5
Entscheidend ist, daß die Chemie stimmt. Ein Psychotherapeut, der selbst keine Medikamente verschreiben darf, hat in der Regel einen Psychiater oder einen Neurologen an der Hand, zu dem er Dich schickt, wenn er eine Medikation für angebracht hält. Es spricht also nicht gegen ihn, daß er nicht eigenständig verschreiben darf.
Viel wichtiger ist, daß Du Dich bei ihm gut aufgehoben fühlst. Die tollsten Medikamente können kein Vertrauen ersetzen. Achte also lieber darauf, daß Du zu dem jeweiligen Therapeuten den "richtigen Draht" hast - oder er zu Dir. Das hilft Dir viel mehr. Und alles weitere kann man dann auch auf andere Art lösen.
Viel wichtiger ist, daß Du Dich bei ihm gut aufgehoben fühlst. Die tollsten Medikamente können kein Vertrauen ersetzen. Achte also lieber darauf, daß Du zu dem jeweiligen Therapeuten den "richtigen Draht" hast - oder er zu Dir. Das hilft Dir viel mehr. Und alles weitere kann man dann auch auf andere Art lösen.